Was erwartet PlayStation Besitzer 2007? im Test

Im Jahr 2007 geht der Kampf der Konsolen in eine neue Runde. Xbox 360 und Wii, die bereits erschienen sind, und die hoffentlich im März erscheinende PlayStation 3 liefern sich wieder einen Kampf um die Vorherrschaft im Konsolenbusiness. Auch in Sachen Handhelds gehts rund. Der DS und die PSP liefern sich genau wie die großen Schwestern einen erbitterten Fight um Marktanteile, wobei die PSP bisher leider den Kürzeren zog. Welche Games im nächsten Jahre auf den Sony-Konsolen einschlagen, wollen wir euch hier kurz vorstellen...
Im Jahr 2007 geht der Kampf der Konsolen in eine neue Runde. Xbox 360 und Wii, die bereits erschienen sind, und die hoffentlich im März erscheinende PlayStation 3 liefern sich wieder einen Kampf um die Vorherrschaft im Konsolenbusiness. Auch in Sachen Handhelds gehts rund. Der DS und die PSP liefern sich genau wie die großen Schwestern einen erbitterten Fight um Marktanteile, wobei die PSP bisher leider den Kürzeren zog. Welche Games im nächsten Jahre auf den Sony-Konsolen einschlagen, wollen wir euch hier kurz vorstellen...

Metal Gear Solid 4:
Nach neuesten News soll Solid Snake exklusiv bleiben. Metal Gear Solid 4 wird alle Snake-Fans wieder in einen Rausch versetzen und zu seinem 20-jährigen Jubiläum mit dem Subtitel „Guns of Patriots“ auftrumpfen. Kojima sagt, dass er noch mehr Dynamik in die Umgebung einbringen und sie realistischer gestalten will. Snake soll so immer in Bewegung sein und an keinem Versteck wirklich sicher sein. Hideo arbeitet also nach dem ‚No Place to Hide’-Prinzip. Metal Gear Solid 4: Guns of Patriots soll auch wieder perfekte Sneaking-Action bieten und sehr viele taktische Elemente enthalten. Wer ist Freund? Wer ist Feind? Diesmal lassen sich mit unterschiedlichen Kriegsparteien strategische Allianzen bilden. Schon fast vorprogrammiert ist, dass dieser Titel ein Top-Seller wird.



Assassins’s Creed:
Assassin’s Creed – leider ein non-exklusiver PlayStation 3-Titel der erst vor kurzem für die Xbox 360 angekündigt wurde. Mit wunderbarer Optik, eine tiefgehenden Story und und ausgefeiltem Gameplay entpuppt sich der Titel als Prince of Persia, Hitman und MGS-Mix und ist dabei auch erstaunlich abwechslungsreich, da man seine Aufgaben auf sehr viele Art und Weisen erledigen kann. Auch hier kann man von einem Must Have Titel für die neue Sony-Konsole sprechen.

Grand Theft Auto IV:
Leider hat der vierte Teil der populären Reihe ebenfalls seine Exklusivität verloren und kommt sowohl für die PlayStation 3 als auch für die Xbox 360. Der Titel, an dem 150 Entwickler arbeiten, soll dieses mal in Europa spielen. Grand Theft Auto IV ist derzeit für Mitte Oktober 2007 geplant und wird von vielen Fans sehnsüchtig erwartet.



Bioshock:
Wow, ein Titel, dessen Exklusivität die Xbox 360 verloren hat. Der Ego-Shooter von Irrational ist für das 2. Quartal 2007 angekündigt und soll das Ego-Shooter Genre neu definieren. Das Gefühl, immer auf der letzten Kugel zu sein, soll dem Spieler in der fiktiven Unterwasserstadt Rapture jederzeit im Hinterkopf herumgeistern und ähnlich wie andere Horror-Shooter eine sehr beklemmende Atmosphäre erzeugen. Auch an Bioshock sind die Erwartungen sehr hoch.

God of War 2:
Nicht nur für die PlayStation 3 sind Blockbuster angekündigt. Auch die alte Dame wird noch mit einem potenziellen Top-Titel versorgt. Der Titel soll den Vorgänger sowohl grafisch, mit besseren Texturen in den Umgebungen und mehr verwendeten Polygonen in der Charakterdarstellung, als auch spielerisch übertrumpfen und eine noch tiefgehendere Story enthalten und somit zum absoluten Kracher für die PlayStation 2 werden, der beweist, dass diese Konsole noch nicht zum alten Eisen gehört. Nur bleibt zu hoffen, dass der Titel nicht wie der grandiose Vorgänger hierzulande indiziert wird.



Virtua Fighter 5:
So langsam muss die PlayStation 3 einem schon fast leid tun, weil so viele Top-Titel ihre Exklusivität verlieren. Mit Virtua Fighter 5 steht schon das nächste Game auf der Liste, welches auf der 360er erscheint. Neben altbekannten Charakteren und Stages kommt auch andere Charaktere und neue Umgebungen sowie eine famose Grafik und die gewohnt ausgefeilte Spielbarkeit.



Motorstorm:
Eine Mischung aus Burnout und WRC bietet Motorstorm, welches exklusiv für die PlayStation 3 erscheint. Während des ganzen Rennens soll man sich hier gegen die Rivalen durchsetzen und versuchen den ersten Platz zu erreichen. In der entgültigen Version des Spiels sollen die gegnerischen Fahrer ständig aggressiv und auf Krawall gebürstet sein und den Spieler ständig angreifen. Das Fahrzeugarsenal, welches aus 35 Vehikeln besteht, bietet viele verschiedene Fahrzeuge wie Quads oder Crossbikes aber auch schwerfälligere und größere Racer. Das Offroad-Spiel soll zum Launch der PlayStation 3 erscheinen.

Resistance: Fall of Man
In den USA ist er schon jetzt der meistverkaufste PS3-Titel und auch in Japan feiert Resistance große Erfolge. Der von Insomniac Studios entwickelte Ego-Shooter bietet viel Action und enthält auch Horrorelemente, die dem Spieler oft Angst einjagen. Die Gegner sind zu eigenartigen und monströsen Bestien mutierte Menschen, die an dem gefährlichen Chimera Virus erkrankt sind. Auch technisch soll der Titel mit realistischen Explosionen und vielen zerstörbaren Objekten sowie der beeindruckenden Grafik, die die bedrückenden Atmosphäre nochmals untermalt, überzeugen. Resistance: Fall of Man ist als Launchtitel angekündigt.



Ridge Racer 7:
Natürlich wird auch die PlayStation 3 mit einem Ridge Racer-Titel zum Launch beglückt und so kommt es, dass Ridge Racer 7 nach dem Seitensprung mit der 360 wieder zu Sony zurückkehrt und das gewohnte Gameplay mit viel Driftaction bietet. Dazu kommt, dass eine kleine Upgradeecke dazugekommen ist, die Ausbauten von Radaufhängung, Motor oder Nitrous bietet und außerdem noch Features für optische Verschönerungen am Vehikel, wie Spoiler oder Decals in petto hat. Am Schluß stehen beachtliche 300.000 Möglichkeiten das Auto individuell zu verändern. Zwar kann der Titel optisch nicht übermäßig glänzen, wird jedoch von Anhängern mit Freude erwartet.



Stranglehold:
Stranglehold ist ein Shooter, der auf dem Film Hard Boiled von Regisseur John Woo basiert und die Story desselben weiterspinnt. Der Film setzt auf Action und eine große Prise Martial Arts. Dieses wird im Gameplay widergespiegelt und außerdem soll neben der sehr realistischen Grafik die Umgebung komplett zerstörbar sein. Zudem soll es noch einen einen klassischen Bullettime-Modus ganz in Max Payne-Manier geben, in dem man besser zielen und außerdem bestimmte Moves durchführen kann.

Heavenly Sword:
Entwickler Ninja-Theory bringt mit Heavenly Sword nach eigenen Aussagen das God of War für die PlayStation 3 und wird mit riesigen Gegnermassen ein Actionfeuerwerk in Perfektion erzeugen. Als Protagonist darf man drei verschiedene Kampftechniken zum Einsatz kommen lassen, um die gegnerischen Scharen erfolgreich bekämpfen zu können. Leider blieb bei all dem actionreichen Gehabe kein Raum mehr für einen Mehrspielermodus, da man sich bei Heavenly Sword für den Singleplayermodus aufgeopfert hat.

Devil May Cry 4
Devil May Cry macht auch einen Abstecher auf die PlayStation 3. Jedoch schlüpft man nicht in die Haut vom weltbekannten DMC-Protagonisten Dante sondern übernimmt den unbekannten Nero. Wie immer werden Dämonen und noch mehr Dämonen geschnetzelt und man versucht sie durch imposante Moves besonders spektakulär zu killen. Trotzdem sollte der Titel alte DMC-Fans trotz des altbewährten Gameplays und des unkonventionellen Hauptcharakteres überzeugen können.

Full Auto 2: Battlelines
Nachdem der erste Teil auf der 360 erschienen war, kommt Full Auto mit dem Nachfolger auf die PlayStation 3. Wie vorher fährt man ein mit Waffen ausgerüstetes Auto durch die Rennstrecken, um andere Cars abzuschießen und als erster die Ziellinie zu überqueren. Auch die Umgebung ist zerstörbar und man kann sich damit auch neue Wege und Abkürzungen freisprengen, um sich einen Vorteil gegenüber den Konkurrenten zu verschaffen. Der zweite Teil bietet 25 Fahrzeuge, 20 Waffen und 20 verschiedene Strecken. Der Titel ist zum Launch der PS3 angekündigt.






Natürlich wird der Sony Handheld PlayStation Portable im nächsten Jahre reich bestückt:

Final Fantasy 7 Crisis Core:
Als Action RPG angekündigt, wird dieser Titel ein Semi-Echtzeitgameplay bieten. Crisis Core schließt die "Compilation of Final Fantasy VII", zu der neben dem Original-Game auch Before Crisis, Advent Children und Dirge of Cerberus gehören, ab und wird exklusiv für PSP erscheinen. Ihr mimt Coulds Counterpart Zack, der im Laufe des Abenteuers auf alte Bekannte wie Aeris und Sephiroth trifft, auch Kämpfe gegen die Summons wie Bahamut und Ifrit sind geplant.


Silent Hill Origins:
Silent Hill Origins stell ebenfalls ein Prequel dar, welches vor dem ersten Teil (PSone) stattfindet, ist aber vom Gameplay her sehr ungewöhnlich. Das ganze Spiel ist sehr Resident Evil 4-Like und wir in einer „über-die-Schulter“-Perspekte gespielt. Das Game welches drei Waffen enthält wird dadurch sehr viel actionreicher und –orientierter. Jedoch gibt es laut Hersteller einen Grund, warum dies so ist. Es sei schwer, die vielen Details, die aus den weit entfernten Kameraperspektiven resultieren, auf den kleinen PSP-Bildschirm zu bringen. Deshalb entschied man sich für eine Kameraperspektive, die mehr Überblick schafft. Bis zum Release sollen jedoch noch viele Dinge geändert und überarbeitet werden.



Final Fantasy Tactics: The Lion War:
Square-Enix zündete mit der Ankündigung von Final Fantasy Tactics für die PSP eine Bombe. Der Titel soll eine Portierung der Originalversion für die PSone sein, jedoch neue Features, wie neue Berufe für die Charaktere sowie zusätzliche Zwischensequenzen enthalten und mit einer netten Cel-Shading Optik bestückt werden. Natürlich werden die altbekannten Taktik- und Rollenspielelemente aus dem Vorbild auch wieder dabei sein.

Prince of Persia: Rival Swords
Mit PoP: Rival Swords wird nach „Warrior Within“ auch „The Two Thrones“ auf das Sony Handheld portiert, mit ein wenig Extras aufgefrischt und grafisch heruntergefahren. Neu in dem Spiel sind die zwei spielbaren Charaktere, deren Kampfstile es zu beherrschen gilt. Außerdem wurde das Free-Form-Fighting-System erweitert und der Spieler kann seinen eigenen individuellen Kampfstil erschaffen. Das ganze wird von einer dramatischen Story in der Stadt Babylon umwoben.



Rainbow Six: Vegas
Der neueste Tom Clancy-Shooter erscheint auch im Miniformat – wenngleich etwas später soll der Teil neue Charaktere und Spielinhalte mit einbinden und eine Storyline enthalten, die parallel zu der der Next-Gen-Fassung läuft. Als neue Charaktere wurden Brian Armstrong als feuerkräftiger Soldat und Shawn Rivers als Scharfschütze aus dem Rainbow Team angekündigt. Als ein dazugekommener Modus präsentiert sich der „Terrorist-Hunt“, in dem viele Terroristen nacheinander in die ewigen Jagdgründe geschickt werden müssen.

Ghost Recon: Advanced Warfighter 2
Auf der Xbox 360 gilt „Ghost Recon: Advanced Warfighter“ als einer der derzeit besten Titel. Der Nachfolger, welcher auf der PSP erscheint, knüpft direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an und man kämpft auch hier gegen das mexikanische Regime. In drei Kapiteln wird der Spieler mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert und muss z.B. mit mexikanischen Loyalisten zusammen kämpfen. Auch die Grafik soll nicht zu kurz kommen. Das Spiel soll mit üppigen, wunderbar aussehenden Effekten gespickt sein und dynamische Tag/Nacht-Wechsel bieten. Durch die Taktische Auslegung lässt sich jede Mission individuell gestalten.

Metal Gear Solid: Portable Ops
Hideo Kojima lässt wieder die Feder spielen und zaubert ein tragbares Metal Gear Solid für die PSP, dessen Story an die des letzten Teils für PlayStation 2 anknüpft. Der Titel ist nicht vom gleichen Schlag wie Metal Gear Ac!d sondern setzt wieder auf originäre Sneaking-Action. Die Einzelspielerkampagne dreht sich um Naked Snake und seine Gründung von FOXHOUND. Das Ziel der Foxhounds ist es die verräterische FOX-Gruppe, die eine Revolte in Südamerika anstiftete, zu eliminieren. Die Story spielt im Jahre 1970 und flickt das offene Loch in der MGS-Saga. Man erfährt etwas über die Charaktere Para-Medic, Major Zero und Sigint und erlebt eine große Tragödie bezüglich Naked Snake, die die eigentliche Handlung der Metal Gear Solid-Spiele anstößt. Außerdem werden Online-Optionen geboten, mit deren Hilfe man sich einen individuellen Einsatzsquad erstellen kann.





 
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen