oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 321 - 10 von 2170 Beiträgen
Im Bann des Drachen
Die Recken kämpfen auf der PSP nicht erst seit Tekken, schon in Dragon Ball Z: Shin Bodukai und Darkstalker wurde sich geprügelt. Mit Im Bann des Drachen, auch bekannt als Legend of the Dragon geht eine weitere Serie ihren Weg auf die PSP. Game Factory versucht hier mit einem relativ günstigen Neupreis nicht nur Serienfans an die kleine Flimmerkiste zu locken. Ob es dem Spiel auch gelingt, unser detaillierter Obduktionsbericht gibt Aufschluß über die Inneren Werte.
Steel Dragon EX
Eine böse außerirdische Macht möchte (mal wieder) unseren Heimatplaneten dem Erdboden gleich machen. Da wir im Besitz des modernsten Raumjägers, dem Steel Dragon sind, wollen wir den Aliens mal zeigen, dass mit den Erdlingen zu spaßen ganz schön in die Hose gehen kann.
Steel Dragon EX
Eine böse außerirdische Macht möchte (mal wieder) unseren Heimatplaneten dem Erdboden gleich machen. Da wir im Besitz des modernsten Raumjägers, dem Steel Dragon sind, wollen wir den Aliens mal zeigen, dass mit den Erdlingen zu spaßen ganz schön in die Hose gehen kann.
Half-Life
Bereits 1998 kam Half-Life für den PC auf den Markt und konnte dort zahlreiche Preise einheimsen. Vor allem aber durch die diversen Mods, wie z. B. Counter-Strike, konnte das Game eine riesige Fangemeinde um sich scharen und wusste durch eine ausgefeilte Story zu gefallen. Daher haben sich Sierra Studios und Gearbox Software (die schon für Half-Life: Opposing Forces am PC verantwortlich waren) entschlossen, eine PS2-Version mit verbesserter Grafik auf den Markt zu bringen.
Half-Life
Bereits 1998 kam Half-Life für den PC auf den Markt und konnte dort zahlreiche Preise einheimsen. Vor allem aber durch die diversen Mods, wie z. B. Counter-Strike, konnte das Game eine riesige Fangemeinde um sich scharen und wusste durch eine ausgefeilte Story zu gefallen. Daher haben sich Sierra Studios und Gearbox Software (die schon für Half-Life: Opposing Forces am PC verantwortlich waren) entschlossen, eine PS2-Version mit verbesserter Grafik auf den Markt zu bringen.
Rise of the Robots
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Rise of the Robots
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Monster Truck Wars
Vor ein paar Jahren waren sie sogar am Fernseher in deutschen Wohnzimmern zu sehen - die Monster Trucks. Praktisch über Nacht hatte sich dieser aus den USA stammende "Sport" im Programm eines deutschen Sportsenders eingenistet und war so schnell von dort nicht fortzukriegen. Ebenfalls eingeschlichen hatten sich die kräftestrotzenden PS-Boliden ins Softwareportfolio von Acclaim, die sich dazu genötigt sahen Game Gear Besitzer mit einem passenden Spiel zu versorgen...
Monster Truck Wars
Vor ein paar Jahren waren sie sogar am Fernseher in deutschen Wohnzimmern zu sehen - die Monster Trucks. Praktisch über Nacht hatte sich dieser aus den USA stammende "Sport" im Programm eines deutschen Sportsenders eingenistet und war so schnell von dort nicht fortzukriegen. Ebenfalls eingeschlichen hatten sich die kräftestrotzenden PS-Boliden ins Softwareportfolio von Acclaim, die sich dazu genötigt sahen Game Gear Besitzer mit einem passenden Spiel zu versorgen...
Magforce Racing
Portierungen sind immer so eine Sache: Einige sind gut, die meisten jedoch leider nicht. Das mag zuweilen daran liegen, dass der schnelle Euro vielen Entwicklern den Blick für Qualität aus den Augen verloren hat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man bei einem Verzögerungszeitraum zwischen PSone-Original und Dreamcast-Adaption von über einem halben Jahr noch vom „schnellen Geld“ sprechen kann... Magforce Racing - typisch deutsche Trägheit oder was lange währt wird endlich gut? Killer Loop, so der Name des 1999 erschienen PSone-Originals, heimste nicht gerade die dicksten Lorbeeren ein. Trotz der soliden Ähnlichkeit zu WipEout erreichte der Titel nie die Qualität der Genrereferenz aus dem Hause Sony, so dass die Wertungen im oberen Mittelfeld herum dümpelten. Neue Hardware, neues Glück - auf SEGA’s 128 Bitter versuchten es die Jungs von VCC/FEB erneut, leider nur mit mäßigem Erfolg. Aber worum geht es überhaupt?
Magforce Racing
Portierungen sind immer so eine Sache: Einige sind gut, die meisten jedoch leider nicht. Das mag zuweilen daran liegen, dass der schnelle Euro vielen Entwicklern den Blick für Qualität aus den Augen verloren hat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man bei einem Verzögerungszeitraum zwischen PSone-Original und Dreamcast-Adaption von über einem halben Jahr noch vom „schnellen Geld“ sprechen kann... Magforce Racing - typisch deutsche Trägheit oder was lange währt wird endlich gut? Killer Loop, so der Name des 1999 erschienen PSone-Originals, heimste nicht gerade die dicksten Lorbeeren ein. Trotz der soliden Ähnlichkeit zu WipEout erreichte der Titel nie die Qualität der Genrereferenz aus dem Hause Sony, so dass die Wertungen im oberen Mittelfeld herum dümpelten. Neue Hardware, neues Glück - auf SEGA’s 128 Bitter versuchten es die Jungs von VCC/FEB erneut, leider nur mit mäßigem Erfolg. Aber worum geht es überhaupt?
Buzz - Das Mega Quiz
Buzz – ein weitere Erfindung Sonys, um der Partyspielegeneration eine neue Spielereihe hinzuzufügen. Die virtuelle Wissensabfrage hat bisher schon viele Fans gefunden und bringt nun mit dem „Mega Quiz“ die nunmehr fünfte Fassung für die PlayStation 2 heraus...
Buzz - Das Mega Quiz
Buzz – ein weitere Erfindung Sonys, um der Partyspielegeneration eine neue Spielereihe hinzuzufügen. Die virtuelle Wissensabfrage hat bisher schon viele Fans gefunden und bringt nun mit dem „Mega Quiz“ die nunmehr fünfte Fassung für die PlayStation 2 heraus...
SingStar Pop Hits
Fehlerhafte Notebook-Akkus und der schleppende PS3-Verkauf drücken Sonys Bilanzen in den Keller. Wie gut, dass man im Portfolio noch über einige Cashcows verfügt, die eigentlich immer Kohle abwerfen - derzeit vor allem Bravia-Fernseher und SingStar. Vor allem Letzteres wird sich, ungeachtet was ich hier schreibe, wieder verkaufen wie getragene Unterwäsche von Bill Kaulitz. Bevor Sony London jetzt mit SingStar für PS3 die nächste Generation der Karaoke-Action einläutet, wird mit Pop Hits noch ein konservatives Update nachgeschoben.
SingStar Pop Hits
Fehlerhafte Notebook-Akkus und der schleppende PS3-Verkauf drücken Sonys Bilanzen in den Keller. Wie gut, dass man im Portfolio noch über einige Cashcows verfügt, die eigentlich immer Kohle abwerfen - derzeit vor allem Bravia-Fernseher und SingStar. Vor allem Letzteres wird sich, ungeachtet was ich hier schreibe, wieder verkaufen wie getragene Unterwäsche von Bill Kaulitz. Bevor Sony London jetzt mit SingStar für PS3 die nächste Generation der Karaoke-Action einläutet, wird mit Pop Hits noch ein konservatives Update nachgeschoben.
Tengai
SciFi Hightech meets Japano-Mythos. Das ist das Erste, welches einem zu diesem genialen Horizontalshooter aus dem Hause Psikyo einfällt. Dass das Ganze immer noch hervorragend in zweidimensionaler Grafik funktioniert, zeigt uns der Test des ehemaligen japanischen Arcade- und Konsolenspiele-Entwickler, der Ende Oktober 2002 pleite ging. Lasst uns also gemeinsam eintauchen in die Welt der Samurais, Ninjas und Robot-Soldiers.
Tengai
SciFi Hightech meets Japano-Mythos. Das ist das Erste, welches einem zu diesem genialen Horizontalshooter aus dem Hause Psikyo einfällt. Dass das Ganze immer noch hervorragend in zweidimensionaler Grafik funktioniert, zeigt uns der Test des ehemaligen japanischen Arcade- und Konsolenspiele-Entwickler, der Ende Oktober 2002 pleite ging. Lasst uns also gemeinsam eintauchen in die Welt der Samurais, Ninjas und Robot-Soldiers.
Disruptor
Das folgende Spiel hat eine sprichwörtliche Lawine zum Rollen gebracht. Nicht nur das es der große Durchbruch der Spieleschmiede Insomniac Games war, die sich unter anderem auch für Ratchet & Clank sowie Resistance – Fall of Man verantwortlich zeichnen, sondern auch bei Jugendschützern gab es eine Welle des Entsetzens.
Disruptor
Das folgende Spiel hat eine sprichwörtliche Lawine zum Rollen gebracht. Nicht nur das es der große Durchbruch der Spieleschmiede Insomniac Games war, die sich unter anderem auch für Ratchet & Clank sowie Resistance – Fall of Man verantwortlich zeichnen, sondern auch bei Jugendschützern gab es eine Welle des Entsetzens.