Ergebnisse 371 - 10 von 1038 Beiträgen
Auf einer Konsole zockt man Autorennen, Sportspiele, Action-Adventure, Jump´n Run´s, verschiedenste Simulationen und natürlich auch Shooter. Der Mönchengladbacher Publisher Rondomedia möchte dieses „Angebot“ nun um eine neue Sache bereichern, die es auf dem PC schon sehr lange gibt. - „Lernsoftware“. Die Idee ihren Führerschein Trainer 2007 auch auf die derzeitigen Konsolen PlayStation2 und Xbox/Xbox 360 zu bringen ist schon wirklich gut. Bedenkt man wie viele „potentielle“ Führerscheinanwärter heutzutage eine Konsole zu Hause stehen haben und dass diese Generation hiermit viel eher hinter dem Ofen hervor gelockt werden kann, als mit „trockenen“ Papierbögen, sollte das Ganze im Grunde sehr gut einschlagen. Natürlich entsprechen die Fragen dem offiziellen Prüfungskatalog der Bundesrepublik Deutschland. Wir haben uns die Xbox / Xbox 360 Version einmal genauer angesehen.
Auf einer Konsole zockt man Autorennen, Sportspiele, Action-Adventure, Jump´n Run´s, verschiedenste Simulationen und natürlich auch Shooter. Der Mönchengladbacher Publisher Rondomedia möchte dieses „Angebot“ nun um eine neue Sache bereichern, die es auf dem PC schon sehr lange gibt. - „Lernsoftware“. Die Idee ihren Führerschein Trainer 2007 auch auf die derzeitigen Konsolen PlayStation2 und Xbox/Xbox 360 zu bringen ist schon wirklich gut. Bedenkt man wie viele „potentielle“ Führerscheinanwärter heutzutage eine Konsole zu Hause stehen haben und dass diese Generation hiermit viel eher hinter dem Ofen hervor gelockt werden kann, als mit „trockenen“ Papierbögen, sollte das Ganze im Grunde sehr gut einschlagen. Natürlich entsprechen die Fragen dem offiziellen Prüfungskatalog der Bundesrepublik Deutschland. Wir haben uns die Xbox / Xbox 360 Version einmal genauer angesehen.
Nach vielen Wochen voller Spekulationen um ein schwarzes Xbox 360-Modell mit größerer Festplatte und HDMI-Ausgang hat Microsoft am 28. März 2007 die Xbox 360 Elite endlich offiziell angekündigt. Um mehr über das neue Modell und Microsofts Plan zu erfahren, sprachen wir, als Mitglied des XCN, mit Mike Newey von Microsoft (Platform Marketing Manager – Europa, Mittlerer Osten und Afrika) über die Konsole, die neuen Features und vor allem darüber, warum Microsoft bislang noch kein offizielles Datum für den Europa-Launch bekannt gegeben hat.
Nach vielen Wochen voller Spekulationen um ein schwarzes Xbox 360-Modell mit größerer Festplatte und HDMI-Ausgang hat Microsoft am 28. März 2007 die Xbox 360 Elite endlich offiziell angekündigt. Um mehr über das neue Modell und Microsofts Plan zu erfahren, sprachen wir, als Mitglied des XCN, mit Mike Newey von Microsoft (Platform Marketing Manager – Europa, Mittlerer Osten und Afrika) über die Konsole, die neuen Features und vor allem darüber, warum Microsoft bislang noch kein offizielles Datum für den Europa-Launch bekannt gegeben hat.
Nachdem wir Anfang des Jahres bereits das Snakebyte Premium RGB Cable getestet und für gut befunden haben, erreichte uns nun das nächste Xbox 360 Kabel aus der Snakebyte Produktreihe von Sunflex Europe. Das Premium VGA Cable richtet sich dabei an diejenigen, die bereits einen HD-Fernseher im heimischen Wohnzimmer stehen haben oder die Xbox 360 mit bestmöglichem Ergebnis am PC-Monitor betreiben wollen.
Nachdem wir Anfang des Jahres bereits das Snakebyte Premium RGB Cable getestet und für gut befunden haben, erreichte uns nun das nächste Xbox 360 Kabel aus der Snakebyte Produktreihe von Sunflex Europe. Das Premium VGA Cable richtet sich dabei an diejenigen, die bereits einen HD-Fernseher im heimischen Wohnzimmer stehen haben oder die Xbox 360 mit bestmöglichem Ergebnis am PC-Monitor betreiben wollen.
Seit Oktober 2002 ist der aus der PC Branche bereits bekannte und namhafte Hersteller Creative Labs nun auch in die Welt der Konsolen eingestiegen. Durch die beiden Boxensysteme Creative Inspire 2.1 Console 2400 und Creative Inspire 5.1 Console 5500D.
Seit Oktober 2002 ist der aus der PC Branche bereits bekannte und namhafte Hersteller Creative Labs nun auch in die Welt der Konsolen eingestiegen. Durch die beiden Boxensysteme Creative Inspire 2.1 Console 2400 und Creative Inspire 5.1 Console 5500D.
Nun ist es endlich geschafft. Die aktuellen Next Generation Konsolen sind online. Im Netz. Nachdem nun jedes System seine Eigenheiten hat, ist es mal an der Zeit das ganze unter die Lupe zu nehmen und mal zu schauen, was wo geboten wird.
Nun ist es endlich geschafft. Die aktuellen Next Generation Konsolen sind online. Im Netz. Nachdem nun jedes System seine Eigenheiten hat, ist es mal an der Zeit das ganze unter die Lupe zu nehmen und mal zu schauen, was wo geboten wird.
In diesem Jahr etwas Ausgefallenes: Microsoft eröffnet für drei Monate in vier Städten Deutschlands so genannte „Xbox Lounges“. Diese „Lounges“ sind für Nachtschwärmer ein neuer Anlaufpunkt, da alle 4 Location in der Nähe der besten Szene Lagen angesiedelt sind. Was ist nun so eine Lounge? Nun, im Prinzip eine Mischung aus einer Bar, einem Club und einem Showroom.
In diesem Jahr etwas Ausgefallenes: Microsoft eröffnet für drei Monate in vier Städten Deutschlands so genannte „Xbox Lounges“. Diese „Lounges“ sind für Nachtschwärmer ein neuer Anlaufpunkt, da alle 4 Location in der Nähe der besten Szene Lagen angesiedelt sind. Was ist nun so eine Lounge? Nun, im Prinzip eine Mischung aus einer Bar, einem Club und einem Showroom.
PC-Zocken wie an der X-Box...
PC-Zocken wie an der X-Box...
Bekennende FIFA Fans gibt es viele. So ungefähr ca. 1000 davon verschlug es am letzten Samstag (12. Dezember) nach Berlin, denn Microsoft hatte gerufen. Gesucht wurde genau der eine Gamer, der Europa bei der anstehenden Weltmeisterschaft vertreten sollte. Und dabei ging es international zu - Engländer, Franzosen, Polen, Schweizer etc. - und mittendrin unser Jürgen „Buggi“ Buck!
Bekennende FIFA Fans gibt es viele. So ungefähr ca. 1000 davon verschlug es am letzten Samstag (12. Dezember) nach Berlin, denn Microsoft hatte gerufen. Gesucht wurde genau der eine Gamer, der Europa bei der anstehenden Weltmeisterschaft vertreten sollte. Und dabei ging es international zu - Engländer, Franzosen, Polen, Schweizer etc. - und mittendrin unser Jürgen „Buggi“ Buck!