oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 201 - 10 von 238 Beiträgen
Virtual Console: Alte Klassiker auf Nintendo Wii
Die Revolution, die Nintendo damals mit der Wii ins Rollen brachte, bestand nicht nur aus einer neuartigen Steuerung, sondern sollte auch softwaretechnisch was ganz einzigartiges bieten. Zum ersten Mal alle Klassiker aus über 20 Jahren Videospielgeschichte aus dem Hause Nintendo zum nachspielen.
Besuch bei Marchsreiter Communications
neXGam on Tour. Nachdem wir vor einiger Zeit die schicken Büroräume von SEGA Deutschland besuchten, statteten wir dieses Mal Marchsreiter Communications in München einen Besuch ab.
Besuch bei Marchsreiter Communications
neXGam on Tour. Nachdem wir vor einiger Zeit die schicken Büroräume von SEGA Deutschland besuchten, statteten wir dieses Mal Marchsreiter Communications in München einen Besuch ab.
Welcher Mac passt zu mir?
Ob erfahrener Macintosh-Besitzer oder interessierter PC-Nutzer - irgendwann stellt sich jeder die Frage, welches Mac-Modell ideal für den eigenen Geräte-Fuhrpark ist. Da nicht jeder von uns im Vorstand eines Konzerns sitzt, will so eine kostspielige Investition wohlüberlegt sein. Unser kleiner Guide soll daher insbesondere Umsteigern (neudeutsch: „Switchern“) die Modellpolitik seitens Apple näher bringen und Orientierung bei den verschiedenen Angeboten bringen.
Welcher Mac passt zu mir?
Ob erfahrener Macintosh-Besitzer oder interessierter PC-Nutzer - irgendwann stellt sich jeder die Frage, welches Mac-Modell ideal für den eigenen Geräte-Fuhrpark ist. Da nicht jeder von uns im Vorstand eines Konzerns sitzt, will so eine kostspielige Investition wohlüberlegt sein. Unser kleiner Guide soll daher insbesondere Umsteigern (neudeutsch: „Switchern“) die Modellpolitik seitens Apple näher bringen und Orientierung bei den verschiedenen Angeboten bringen.
RPG in Buchform - Abenteuer Spielbücher
"Vor dir liegt der gefährliche Dungeon mit allen seinen Gefahren. Du überprüfst die Items in deinem Rucksack, ziehst dein Schwert und betrittst das dunkle Labyrinth." Klingt nach dem neuesten Rollenspiel / RPG für Xbox360? Tja, falsch gedacht..."
RPG in Buchform - Abenteuer Spielbücher
"Vor dir liegt der gefährliche Dungeon mit allen seinen Gefahren. Du überprüfst die Items in deinem Rucksack, ziehst dein Schwert und betrittst das dunkle Labyrinth." Klingt nach dem neuesten Rollenspiel / RPG für Xbox360? Tja, falsch gedacht..."
ÜBER NEXGAM
ÜBER NEXGAM
Bonami Spielcomputermuseum
Epe. Eine Kleinstadt im Herzen der Niederlande. Die Region umfasst mit anderen kleinen Gemeinden wie Vaassen, Emst und Oene gerade mal 33.000 Einwohner, wobei man hier hauptsächlich vom Tourismus und der Landwirtschaft lebt. Für Spieler, die etwas über die Anfänge der Spielindustrie erfahren möchten, ist das Städtchen jedoch zu einer wichtigen Anlaufstelle geworden. Denn im Stadtkern befindet sich das Bonami Spielcomputermuseum, welches die größte Sammlung an Konsolen und Handhelds in den Niederlanden beherbergt. Grund genug für uns dem Ort einen Besuch abzustatten und persönlich mit John Groenewold, einem der Mitbegründer zu sprechen.
Bonami Spielcomputermuseum
Epe. Eine Kleinstadt im Herzen der Niederlande. Die Region umfasst mit anderen kleinen Gemeinden wie Vaassen, Emst und Oene gerade mal 33.000 Einwohner, wobei man hier hauptsächlich vom Tourismus und der Landwirtschaft lebt. Für Spieler, die etwas über die Anfänge der Spielindustrie erfahren möchten, ist das Städtchen jedoch zu einer wichtigen Anlaufstelle geworden. Denn im Stadtkern befindet sich das Bonami Spielcomputermuseum, welches die größte Sammlung an Konsolen und Handhelds in den Niederlanden beherbergt. Grund genug für uns dem Ort einen Besuch abzustatten und persönlich mit John Groenewold, einem der Mitbegründer zu sprechen.
P.I.T.S - Fahrschule auf dem Atari Lynx
Wer bis dato meinte, sein Atari Lynx sei einzig und allein zum Spielgerät befähigt, der irrt. Das kürzlich in unserem Forum vom User „retronym“ vorgestellte P.I.T.S ermöglichte es Atari Lynx Besitzern, mobil und interaktiv für den Führerschein Klasse III zu trainieren. Die Idee entsprechende Software für die Führerscheinprüfung zu entwickeln, ist nicht neu. Vielmehr geht sie bis weit in die 80er Jahre zurück. Auf einem Handheld war das Zeit des Erscheinens im Jahr 1994 aber ein echtes Novum.
P.I.T.S - Fahrschule auf dem Atari Lynx
Wer bis dato meinte, sein Atari Lynx sei einzig und allein zum Spielgerät befähigt, der irrt. Das kürzlich in unserem Forum vom User „retronym“ vorgestellte P.I.T.S ermöglichte es Atari Lynx Besitzern, mobil und interaktiv für den Führerschein Klasse III zu trainieren. Die Idee entsprechende Software für die Führerscheinprüfung zu entwickeln, ist nicht neu. Vielmehr geht sie bis weit in die 80er Jahre zurück. Auf einem Handheld war das Zeit des Erscheinens im Jahr 1994 aber ein echtes Novum.
SEGA History - Alex Kidd
Leider hat er sich in den letzten Jahren sehr rar gemacht, so dass gerade jüngere Zocker unter euch eher rudimentäre Erinnerungen haben dürften. Das letzte Alex Kidd Spiel erschien nämlich noch zu seligen 16-Bit Mega Drive Zeiten. Seitdem ist es still um den kleinen Jungen mit den großen Ohren geworden. Doch wie begann eigentlich die Geschichte des ehemaligen SEGA Maskottchens?
SEGA History - Alex Kidd
Leider hat er sich in den letzten Jahren sehr rar gemacht, so dass gerade jüngere Zocker unter euch eher rudimentäre Erinnerungen haben dürften. Das letzte Alex Kidd Spiel erschien nämlich noch zu seligen 16-Bit Mega Drive Zeiten. Seitdem ist es still um den kleinen Jungen mit den großen Ohren geworden. Doch wie begann eigentlich die Geschichte des ehemaligen SEGA Maskottchens?
The Legend Of Zelda: A Legend Of Its Own
Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihre Erlebnisse mit anderen zu teilen. So auch ein Mann im fernen Japan, der als Kind einmal in eine Höhle kletterte und die dabei empfundene Spannung und den Nervenkitzel fortan mit anderen Menschen teilen wollte. Sein Abenteuer in der dunklen Höhle ließ ihn nicht mehr los. Der Wunsch, das Erlebte zu verarbeiten und mit anderen zu teilen wurde über die Jahre immer stärker. Im Jahr 1986 hatte er sich bei einem Soft- und Hardware Hersteller zum Game Designer hochgearbeitet und konnte sich endlich seinen ersehnten Traum erfüllen. Nun standen ihm die Mittel zur Verfügung, seine Kindheitserinnerung zu verarbeiten.
The Legend Of Zelda: A Legend Of Its Own
Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihre Erlebnisse mit anderen zu teilen. So auch ein Mann im fernen Japan, der als Kind einmal in eine Höhle kletterte und die dabei empfundene Spannung und den Nervenkitzel fortan mit anderen Menschen teilen wollte. Sein Abenteuer in der dunklen Höhle ließ ihn nicht mehr los. Der Wunsch, das Erlebte zu verarbeiten und mit anderen zu teilen wurde über die Jahre immer stärker. Im Jahr 1986 hatte er sich bei einem Soft- und Hardware Hersteller zum Game Designer hochgearbeitet und konnte sich endlich seinen ersehnten Traum erfüllen. Nun standen ihm die Mittel zur Verfügung, seine Kindheitserinnerung zu verarbeiten.
PSone Rückblick Teil VI - Die besten Action-Adventures
Das Sommerloch 2012 ist da! Alle Programmierer sind aus ihren Höhlen gekrochen und sehen zum ersten Mal seit Ewigkeiten die Sonne. Die Zahl der interessanten Spieleveröffentlichungen tendiert seit Wochen gegen Null. Natürlich wollen wir die treuen neXGam-Leser trotz der Flaute weiterhin mit Berichten versorgen. Da kommt der sechste Teil unseres PSone-Specials gerade recht. Diesmal widmen wir uns einem Genre, das durch die 32-Bit-Revolution einen besonders großen Entwicklungssprung vollziehen konnte. Die Rede ist von den bis heute beliebten Action-Adventures. In einer Entertainmentwelt, die immer stärker auf Online-Gaming und andere soziale Komponenten setzt, haben sich diese Einzelspieler-Abenteuer bis heute behauptet. Die PSone und die fünf Klassiker, die wir euch heute vorstellen wollen, haben einen erheblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte.
PSone Rückblick Teil VI - Die besten Action-Adventures
Das Sommerloch 2012 ist da! Alle Programmierer sind aus ihren Höhlen gekrochen und sehen zum ersten Mal seit Ewigkeiten die Sonne. Die Zahl der interessanten Spieleveröffentlichungen tendiert seit Wochen gegen Null. Natürlich wollen wir die treuen neXGam-Leser trotz der Flaute weiterhin mit Berichten versorgen. Da kommt der sechste Teil unseres PSone-Specials gerade recht. Diesmal widmen wir uns einem Genre, das durch die 32-Bit-Revolution einen besonders großen Entwicklungssprung vollziehen konnte. Die Rede ist von den bis heute beliebten Action-Adventures. In einer Entertainmentwelt, die immer stärker auf Online-Gaming und andere soziale Komponenten setzt, haben sich diese Einzelspieler-Abenteuer bis heute behauptet. Die PSone und die fünf Klassiker, die wir euch heute vorstellen wollen, haben einen erheblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte.