Meist schafft diese "altbewährte" Methode Abhilfe. Doch nur für kurze Zeit oder überhaupt nicht, dann geht das Spiel wieder von vorne los. Modul raus, reinpusten u.s.w. Spätestens jetzt wird jeder Konsolenbesitzer genervt aufgeben. Mit dieser kleinen Anleitung will ich euch die Pflege eurer Module erklären. Schuld an der Misere ist der Zahn der Zeit der an den Kontakten der Modulplatinen nagt. Der dort sitzende Staub und Dreck korrodiert mit der Zeit und wird richtig schön fest.
Zuerst besorgen wir uns ein paar Ohrenstäbchen und etwas Spiritus oder klaren Alkohol (erhältlich in jeder Apotheke). Wobei ich mit letzterem bessere Erfahrungen gemacht habe. Danach nehmen wir das Ohrenstäbchen und tauchen es in etwas Alkohol/Spiritus und reiben es leicht über die Kontakte. Ihr werdet euch wundern wie Schwarz das Stäbchen danach ist. Bei Bedarf solltet ihr den Vorgang 1-2 mal wiederholen. Passt jedoch auf das keine Härchen des Stäbchens an der Platine hängen bleiben. Nun lasst Ihr das Modul noch ca. 1 min. trocknen, damit auch wirklich die ganze Reinigungsflüssigkeit verfliegt, je nach Bedarf kann auch ein feines Tuch genommen werden oder das Modul ganz vorsichtig(!) mit einem Fön getrocknet werden.

Vorsichtig mit dem Ohrenstäbchen abputzen...
Nun sollte das Modul wieder funktionieren, falls nicht besteht noch die Möglichkeit das der Schacht bzw. die Modulaufnahme der Konsole verdreckt ist. Dies liegt an der Architektur der Konsolen und so ist es möglich das sich der Dreck des Moduls auf den Schacht übertragt. Hier sollte ein normales Brillentuch Abhilfe schaffen. Einfach das Tuch zusammenfalten und ein paar Mal durch den Schacht ziehen und schon ist es wieder sauber. Der Positive Nebeneffekt dabei ist das eure Konsole jetzt zitronenfrisch riecht. ;-) Bei einigen Konsolen wird es schwer sein heran zu kommen und Ihr müsst sie öffnen. Aber Achtung dabei erlischt die - falls noch vorhandene -Gerätegarantie!
Für die extremen Sauberkeitsfetischisten unter euch habe ich nun noch einen kleinen Rat, wie man die Module und Konsole von außen pflegt. Hierzu einfach ein fusselfreies Tuch nehmen und mit etwas Allzweckreiniger/Spiritus bestäuben. Danach über die Konsole fahren/reiben und eventuelle Flecken beseitigen. Vorher solltet Ihr allerdings an einer nicht Sichtbaren stelle probieren ob der Kunststoff der Konsole oder des Modul euren Reiniger verträgt. Alls letzten Feinschliff kann man noch Cockpit-Spray nehmen und die Sachen damit behandeln. Somit sieht euer Gerät aus wie neu und bleibt zudem Staubfrei, da die meisten Sprays den Kunststoff antistatisch aufladen.
Nun steht dem Spielspaß wirklich nichts mehr im Weg!