oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2491 - 10 von 3710 Beiträgen
Dynamite Cop
Dynamite Cop ist der Nachfolger des auf dem Saturn indizierten Die Hard Arcade, welches unzweifelhaft den Referenztitel im Bereich Action/Beat´em Ups auf SEGA's 32-Bitter darstellte.
Soul Fighter
Soul Fighter entführt euch in eine aufregende Fantasywelt. Das Königreich Gomar wird von einer dunklen Macht bedroht. Ihr seid die Einzigen, die Gomar noch vor der endgültigen Verwüstung retten können. Doch dazu müsst ihr alle Seelen, der zu gemeinen Bestien mutierten Menschen, in einer magischen Phiole sammeln und den Ausgangszustand des Königreiches wieder herstellen.
Soul Fighter
Soul Fighter entführt euch in eine aufregende Fantasywelt. Das Königreich Gomar wird von einer dunklen Macht bedroht. Ihr seid die Einzigen, die Gomar noch vor der endgültigen Verwüstung retten können. Doch dazu müsst ihr alle Seelen, der zu gemeinen Bestien mutierten Menschen, in einer magischen Phiole sammeln und den Ausgangszustand des Königreiches wieder herstellen.
Sydney 2000
Mit Sydney 2000 schickt auch Eidos Interactive einen Vertreter ins Rennen der Olympia-Spiele. Doch wird es gegen Track&Field von Konami und dem großen Konkurrenten Virtua Athlete 2K aus dem Hause SEGA punkten können?
Sydney 2000
Mit Sydney 2000 schickt auch Eidos Interactive einen Vertreter ins Rennen der Olympia-Spiele. Doch wird es gegen Track&Field von Konami und dem großen Konkurrenten Virtua Athlete 2K aus dem Hause SEGA punkten können?
Knight Rider
Die 80er sind in. Das hat auch der niederländische Spieleentwickler Davilex erkannt und sicherte sich von Universal die Lizenz der erfolgreichen TV-Serie Knight Rider. Diese ist übrigens zur Zeit auf RTL und SuperRTL zu sehen. Bisher wurde Knight Rider zweimal als Videospiel umgesetzt, auf dem Nintendo Entertainmet System(NES) und einmal auf dem C64. Beide Spiele sind um es mal sanft auszudrücken bescheiden. Dieses Knight Rider ist das erste mit einer offiziellen Lizenz, ob es genauso ein Spieletrash ist wie die 8Bit Vorgänger werden wir sehen.
Knight Rider
Die 80er sind in. Das hat auch der niederländische Spieleentwickler Davilex erkannt und sicherte sich von Universal die Lizenz der erfolgreichen TV-Serie Knight Rider. Diese ist übrigens zur Zeit auf RTL und SuperRTL zu sehen. Bisher wurde Knight Rider zweimal als Videospiel umgesetzt, auf dem Nintendo Entertainmet System(NES) und einmal auf dem C64. Beide Spiele sind um es mal sanft auszudrücken bescheiden. Dieses Knight Rider ist das erste mit einer offiziellen Lizenz, ob es genauso ein Spieletrash ist wie die 8Bit Vorgänger werden wir sehen.
Doshin the Giant
Vielen von euch sicherlich kein unbekannter Titel, denn wer schon stolzer Besitzer eines N64 war und einwenig im Blätterwald mitlas, wird sich noch an Doshin the Giant für das Hardware Add-On 64DD erinnern. Das 64DD hat es leider nie aus Japan geschafft, wodurch auch Doshin the Giant den japanischen Spielern vorbehalten blieb. Nintendo hatte aber ein Einsehen und portierte das Spiel auf den GameCube, eine Generalüberholung natürlich inklusive. Knappe zwei Jahre sind seid dem 64DD-Release vergangen - kann das Spiel denn noch mit aktuellen Titeln mithalten?
Doshin the Giant
Vielen von euch sicherlich kein unbekannter Titel, denn wer schon stolzer Besitzer eines N64 war und einwenig im Blätterwald mitlas, wird sich noch an Doshin the Giant für das Hardware Add-On 64DD erinnern. Das 64DD hat es leider nie aus Japan geschafft, wodurch auch Doshin the Giant den japanischen Spielern vorbehalten blieb. Nintendo hatte aber ein Einsehen und portierte das Spiel auf den GameCube, eine Generalüberholung natürlich inklusive. Knappe zwei Jahre sind seid dem 64DD-Release vergangen - kann das Spiel denn noch mit aktuellen Titeln mithalten?
Virtua Striker 3 Ver. 2002
Amusement Vision (AV), SEGA's Development Team hat mit Virtua Striker den erfolgreichsten Fussballtitel in den Arcadehallen erschaffen und pünktlich zum Release kommt auch Big N's Würfel nun in den Genuss von Sega's arcadiger Fussballaction.
Virtua Striker 3 Ver. 2002
Amusement Vision (AV), SEGA's Development Team hat mit Virtua Striker den erfolgreichsten Fussballtitel in den Arcadehallen erschaffen und pünktlich zum Release kommt auch Big N's Würfel nun in den Genuss von Sega's arcadiger Fussballaction.
The Goonies II
Geht es um Adventures auf dem NES, fällt ein umfassender Überblick nicht sonderlich schwer - gar allzu viel Auswahl gibt es auf dem 8-Bit Schuhkarton zumindest in unseren Gefilden nicht. Doch neben dem populären (und recht hochpreisigen) Maniac Mansion aus dem Hause Lucasfilm gibt es auch noch einige Alternativen, wenn gleich nicht im Point & Click Stil. Einer dieser etwas vergessenen Kandidaten kommt aus dem Hause Konami und hört auf den Namen The Goonies II, was Filmkenner sogleich aufhorchen lassen sollte. Lose basierend auf dem gleichnamigen Kinofilm dürft ihr euch auch hier nämlich wieder mit den Fratelli rumschlagen und sieben Freunde aus der Gefangenschaft befreien.
The Goonies II
Geht es um Adventures auf dem NES, fällt ein umfassender Überblick nicht sonderlich schwer - gar allzu viel Auswahl gibt es auf dem 8-Bit Schuhkarton zumindest in unseren Gefilden nicht. Doch neben dem populären (und recht hochpreisigen) Maniac Mansion aus dem Hause Lucasfilm gibt es auch noch einige Alternativen, wenn gleich nicht im Point & Click Stil. Einer dieser etwas vergessenen Kandidaten kommt aus dem Hause Konami und hört auf den Namen The Goonies II, was Filmkenner sogleich aufhorchen lassen sollte. Lose basierend auf dem gleichnamigen Kinofilm dürft ihr euch auch hier nämlich wieder mit den Fratelli rumschlagen und sieben Freunde aus der Gefangenschaft befreien.
Galaxy Force II
Wieder so ein Titel der seinerzeit in der Spielhalle aufgrund seiner flüssigen 3D Grafik für Aufsehen sorgte und zu den erfolgreichsten SEGA-Automaten Anfang der 90er Jahre gehörte. Da wir aber alle wissen, daß der Mega Drive nicht unbedingt der Champ in Sachen 3D-Grafik ist gehen wir schonmal mit geringen Erwartungen an das Modul ran....
Galaxy Force II
Wieder so ein Titel der seinerzeit in der Spielhalle aufgrund seiner flüssigen 3D Grafik für Aufsehen sorgte und zu den erfolgreichsten SEGA-Automaten Anfang der 90er Jahre gehörte. Da wir aber alle wissen, daß der Mega Drive nicht unbedingt der Champ in Sachen 3D-Grafik ist gehen wir schonmal mit geringen Erwartungen an das Modul ran....
Driven
Driven ist wahrlich etwas ganz Besonderes, nicht nur dass es das Rennspiel-Debut von Bam! Entertainment (U.a. Verantwortlich für Wipeout Fusion und Dropship) ist, es ist auch eines der wenigen Racinggames die über eine Film-Lizenz verfügen ... Driven basiert auf dem gleichnamigen „Kinoerfolg“, den ich an dieser Stelle kurz zusammenfasse:
Driven
Driven ist wahrlich etwas ganz Besonderes, nicht nur dass es das Rennspiel-Debut von Bam! Entertainment (U.a. Verantwortlich für Wipeout Fusion und Dropship) ist, es ist auch eines der wenigen Racinggames die über eine Film-Lizenz verfügen ... Driven basiert auf dem gleichnamigen „Kinoerfolg“, den ich an dieser Stelle kurz zusammenfasse: