oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 241 - 10 von 243 Beiträgen
Super Empire Strikes Back
Ein verpickelter Wicht mit Plastikvibrator in der Hand und eine dunkle Gestalt mit starken Atemproblemen. Hinzu kommt eine ominöse »Macht« und schon haben wir die Eckpfeiler des zweiten Angriffs auf den Gemütszustand aller Nintendo-Jünger. Wie konnten wir nur hoffen, dass sich Lucasart endlich erbarmt und einen humanen Schwierigkeitsgrad programmiert hat. Denn seit Super Star Wars für Nintendos 16Bit Maschine mussten alle Redakteure inklusive meiner Person psychischen Beistand in den Weiten unseres geliebten Deutschland suchen.
Lufia 2 - Rise of the Sinistrals
Lufia (jap. Esutoporisu Denki, wörtlich: Estpolis Biographie) ist ein von der Firma Neverland Company entwickeltes RPG, das im Jahre 1993 über Taito seinen Weg in die USA fand. Den Rollenspiel-Entwicklungsländern der alten Welt blieb »Lufia and The Fortress of Doom« jedoch verwehrt. Den Nachfolger, »Lufia 2 - Rise of the Sinistrals«, sollte dasselbe Schicksal ereilen, erneut war ein Release Japan und dem amerikanischen Markt vorbehalten. Als sich die Super Nintendo-Ära aber langsam dem Ende zuneigte und hochwertige Software immer spärlicher in den Regalen auftauchte, dachte man bei den Nintendo-Oberen um ...
Lufia 2 - Rise of the Sinistrals
Lufia (jap. Esutoporisu Denki, wörtlich: Estpolis Biographie) ist ein von der Firma Neverland Company entwickeltes RPG, das im Jahre 1993 über Taito seinen Weg in die USA fand. Den Rollenspiel-Entwicklungsländern der alten Welt blieb »Lufia and The Fortress of Doom« jedoch verwehrt. Den Nachfolger, »Lufia 2 - Rise of the Sinistrals«, sollte dasselbe Schicksal ereilen, erneut war ein Release Japan und dem amerikanischen Markt vorbehalten. Als sich die Super Nintendo-Ära aber langsam dem Ende zuneigte und hochwertige Software immer spärlicher in den Regalen auftauchte, dachte man bei den Nintendo-Oberen um ...