Metal Gear Solid 4:
Nach neuesten News soll Solid Snake exklusiv bleiben. Metal Gear Solid 4 wird alle Snake-Fans wieder in einen Rausch versetzen und zu seinem 20-jährigen Jubiläum mit dem Subtitel „Guns of Patriots“ auftrumpfen. Kojima sagt, dass er noch mehr Dynamik in die Umgebung einbringen und sie realistischer gestalten will. Snake soll so immer in Bewegung sein und an keinem Versteck wirklich sicher sein. Hideo arbeitet also nach dem ‚No Place to Hide’-Prinzip. Metal Gear Solid 4: Guns of Patriots soll auch wieder perfekte Sneaking-Action bieten und sehr viele taktische Elemente enthalten. Wer ist Freund? Wer ist Feind? Diesmal lassen sich mit unterschiedlichen Kriegsparteien strategische Allianzen bilden. Schon fast vorprogrammiert ist, dass dieser Titel ein Top-Seller wird.


Assassins’s Creed:

Grand Theft Auto IV:
Leider hat der vierte Teil der populären Reihe ebenfalls seine Exklusivität verloren und kommt sowohl für die PlayStation 3 als auch für die Xbox 360. Der Titel, an dem 150 Entwickler arbeiten, soll dieses mal in Europa spielen. Grand Theft Auto IV ist derzeit für Mitte Oktober 2007 geplant und wird von vielen Fans sehnsüchtig erwartet.

Bioshock:

God of War 2:
Nicht nur für die PlayStation 3 sind Blockbuster angekündigt. Auch die alte Dame wird noch mit einem potenziellen Top-Titel versorgt. Der Titel soll den Vorgänger sowohl grafisch, mit besseren Texturen in den Umgebungen und mehr verwendeten Polygonen in der Charakterdarstellung, als auch spielerisch übertrumpfen und eine noch tiefgehendere Story enthalten und somit zum absoluten Kracher für die PlayStation 2 werden, der beweist, dass diese Konsole noch nicht zum alten Eisen gehört. Nur bleibt zu hoffen, dass der Titel nicht wie der grandiose Vorgänger hierzulande indiziert wird.


Virtua Fighter 5:
So langsam muss die PlayStation 3 einem schon fast leid tun, weil so viele Top-Titel ihre Exklusivität verlieren. Mit Virtua Fighter 5 steht schon das nächste Game auf der Liste, welches auf der 360er erscheint. Neben altbekannten Charakteren und Stages kommt auch andere Charaktere und neue Umgebungen sowie eine famose Grafik und die gewohnt ausgefeilte Spielbarkeit.


Motorstorm:

Resistance: Fall of Man
In den USA ist er schon jetzt der meistverkaufste PS3-Titel und auch in Japan feiert Resistance große Erfolge. Der von Insomniac Studios entwickelte Ego-Shooter bietet viel Action und enthält auch Horrorelemente, die dem Spieler oft Angst einjagen. Die Gegner sind zu eigenartigen und monströsen Bestien mutierte Menschen, die an dem gefährlichen Chimera Virus erkrankt sind. Auch technisch soll der Titel mit realistischen Explosionen und vielen zerstörbaren Objekten sowie der beeindruckenden Grafik, die die bedrückenden Atmosphäre nochmals untermalt, überzeugen. Resistance: Fall of Man ist als Launchtitel angekündigt.


Ridge Racer 7:
Natürlich wird auch die PlayStation 3 mit einem Ridge Racer-Titel zum Launch beglückt und so kommt es, dass Ridge Racer 7 nach dem Seitensprung mit der 360 wieder zu Sony zurückkehrt und das gewohnte Gameplay mit viel Driftaction bietet. Dazu kommt, dass eine kleine Upgradeecke dazugekommen ist, die Ausbauten von Radaufhängung, Motor oder Nitrous bietet und außerdem noch Features für optische Verschönerungen am Vehikel, wie Spoiler oder Decals in petto hat. Am Schluß stehen beachtliche 300.000 Möglichkeiten das Auto individuell zu verändern. Zwar kann der Titel optisch nicht übermäßig glänzen, wird jedoch von Anhängern mit Freude erwartet.


Stranglehold:

Heavenly Sword:

Devil May Cry 4

Full Auto 2: Battlelines
Nachdem der erste Teil auf der 360 erschienen war, kommt Full Auto mit dem Nachfolger auf die PlayStation 3. Wie vorher fährt man ein mit Waffen ausgerüstetes Auto durch die Rennstrecken, um andere Cars abzuschießen und als erster die Ziellinie zu überqueren. Auch die Umgebung ist zerstörbar und man kann sich damit auch neue Wege und Abkürzungen freisprengen, um sich einen Vorteil gegenüber den Konkurrenten zu verschaffen. Der zweite Teil bietet 25 Fahrzeuge, 20 Waffen und 20 verschiedene Strecken. Der Titel ist zum Launch der PS3 angekündigt.


Natürlich wird der Sony Handheld PlayStation Portable im nächsten Jahre reich bestückt:
Final Fantasy 7 Crisis Core:

Silent Hill Origins:
Silent Hill Origins stell ebenfalls ein Prequel dar, welches vor dem ersten Teil (PSone) stattfindet, ist aber vom Gameplay her sehr ungewöhnlich. Das ganze Spiel ist sehr Resident Evil 4-Like und wir in einer „über-die-Schulter“-Perspekte gespielt. Das Game welches drei Waffen enthält wird dadurch sehr viel actionreicher und –orientierter. Jedoch gibt es laut Hersteller einen Grund, warum dies so ist. Es sei schwer, die vielen Details, die aus den weit entfernten Kameraperspektiven resultieren, auf den kleinen PSP-Bildschirm zu bringen. Deshalb entschied man sich für eine Kameraperspektive, die mehr Überblick schafft. Bis zum Release sollen jedoch noch viele Dinge geändert und überarbeitet werden.


Final Fantasy Tactics: The Lion War:

Prince of Persia: Rival Swords
Mit PoP: Rival Swords wird nach „Warrior Within“ auch „The Two Thrones“ auf das Sony Handheld portiert, mit ein wenig Extras aufgefrischt und grafisch heruntergefahren. Neu in dem Spiel sind die zwei spielbaren Charaktere, deren Kampfstile es zu beherrschen gilt. Außerdem wurde das Free-Form-Fighting-System erweitert und der Spieler kann seinen eigenen individuellen Kampfstil erschaffen. Das ganze wird von einer dramatischen Story in der Stadt Babylon umwoben.


Rainbow Six: Vegas

Ghost Recon: Advanced Warfighter 2

Metal Gear Solid: Portable Ops
Hideo Kojima lässt wieder die Feder spielen und zaubert ein tragbares Metal Gear Solid für die PSP, dessen Story an die des letzten Teils für PlayStation 2 anknüpft. Der Titel ist nicht vom gleichen Schlag wie Metal Gear Ac!d sondern setzt wieder auf originäre Sneaking-Action. Die Einzelspielerkampagne dreht sich um Naked Snake und seine Gründung von FOXHOUND. Das Ziel der Foxhounds ist es die verräterische FOX-Gruppe, die eine Revolte in Südamerika anstiftete, zu eliminieren. Die Story spielt im Jahre 1970 und flickt das offene Loch in der MGS-Saga. Man erfährt etwas über die Charaktere Para-Medic, Major Zero und Sigint und erlebt eine große Tragödie bezüglich Naked Snake, die die eigentliche Handlung der Metal Gear Solid-Spiele anstößt. Außerdem werden Online-Optionen geboten, mit deren Hilfe man sich einen individuellen Einsatzsquad erstellen kann.

