Xbox 360 Christmas Guide 2008 im Test

Xbox
Weihnachten steht vor der Tür und die Xbox 360 verzeichnete im November 2008 den verkaufsstärksten Monat seit Markteinführung in Europa (siehe News). Für alle neuen Xbox 360-Besitzer, die sich noch nicht darüber im Klaren sind, was sie sich selber unter den Weihnachtsbaum legen sollen und für alle Eltern, Grosseltern, Geschwister und Freunde, die wissen wollen womit sie ihren Lieben eine Freude machen können, haben wir den Xbox 360 Christmas Guide 2008 erstellt. Hier geben wir euch jeweils fünf Kaufempfehlungen für Xbox 360-Titel in bestimmten Kategorien - sowohl ältere, als euch brandneue Titel sind mit dabei.
Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre und ein frohes Fest!



>> Actionreiche Weihnacht


Ich erinnere mich gerne an das Jahr, in dem mir mein nichts ahnender Onkel den zweiten Teil eines längst indizierten Midway Beat'em Ups aus den USA zum Weihnachtsfest mitbrachte und meine Mutter, ganz im USK Style, den Titel konfiszierte. Ja, es sind teilweise sicherlich nicht die Idealtitel, die sich sorgende Eltern für ihre Sprösslinge wünschen, doch wer über die Weihnachtstage ein Actionfeuerwerk erleben und von Spielen voll mitgerissen werden will, kommt an diesen fünf Titeln nicht vorbei:





Wie sieht der Amerikanische Traum in der Wirklichkeit aus?

Niko Bellic, ein Einwanderer aus Osteuropa, hofft, dass er seiner Vergangenheit entfliehen kann. Sein Cousin Roman verbindet den Amerikanischen Traum hingegen mit der Suche nach dem Glück. Er glaubt, es in Liberty City zu finden. Doch je tiefer sie in die Unterwelt der Metropole eintauchen, desto klarer wird ihnen, dass der Amerikanische Traum nicht für alle gleich ist. Wer Geld hat, lebt in Liberty City wie Gott in Frankreich. Wer hingegen arm ist, erlebt einen Albtraum. Der einzige Weg, um dieser Situation zu entgehen, ist, sich zu nehmen, was man will.


Grand Theft Auto IV ist ohne jeden Zweifel der Knaller geworden, den wir erwartet haben. Kritikpunkte aus den Vorgängern wurden ausgemerzt und dank der neuen Hardware konnten die Jungs von Rockstar viele neue Ideen mit einbringen, die vorher einfach nicht umsetzbar waren. Massig Details, genialer Humor, ausgezeichnete Charaktere und eine gute Story machen Grand Theft Auto IV zu einem der heissesten Anwärter auf den Titel "Spiel des Jahres".

  • Planet-Xbox Test: Grand Theft Auto IV
  • USK Altersfreigabe: Nicht für Jugendliche freigegeben





    Als das riesige Abbau-Schiff "USG Ishimura" in einem entfernten Sternensystem mit einem mysteriösen außerirdischen Artefakt in Kontakt kommt, bricht plötzlich jegliche Kommunikation mit der Erde ab. Ingenieur Isaac Clarke wird geschickt, um die Kommunikationsanlagen der Ishimura zu reparieren. Bei seiner Ankunft findet er jedoch einen wahr gewordenen Alptraum vor — die Mannschaft wurde auf grausame Art abgeschlachtet und in furchteinflößende Abscheulichkeiten verwandelt. Clarkes Reparatur-Mission ist zu einem Kampf ums Überleben geworden, bei dem er nicht nur für seine Rettung kämpft, sondern auch darum, das Artefakt zurück auf den Planeten zu bringen… koste es, was es wolle.


    Wem beim Spielen von Dead Space nicht das Blut in den Adern gefriert, ist bereits tot. Selten habe ich eine derart beklemmende Atmosphäre in einem Videospiel erlebt - meiner Meinung nach nicht vergleichbar mit mehr oder weniger aktuellen Genrekollegen. Von der ersten Minute an nachdem Isaac vom Rest seiner Truppe getrennt wird macht sich Herzrasen breit und der Angstschweiss lässt euch nicht mehr los. Darüber hinaus begeistert das Spiel auch noch beim Design und Gameplay, so dass wir es hier mit einem echten Kracher zu tun haben, denn ich in dieser Form gar nicht auf dem Schirm hatte. Respekt, EA! Ein absoluter Pflichtkauf für alle, die sich trauen!

  • Planet-Xbox Test: Dead Space
  • USK Altersfreigabe: Nicht für Jugendliche freigegeben





    In einer Stadt, in der sämtliche Kommunikation strengstens überwacht wird, transportieren flinke Kuriere, die "Runner", sensible Daten an neugierigen Blicken vorbei. In diesem scheinbar utopischen Paradies wurde ein Verbrechen began-gen, deine Schwester wurde hintergangen und jetzt wirst du gejagt.

    Du bist die Runnerin Faith und dieses innovative Action-Adventure in der Ego-Perspektive erzählt deine Geschichte. In Mirror’s Edge schlüpfst du in die Haut dieser einzigartigen Heldin, während sie die Stadt in schwindelerregenden Höhen durchquert, atem-beraubende Kämpfe führt und sich rasante Verfolgungsjagden mit ihren Gegnern liefert. Durch das unvergleichliche Bewegungsgefühl und die einzigartig intensive Perspektive wirst du mitten in Faiths Welt hineingezogen - eine Welt, die intuitiv, unmittelbar und extrem gefährlich ist.


    Mirror's Edge ist erfrischend, vertrackt, faszinierend, oft unerfüllend und verwirrend – eben ein absolut klassisches zweischneidiges Schwert. Mirror's Edge ist definitiv nichts für jeden Spieler und für einen Titel, der so hohen Wert auf makellosen Spielfluss legen will, stottert es zu oft. Das liegt hauptsächlich am zu stark vertretenen Trial & Error-Prinzip des Gameplays, welches bei ungeduldigen Spielern durchaus zu Frustattacken führen kann. Wer sich darauf einlässt und damit klar kommt steht vor erfrischenden Stunden. Mirror's Edge vollführt beeindruckende Sprünge – doch die perfekte Landung gelingt ihm leider nicht.

  • Planet-Xbox Test: Mirror's Edge
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 16 Jahren





    Saints Row 2 spielt einige Jahre nach den Ereignissen des ersten Saints Row. Die Stadt Stilwater hat sich weiter entwickelt und ist sowohl vertraut als auch eigenartig fremd. Das dramatische Ende von Saints Row hat den Helden des ersten Teils schwer verwundet und betrogen zurück gelassen. Jetzt sucht er Rache! Übernimm seine Rolle und zahle es der Stadt heim, die es gewagt hat, dich zu vergessen!


    Unglaublich, wie viele Möglichkeiten des Zeitvertreibs Saints Row 2 auch außerhalb der eigentlichen Story bietet. In diesem Punkt übertrifft selbiges auch locker den großen Konkurrenten und Platzhirsch Grand Theft Auto. Genauso gefällt die großartig gefächerte Musikauswahl, die abwechslungsreiche und riesige Stadt, die mitreißende Story und das durchdachte Gamplay. Dem gegenüber steht leider die fehleranfällige KI, die matschigen Texturen, die Pop-Ups und Fade-Ins sowie die nervige Kamera. Auch wird dem ein oder anderen sicherlich die teilweise unnötig und übertriebene Gewalt sauer aufstoßen, die dabei nicht selten die Grenzen des guten Geschmacks überschreitet. Insgesamt bleibt aber trotzdem ein sehr spaßiges und kurzweiliges Spiel zurück, das weit über das Mittelmaß hinaus geht und Dutzende von Stunden vorzüglich unterhält.

  • Planet-Xbox Test: Saints Row 2
  • USK Altersfreigabe: Nicht für Jugendliche freigegeben





    In den Tiefen des Mittelmeers, versteckt in einer verfallenen Ruine, fand ich den Beweis. Einen Beweis, dass die nordische Sage wahr ist und es tatsächlich eine Waffe gibt, mit der sich die Welt zerstören lässt. Thors Hammer existiert. Um die Welt zu retten, muss ich Thors Machtgürtel finden. Denn nur dann erhalte ich den Hammer, mit dem ich eine Gottheit besiegen kann.

    Tomb Raider: Underworld – Beneath the Ashes ist nach der Geschichte, die im Spiel präsentiert wird, angesiedelt. Die Erweiterung entführt euch an einen neuen Schauplatz, den ihr erforschen müsst. Neue Gegner sind auch dabei. Ladet die Erweiterung zu Weihnachten exklusiv vom Xbox LIVE-Marktplatz herunter. Tomb Raider: Underworld – Lara’s Shadow macht euch mit einem neuen Charakter bekannt, sodass ihr eine völlig andere Seite von Tomb Raider erlebt. Verfügbar: Anfang 2009.


    Tomb Raider: Underworld ist sicherlich ein gutes Stück Abenteuersoftware geworden. Toby Gard´s Handschrift ist erneut spürbar und man hat versucht einen guten Mix aus einsamen Abenteuerabschnitten gepaart mit Actioneinlagen bei den nicht sonderlich schlauen Standardgegnern zu programmieren. Leider wird das Ganze durch mehrere technische Schwächen dann doch wieder auf einen geringeren Wert herunter gezogen was sehr schade ist, denn das Grundpotential zum Hitkandidaten war sicherlich gegeben. Durch das installieren des Spiels auf die Xbox 360 Festplatte könnt Ihr die Ladezeiten des Spiels ein gutes Stück herunter holen. Fans von Hintergrundinfos sollten sich dann auch noch die aus dem Optionsmenü herunterladbaren „Hinter den Kulissen Videos“ zu Gemüte führen. Lara Fans werden hier dennoch auch ihre Kosten kommen und auch Neueinsteiger können nach der ersten Preissenkung ruhig einen Blick riskieren.

  • Planet-Xbox Test: Tomb Raider Underworld
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren

    >> Rasante und sportliche Weihnacht


    Egal ob auf dem Fussballplatz, dem Basketball Court, im Wrestlingring oder auf der Rennstrecke: Nie war das Sportspielgenre umfangreicher als in der Gegenwart. Wer sich über Weihnachten über seine sportliche Karriere Gedanken machen oder durch Morast und Schlamm rasen will, sollte sich die folgenden fünf Xbox 360-Titel auf die Liste setzen:





    Pure ist das etwas andere Off-Road-Racing-Game. Megamäßige Sprünge, abgefahrene Stunts und krasse Überholmanöver in atemberaubenden Umgebungen - Pure zeigt, dass Action auch Rennspielen gut steht! Genau das richtige Game für alle Adrenalinjunkies, die auf der Suche nach dem ganz besonderen Racing-Kick sind.


    Um ganz ehrlich zu sein hatte ich PURE vor der diesjährigen Games Convention überhaupt nicht auf der Rechnung. Doch wie sich herausstellt, liefert Disney mit diesem Titel einen echten Überraschungshit aus, der dafür sorgen kann, dass Xbox 360-Spieler mit Hang zur Off-Road Action nicht mehr neidisch auf die PlayStation 3-Besitzer blicken müssen, wenn die mal wieder bei einer Partie MotorStorm den Spaß ihres Lebens haben. Arcadige Racing Action, eine innovative Steuerung und eine mehr als nur saubere Präsentation haben mich ans Pad gefesselt und werden das gleiche mit euch tun! Pure ist eine echte Spielspaßgranate und sollte nicht links liegen gelassen werden.

  • Planet-Xbox Test: Pure
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 6 Jahren





    Mit PES 2009 kommt ein Titel mit Weltmeisterqualitäten in die Heimat! Nimmst du die Herausforderung an? Bereits der eingängige neue Slogan "PES Unites" bringt auf den Punkt, was den neuen Titel ausmacht: Fans und Freunde, die über Pro Evolution Soccer und seine neuen Modi zu einer großen Gruppe von Fußball-Enthusiasten verbunden sind. Die Entwickler haben noch mehr echtes Spielgefühl in den Titel gesteckt. Ob es nun um die noch realistischere Ballphysik geht, die selbst den Luftwiderstand beim Passen oder die Ablenkung des Balles durch die jeweilige Bodenbeschaffenheit exakt berechnet - PES 2009 ist der Wirklichkeit auf dem Rasen fast näher als eine Public Viewing Area!

    Auch in Sachen Gameplay hat sich wieder einiges getan: Mit dem neuen Control-System kannst du noch einfacher und direkter via Analog Stick bzw. Dpad deine Moves ausführen! Starqualitäten sind bei dem in Europa völlig neuen "Become a Legend"-Modus gefragt. Hier geht es darum, einen Spieler aufzubauen und sich "hochzukämpfen" - aus den unteren Ligen in die Top-Liga. Ein weiteres Highlight stellt der offiziell lizensierte UEFA Champions League Modus dar. Bist du bereit im besten Klub-Wettbewerb der Welt den Thron Europas zu erklimmen?


    Offline sehr umfangreich und mit einem tollen „Werde zur Legende“-Modus und Champions League, allerdings lizenzmäßig im Hintertreffen und online sehr unausgereift, von Lags geplagt und insgesamt relativ schlechter als einige der Vorgänger, da die Spielbarkeit doch leiden musste. Als Pro Evo-Fan werde ich sicher meinen Spaß am Titel finden, doch FIFA macht Raum gut. Fans von Realismus sind hier wie immer richtig, wer auf Atmosphäre und Authentizität steht, greift zu FIFA.

  • Planet-Xbox Test: Pro Evolution Soccer 2009
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ohne Alterseinschränkung





    Diese Saison ist deine Saison. Lebende Kader: Verpasse nie wieder einen Trade. Ständige automatische Updates garantieren, dass du immer mit den aktuellsten Kadern und heißesten Spielern spielst. 2K HD: Atemberaubende Action in voller Auflösung mit drastisch verbesserten Gesichtstexturen, Augenbewegungen, realistischen Publikumsreaktionen, Jubelszenen und vielem mehr. Realistische Spieler: Neue individuelle Verteidigungsstile, Gesichtsanimationen, Wurftechniken, Dunks und Freiwürfe lassen die Spieler realistischer als zu zuvor erscheinen. Team-Up Onlinespiel mit bis zu 10 Konsolen: Bilde aus bis zu 5 verschiedenen Konsolen ein Team und fordere in einem unvergleichlichen Multiplayermodus ein gegnerisches Team.


    NBA 2K9 ist zweifelsohne das beste Basketballspiel, welches es derzeit für NextGen-Konsolen zu kaufen gibt - in spielerischer als auch technischer Hinsicht. Die kleinen Detailverbesserung haben dem Spiel sehr gut getan. Somit kann sich NBA 2K9 auch dieses Jahr wieder ein gutes Stück von der Konkurrenz aus dem Hause EA distanzieren. Interessiert ihr euch auch nur ein bisschen für die amerikanische Sportart, müsst ihr dieses Game haben. Klare Kaufempfehlung!

  • Planet-Xbox Test: NBA 2K9
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ohne Alterseinschränkung





    Mit WWE SmackDown vs. Raw 2009 bieten THQ und JAKKS Pacific wieder Profi-Wrestling in Perfektion! Um die Serie jedes Jahr noch besser auf Ihre Wünsche abzustimmen, fließen in die Entwicklung viele Wünsche der Fans ein. So bietet WWE SmackDown vs. Raw 2009 in diesem Jahr eine völlig neuartige Tag-Team-Erfahrung: Sie können gezielt die Kampfkraft und die persönlichen Attribute Ihrer Wrestler ausbauen, Gegner mit kraftvollen Double-Team-Moves und Finishers besiegen oder den „Hot Tag“ für den Sieg einsetzen. Und dank des neuen Tag-Team-Mehrspielermodus ist es zum ersten Mal möglich, dass der Partner einen 'Hot Tag' startet, um im Ring zu helfen!

    Mit WWE SmackDown vs. Raw 2009 kommen die populären "Backstage Brawl"-Matches wieder zurück ins Spiel! Ob ihr vorhabt, im Backstage-Bereich andere zurecht zu stutzen oder in der Umkleide einen kleinen Streit vom Zaun zu brechen, ihr könnt sicher sein, dass ihr dort auch genügend Mittel und Wege findet, um euch durchzusetzen!


    Auch auf der 360 lohnt sich Smackdown vs. Raw 2009. Gigantischer Editor, tolle aufpolierte Optik, verbesserte Ladezeiten, spannender Road to Wrestlemania Modus mit Coop, was will der Fan mehr. Leider dürfen vor Ort nur 4 Spieler an die Konsole (auf PS3 6) aber das tut dem Spaß keinen Abbruch. Wer nur im Entferntesten was mit Wrestling anfangen kann, der kann sich SmackDown vs. RAW getrost zulegen.

  • Planet-Xbox Test: WWE SmackDown vs. RAW 2009
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 16 Jahren





    Die Freiheit, die sich alle Snowboarder wünschen! Der Boarder-Traum wird wahr: Ihr entscheidet, wann, wie, wo und mit wem ihr boarden wollt. Das in enger Zusammenarbeit mit dem Olympiasieger und erfolgreichsten Boarder aller Zeiten entwickelte Game Shaun White Snowboarding zeigt, dass Fun-Sport-Games auf Xbox 360 nach wie vor eine Menge Spaß machen.


    Die Art wie sich Shaun White Snowboarding präsentiert weiß zu gefallen und dank Bewegungsfreiheit im gesamten Spiel kommt hier richtig Schwung ins Genre. Der Soundtrack ist sehr gut ausgwählt, die Strecken sind vielseitig. Was will man also noch? Manch einer mit Sicherheit mehr und vor allem komplexere Tricks. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Mir hat es exakt so zugesagt wie es ist. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielen, sprich es mehrere Wetterszenarien geben würde, gäbe es fast nichts mehr auszusetzen. Okay, außer den Gesichtsanimationen...

  • Planet-Xbox Test: Shaun White Snowboarding
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 6 Jahren

    >> Verplante Weihnachtsferien


    Noch keine Pläne für die Tage nach dem ganzen Weihnachtsstress bis in den frühen Januar? Warum nicht mal komplett entspannen und sich einem richtig guten Videospiel hingeben, welches euch über Dutzende von Stunden unterhält und beschäftigt? Die besten Xbox 360-Titel mit richtig langer Spielzeit:





    Taucht ein in die detaillierteste und lebendigste Spielwelt, die je geschaffen wurde. The Elder Scrolls IV: Oblivion ist das neueste Kapitel der epischen und überaus erfolgreichen Saga von Bethesda Softworks. Oblivion ist die Fortsetzung des meistgekauften und preisgekrönten Rollenspiels (RPG) The Elder Scrolls III: Morrowind, ausgezeichnet als 2002 RPG und Game of the Year für die Xbox. Das frei zu gestaltende Gameplay und die topaktuelle Grafik machen Oblivion zu einem weiteren Sprung nach vorne in die Zukunft des Rollenspiels.


    Es stimmt mich sehr froh mitteilen zu können, dass The Elder Scrolls IV: Oblivion genau der grandiose Titel geworden ist, den Fans der Serie erwartet haben. Oblivion macht ausnahmslos alles besser als der Vorgänger Morrowind und ist somit dank riesiger Spielwelt, nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, einer umwerfenden Präsentation und Inszenierung sowie eingängigem Gameplay der ohne jeden Zweifel beste Xbox 360 Titel zur Zeit. Ich gehe sogar noch weiter in dem ich sage, dass dies das beste westliche Rollenspiel seit vielen Jahren ist. Lange Rede, kurzer Sinn: Ab in den nächsten Videospieleladen und kaufen! Aber achtet bitte darauf, dass ihr genug Zeit zur Verfügung habt: Planet-Xbox übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Tragödien im sozialen Umfeld oder am Arbeitsplatz.

  • Planet-Xbox Test: The Elder Scrolls IV: Oblivion
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren





    Die Umgebungen, auf die ihr in Fallout 3 trefft, haben nichts mit dem zu tun, was ihr aus der Realität kennt. Ganz im Gegenteil. In der riesengroßen, lebensgefährlichen Spielwelt von Fallout 3 kämpft ihr von der ersten Sekunde an um das nackte Überleben. Stellt euch Super-Mutanten entgegen, kämpft gegen außerirdische Wesen und werdet mit der tödlichen Strahlung fertig. Ein bedrückendes, apokalyptisches Spielerlebnis, das bis zu letzten Sekunde fesselt!


    Jedes Jahr erscheinen eine Hand voll Titel, die einfach jeder Konsolenbesitzer gespielt haben muss. Fallout 3 gehört ohne jeden Zweifel zu dieser Gruppe von Spielen, die zur Nominierung für den Game of the Year-Award antreten. Fallout 3 nimmt den Spieler mit auf eine unbeschreibliche Reise, die – insofern ihr es wollt – eine halbe Ewigkeit dauern kann. Der Spieler erlebt eine Welt, die er so schnell nicht wieder vergessen wird. Ja, Fallout 3 hat mehr mit der Elder Scrolls-Reihe gemeinsam als mit den eigentlichen Interplay-Wurzeln, aber das ist meiner Meinung nach alles andere als schlecht. In Wirklichkeit ist Fallout 3 hagerer und kleinlicher als Bethesda's vorige Werke, im gleichen Atemzug aber deutlich intensiver. Nach wie vor wird hoher Wiederspielwert geboten, denn wirklich ALLES in einem Durchgang zu erleben ist schlichtweg unmöglich. Egal ob Fallout-Neuling oder alter Serienhase – vor euch liegen unzählbar befriedigende Stunden in einer nahezu perfekten Spielwelt. Absoluter Pflichtkauf!

  • Planet-Xbox Test: Fallout 3
  • USK Altersfreigabe: Nicht für Jugendliche freigegeben





    500 Jahre nach dem ersten Teil angesiedelt, lässt Fable 2 euch noch mehr Freiheiten. Auf das grundsätzliche Spielelement, die nahezu grenzenlose Interaktivität, die es euch erlaubt, beliebige Entscheidungen zu treffen, vertraut auch Fable 2, so dass ihr euer Leben tatsächlich so führen könnt, wie es euch gefällt.


    Molyneux hat sämtliche Versprechen eingehalten – das bedarf an dieser Stelle nochmal expliziter Erwähnung. Fable II begeistert sowohl beim Design, der Technik als auch dem Gameplay. Die Welt von Albion steckt voller Charme und Humor, wodurch der Spieler voll in ihren Bann gezogen wird. Das Verlangen danach, sämtliche Ecken zu erforschen und alle Geheimnisse zu enthüllen, ist unbeschreiblich. Es fällt nicht schwer, viele Stunden mit Fable II zu verbringen, ohne sich im Endeffekt mit der Mainquest zu beschäftigen und einfach völlig in der Welt zu versinken – da können auch die kleineren Mankos nichts dran ändern. Peter Molyneux und Lionhead haben mit Fable II ein kleines Meisterwerk erschaffen, welches sich kein Xbox 360 Besitzer, der auch nur im Geringsten etwas mit dem Genre anfangen kann, entgehen lassen sollte. Nach ein paar Stunden in Albion werdet ihr nichts anderes mehr tun wollen.

  • Planet-Xbox Test: Fable II
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 16 Jahren





    Begleitet Shu und seine Freunde bei ihrem epischen Abenteuer in der wunderschönen Welt von Blue Dragon. Der böse Nene greift die friedlichen Einwohner an – könnt ihr ihn stoppen? Das aus der Feder von Hironobu Sakaguchi, dem Erfinder von Final Fantasy stammende Blue Dragon ist ein außergewöhnliches Rollenspiel.


    Starentwickler, Zeichenkünstler und Komponistengenie – was kann da schon schief gehen? Richtig, nämlich nichts. Wundervolles Szenario, das Gut und Böse märchenhaft voneinander trennt sowie liebenswerte Charaktere treffen auf eine tolle Geschichte mit klassischen Rollenspielelementen. Falsch macht Blue Dragon nichts, nur fehlt dem Titel ein wenig der Pfeffer und geht zu selten in die Vollen, aber unter dem Strich bleibt ein absolut würdiger Genrevertreter für die Xbox 360. Fans von Nippon RPG’s schlagen sofort zu, Kulleraugenhasser werden nicht bekehrt, dürfen aber ruhigen Gewissens einen Blick riskieren. Es lohnt sich!

  • Planet-Xbox Test: Blue Dragon
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren





    Der nächste absolute Rollenspielhit aus der Feder des Machers von Final Fantasy: das epische Lost Odyssey. Ihr schlüpft in die Rolle von Kaim, einem 1000 Jahre alten Helden, der seine Vergangenheit vergessen hat und in eine ungewisse Zukunft blickt. Ihr müsst euer ganzes Können aufbieten und Kaim bei der Suche nach seinen Erinnerungen helfen, um den Planeten zu retten. Seid ihr dieser bombastischen Next-Generation-Herausforderung gewachsen?


    Sakaguchi ist mit Lost Odyssey ein würdiger Konkurrent zu Final Fantasy gelungen, der ganz große und vermutlich von allen erhoffte Knaller, ist es dann leider doch nicht geworden. Dennoch ein wirklich gutes Spiel seiner Art. Wer alte RPG-Spiele in neuem Gewand erleben möchte, ist mit diesem Spiel bestens bedient. Allen anderen, wird eventuell zu wenig an neuem geboten. Doch wo bekommt man sonst noch für wenig Geld derartig viel Spiel(zeit)? RPG Fans sollten klar zugreifen.

  • Planet-Xbox Test: Lost Odyssey
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren

    >> Spassgranaten für die Weihnachtsparty


    Egal ob betriebliche Weihnachtsfeier oder krachender Ausklang eines feucht fröhlichen Weihnachtsabends mit der lieben Familie: Mit den folgenden fünf Xbox 360-Titeln kommt definitiv Stimmung in die Bude. Achtung - hoher "sich zum Affen machen"-Faktor!





    Harmonix und MTV Games, die Macher von Rock Band, dem Spiel, das die Welt der Musik-Games revolutioniert hat, läuten mit Rock Band 2 die nächste Runde ein. Rock Band 2 baut auf den Features auf, die den ersten Teil zum weltweiten Mega-Erfolg gemacht haben: gemeinsam mit Freunden Musik machen, überragende Soundqualität, abwechslungsreiche Musikstücke, fesselnde Spielmodi, außergewöhnliche Online-Funktionen und massenhaft Songs zum Herunterladen.


    Rock Band 2 ruht sich weitesgehend auf den mit dem Vorgänger eingesammelten Lohrbeeren aus, aber als fanatischer Rock Band-Liebhaber stört mich das nicht mal ansatzweise. Das Gameplay ist absolute Spitzenklasse, die Tracklist rockt die Bude bis zum geht nicht mehr und kann dank cooler Ideen heftigst erweitert werden und die World Tour ist dank cleverer Erweiterungen einfach pures Gold wert. Wer Rock Band gemocht hat, wird Rock Band 2 lieben. Rock on!

  • Planet-Xbox Test: Rock Band 2
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ohne Alterseinschränkung





    Die neueste Version der extrem erfolgreichen Musik-Rhythmus-Videospielserie Guitar Hero World Tour hebt das Musikspielerlebnis auf eine neue Ebene, indem es das einzigartige Gitarren-Spielgefühl von Guitar Hero zu einem gemeinschaftlichen Banderlebnis ausweitet, bei dem die neuesten drahtlosen Instrumente mit revolutionären Online- und Offline-Spielmodi kombiniert werden.


    Guitar Hero World Tour ist ohne jeden Zweifel ein großer Schritt vorwärts für die Reihe. Es macht unheimlichen Spaß, mit Freunden vor dem Bildschirm oder zusammen über Xbox Live abzurocken und dank dem guten Mix in der umfangreichen Tracklist ist Langeweile quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Das Musikstudio ist eine sehr interessante Idee, für Laien aber viel zu komplex und umfangreich. Auch wenn Guitar Hero World Tour ein tolles Spiel ist bietet es nichts Weltbewegendes, was Rock Band und Rock Band 2 nicht schon mit sich gebracht haben. Kleinere Gameplayschnitzer und die mangelhafte Verarbeitung der Instrumente hinterlassen einen gewissen bitteren Nachgeschmack.

  • Planet-Xbox Test: Guitar Hero World Tour
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ohne Alterseinschränkung





    Microsoft präsentiert mit Lips die Bühne für ein völlig neues Musik-Spiel exklusiv für die Xbox 360. Lips bietet als einziges Musikspiel kabellose und bewegungsempfindliche Mikros und die Möglichkeit, DRM-freie Songs aus eurer eigenen Sammlung zu singen. Holt eure Lieblingsstars herbei – denn es seid ihr, eure Freunde und vor allen Dingen eure Musik, die dies zur besten Party der Weihnachtsfeiertage machen.


    Auf der einen Seite schön, dass man nun auch auf seiner Xbox 360 eine Karaoke Party steigen lassen kann, auf der anderen Seite ist das trotz Funk-Mikrofonen, Bewegungssensoren, der Möglichkeit eigene MP3 / WMA und weitere Songs einzuspielen sicherlich keine Geschichte, vor der sich Konkurrent Sony fürchten wird. Dafür ist dessen langjährige Dominanz auf diesem Sektor, dessen günstigere Preise bei Downloads inklusive Bundles & Sharing der Dateien sowie den etlichen bereits erhältlichen Themendisks zu Groß. Zusätzlich wirkt Lips hier eine Ecke leichter als die „SingStar Serie“, bei der man die Töne doch schon etwas genauer treffen muss um Punkte einzuheimsen. Schade auch, dass man auf die Implantation einer Highscoreliste gänzlich verzichtet hat. Sehen wir die Sache dennoch Positiv, denn durch Lips hat meine Frau zum ersten Mal in ihrem Leben fast ihr ganzes Wochenende vor einer Konsole verbracht, was schon wirklich was heißen soll. Die Eroberung neuer Zielgruppen hat also mit Auszeichnung begonnen.

  • Planet-Xbox Test: Lips
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ohne Alterseinschränkung





    Der Quiz-Knüller für grenzenlosen Party-Spass: 1800 Fragen zum Thema Film und Fernsehen - komplett in Deutsch und mit vier kabellosen Buzzern für die ultimative Quizshow-Atmosphäre! Das fesselnde und abwechslungsreiche Kinoquiz ist das ideale Partyspiel für Freunde und Familie. Es umfasst Hunderte Filmausschnitte, Audioclips und Fotos aus den besten Streifen der Welt. Ihr könnt gegeneinander um Punkte spielen oder im Party-Modus miteinander um die Wette raten. Wer ist auf eurer nächsten Party der größte Cineast?


    Trotz der gegen Ende des Reviews genannten Einschränkungen bzw. Mankos, darf man Scene it? Lights, Camera, Action als soliden Titel bewerten. Grafisch machen besonders die vielen originalen Filmausschnitte Spaß. Für den deutschen Markt hat man dann anscheinend auch eine Extraportion deutsche Filme integriert. Hier entscheidet dann der persönliche Geschmack, ob dies nun als Vor- oder Nachteil anzusehen ist! Über die neuen „Big Button Pads“ lässt sich das Spiel sehr gut steuern, wobei hier natürlich nicht im Weg zum Infrarot Empfänger stehen sollte. Gerade „ältere“ Filmfans werden hier sicherlich auf Ihre Kosten kommen, da ab und an doch schon mal Fragen zu Titeln kommen, welche jüngeren Kinogänger nicht geläufig sein dürften. Sollte man beim nächsten Titel die genannten Punkte noch verbessern, wird dann sicherlich auch eine höhere Wertung drin sein. Für gesellige (Party)Abende kann man aber auch diese Version schon gut empfehlen!

  • Planet-Xbox Test: Scene it?
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ohne Alterseinschränkung





    Das Dancing Universe – jetzt noch besser. Dancing Stage Universe 2 ist ein echtes Next-Generation-Game: Größer, lauter und vollgepackt mit exklusiven Dance-Tracks, die euch sofort zum Tanzen bringen. Musikvideos und atemberaubende Grafikeffekte machen auch jedem Zimmer im Handumdrehen eine Disco! Bei diesem Party-Game will jeder mitspielen. Legt den Controller beiseite, schwingt euch auf die Tanzfläche und zeigt, was ihr könnt!


    Es ist eigentlich ganz einfach: Xbox 360-Spieler, die auf die Dancing Stage-Reihe stehen, werden sich darüber freuen, dass es neues Futter gibt und können auch bedenkenlos zugreifen. Grossartige Neuerungen darf man aber nicht erwarten. Dank der vielen westlichen Songs ist der Titel auch für europäische Serienneulinge zu empfehlen. Wer sich bislang nicht mit der europäischen Dance Dance Revolution-Adaption anfreunden konnte, wird diesen inneren Konflikt auch nicht mit Dancing Stage Universe 2 beilegen. Lobenswert ist der attraktive Preis, insofern ihr schon über eine Xbox 360 Tanzmatte verfügt und somit nur das blanke Spiel kaufen müsst.

  • Planet-Xbox Test: Dancing Stage Universe 2
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ohne Alterseinschränkung

    >> Hits für Kids


    Jeder Zocker erinnert sich an den Moment, an dem er seine erste Konsole entgegen nahm. Und so ziemlich jeder wird sich auch noch an sein erstes Spiel auf jenem System erinnern können. Wer seinen Kinden, Geschwistern, Neffen oder Nichten an diesem Weihnachtsfest eine Freude machen will, macht mit dem Kauf eines der folgenden fünf Xbox 360-Titel definitiv nichts falsch...





    Mit humorvoller Darstellung der Original-Abenteuer verfolgt LEGO Indiana Jones Dr. Jones' Eskapaden durch den südamerikanischen Dschungel bis zu den Berggipfeln Indiens. Fans können LEGO bauen, Kämpfe austragen und sich durch ihre Lieblings-Filmszenen schlagen, von Indys Begegnung mit Schlangen bis zu seiner überstürzten Flucht vor einer gewaltigen Felskugel.


    Mit LEGO Indiana Jones bringen die Macher von Traveler´s Tales das nächste tolle Abenteuer aus der Schmiede von George Lucas auf die heimischen Bildschirme. Der bunte Mix aus enger Nähe zum Film gepaart mit der LEGO Optik und der etwas eigenwilligen Interpretation verschiedener Szenen machen auch aus diesem Titel wieder eine tolle Spaßgranate. Hier zählt nicht die pure Grafikleistung, wobei diese dann auch nicht als schlecht, sondern eher als „speziell anders“ zu bezeichnen ist. Alles beruht hier aber auf der bereits in den LEGO Star Wars Teilen genutzten Engine und ist daher kein Quantensprung zu Weltraumabenteuer. Durch die verborgenen Bereiche, welche nur von bestimmten Charakteren betreten werden können erreicht man einen hohen Widerspielwert, was im Grunde den Vollpreis rechtfertigen würde.

  • Planet-Xbox Test: LEGO Indiana Jones
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 6 Jahren





    Kung Fu Panda basiert auf dem rasanten Martial-Arts-Film Kung Fu Panda von DreamWorks und entführt Sie in ein actionreiches Abenteuer durch den Film und darüber hinaus. Kämpfen Sie gegen Tai Lung und seine Schergen, bahnen Sie sich einen Weg durch erstaunliche Umgebungen und überwinden Sie gefährliche Hindernisse, um zum legendären Drachenkrieger zu werden. Die atemberaubende Bandbreite des Spiels, einzigartige Mehrspieler-Modi mit- oder gegeneinander, Sammelobjekte und eine Vielzahl von Upgrades für den Spielcharakter machen Kung Fu Panda zu einem faszinierenden Spielerlebnis für alle Altersstufen.


    Kung Fu Panda ist die berühmte Ausnahme der Regel, nämlich der, dass Filmumsetzungen durchschnittlicher und liebloser Mist sind. Das ist dieser Titel nämlich mitnichten. So kann man dem Titel technisch und handwerklich nur überraschend wenig vorwerfen und auch die meisten meiner Kritikpunkte fallen bei der angestrebten Zielgruppe nicht weiter ins Gewicht. Also steht hier dem Kauf auch nicht wirklich etwas im Wege und ihr könnt mindestens noch einen Punkt mehr auf die Gesamtwertung rechnen, insofern ihr in eben jene Zielgruppe fallt. Erfahrenere Spieler werden dagegen kaum gefordert und haben mit anderen Titeln garantiert mehr Freude.

  • Planet-Xbox Test: Kung Fu Panda
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 6 Jahren





    Das neue Rayman-Spiel bietet die witzigsten, komischsten und verrücktesten Grimassen, die es je gegeben hat. Die Welt von Rayman wurde von einer verheerenden Invasion dämonischer Karnickel überfallen! Der gliederlose Held und seine Freunde wurden allesamt von den Karnickeln eingesperrt. Rayman selbst ist nun zum Sklaven gemacht geworden und muss zur Unterhaltung und Belustigung der Karnickel jede Menge Wettkämpfe bestreiten. Durch das Meistern aller ihm auferlegten Kämpfe wird Rayman immer beliebter und populärer im Hasenstaat. Die in ihm keimende Hoffnung auf diesem Wege seine Freiheit wiederzuerlangen wird immer größer und das Ziel seine Welt zu retten immer greifbarer.


    Rayman ist seit seinem ersten Abenteuer (bei mir war es auf dem Saturn) ein gern gesehener Begleiter meiner Freizeit. Meine anfängliche Skepsis dem neuen Konzept gegenüber wurde bereits auf der Games Convention bei der Vorführung der Wii-Version abgedämpft. Mit dem finalen Ergebnis wurden nun aber auch meine Erwartungen an die Xbox 360-Version mehr als erfüllt. Der Titel bereitet ungemeinen Spielspaß, welcher eine zusätzliche Aufwertung beim Einsatz der Xbox Life Vision Kamera erhält. Obgleich ich mir alsbald auch ein „vollwertiges Jump´n Run“ Abenteuer des französischen Helden für die aktuelle Hardwaregeneration wünsche, bin ich sehr froh über die neue Art Rayman erleben zu können. Wer hier keinen Spaß ohne Ende hat, der geht zum Lachen sicherlich noch eine Etage tiefer als nur in den Keller. Diesem schrägen Spiel kann ich getrost eine uneingeschränkte Kaufempfehlung geben, egal wie alt Ihr auch sein mögt (ich bin ja auch schon 37). Rayman rockt auf der Funebene der Xbox 360 derzeit alles weg!

  • Planet-Xbox Test: Rayman Raving Rabbids
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 6 Jahren





    SEGA Superstars Tennis, ein Spiel mit vielen der beliebtesten und bekanntesten Charaktere des SEGA-Universums – auf den ungewöhnlichsten Plätzen und in den unglaublichsten Umgebungen, die man sich vorstellen kann! SEGA Superstars Tennis beinhaltet über 15 spielbare SEGA Superstars, darunter Sonic the Hedgehog, AiAi aus Super Monkeyball, Ulala von Space Channel 5 sowie Amigo von Samba De Amigo. Jeder Charakter ist neben seinen einzigartigen Fähigkeiten mit einem eigenen Superstar-Tennistalent ausgestattet, was jedem Match einen ganz neuen Kick verleiht!


    Und wieder einmal hat es SEGA mit Hilfe von Sumo Digital geschafft, ein schnelles und spaßiges Spiel zu erschaffen, welches einfach zu erlernen ist und dauerhaft dazu motiviert, die Konsole einzuschalten. Für einen zweiten Teil kann man sich nur wünschen, dass zum einen weitere Charaktere aus dem SEGA-Universum Einzug halten und jeder auch seine eigene liebevoll gestaltete Stage erhält.

  • Planet-Xbox Test: SEGA Superstars Tennis
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ab 6 Jahren





    In Viva Piñata: Chaos im Paradies dreht sich wieder einmal alles um die liebenswerten Piñatas. Erschaffen Sie Ihr eigenes Paradies, in dem die knuffigen Tierchen ihr Zuhause finden, wachsen und gedeihen. Das spaßige, gänzlich gewaltfreie Game spricht Spieler aller Altersklassen an: Zugänglichkeit: Dank mehrerer Spielmodi entscheiden Sie selbst Spieler, wie tief Sie einsteigen wollen (incl. einfach gehaltenem Einsteigermodus). In Viva Piñata: Chaos im Paradies dreht sich alles um die knuffigen Tierchen. Der Spieler muss einen wunderschönen Garten gestalten und Piñatas anlocken. Haben sich die putzigen Lebewesen niedergelassen, stehen Aufzucht, Pflege und die Dressur auf dem Programm. Weit über 100 Piñata- Arten, zahlreiche Herausforderungen und wechselnde Schauplätze sorgen für Abwechslung. Erstmals können zwei Spieler zusammenarbeiten – und zwar sowohl an einer Xbox 360 als auch auf Xbox LIVE.


    Einen Nachfolger, der mit so wenigen Änderungen im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger aufläuft ist mir bisher noch nicht untergekommen. So war ich mir anfangs gar nicht mal so sicher, ob ich wirklich den zweiten Teil in meine 360 gelegt habe oder nicht aus versehen nochmal den ersten. Was aber nicht heißen soll, dass es keine sinnvollen Neuerungen gibt, die sind zweifellos auch vorhanden, wie die zwei neuen Modi und die 32 neuen Pinatas, von dem Feintuining in der Benutzerführung ganz zu schweigen. Wenn man aber bedenkt, dass man einen Vollpreistitel vor sich hat, ist das einfach viel zu wenig. Doch trotz dieses Ärgernisses kann das Gameplay wieder von Grunde auf überzeugen und zieht einen schneller in den Bann als man 'Wertungsabzug' sagen kann, weshalb ich an dieser Stelle auch noch einmal großzügig darauf verzichte.

  • Planet-Xbox Test: Viva Pinata Chaos im Paradies
  • USK Altersfreigabe: Freigegeben ohne Alterseinschränkung
  • Userwertung
    0 0 Stimmen
    Wertung abgeben:
    senden
    Follow us
    Anzeigen
    neXGam YouTube Channel
    Anzeigen