


Adé Rhein...... willkommen Themse
In London gelandet wartete neben SEGA´s Community Manager Sebastian Weidenbeck und drei weiteren deutschen Gästen erst noch eine fast einstündige Taxifahrt zur Lokation in London E1. Diese Hürde genommen durften wir dann auch dort erst noch einmal in einer langen Schlange anstehen, denn aus dem geplanten Start um 10:30 war fix 11:30 geworden. Dann gingen endlich die Türen auf und wir passierten mit unseren ausgedruckten Gästekarten die Security Barriere. Hier durfte nur rein wer eingeladen war bzw. sich rechtzeitig für das Event angemeldet hatte.

Bereits im letzten Jahr hatte SEGA UK dieses Event abgehalten, um sich hier vor allem bei den langjährigen Fans zu bedanken und ihnen einen schönen Tag zu bereiten. Auch heute füllte sich das alte "Boiler House" in der einmaligen "Truman Brewery" daher zügig mit etlichen Leuten in SEGA T-Shirts, Perücken, Bemalungen oder Kostümen. Neben bereits erhältlichen Spielen erwartete das Publikum auch eine spielbare PlayStation 3 Version von „Sonic & SEGA All-Stars Racing“, welches im Splitscreen für ein Rennen angespielt werden durfte. Zur Erklärung des Spiels waren hier auch zwei der Entwickler von „Sumo Digital“ am Gerät, die einen freundlich in alles einwiesen. Im späteren Verlauf des Event standen sie den Gästen dann auch in einer Q&A Session offen gegenüber. Dies konnten wir leider nicht mehr mit erleben, da wir bereits um 16 Uhr schon wieder am Flughafen sein mussten, damit der erste von uns deutschen Gästen seinen Flieger bekam. Dass dieser hier dann am Ende gute 30 Minuten Verspätung hatte, konnte man zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht wissen.



In einer abgetrennten Ecke warteten auf die Besucher spielbare Versionen von Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen, Vancouver 2010 und ein DS-Titel. Zusätzlich konnte man an einigen Xbox 360 Stationen die SEGA Mega Drive Ultimate Collection, Sonic Heroes (Xbox 1) und SEGA Superstars Tennis ausprobieren.


Entgegen üblichen Verhaltensweisen des englischen Wetters erlebten wir an diesem Tage einen herrlichen Sonnenschein mit entsprechenden Temperaturen. Von einer „besonderen Behandlung“ an den Geräten, wie man es noch eine Woche zuvor auf der Gamescom in Köln kannte, war hier keine Spur zu finden und so stellten wir uns mit den vielen anderen SEGA Fans brav in die Schlange und überbrückten die Zeit mit allerlei Smalltalk. Das Ganze hatte schon ein klein wenig den Charakter vergangener Tage, in denen es noch absolut normal war, sich für die schönen Dinge in der Videospielbranche anzustellen.

Nachdem ich gegen Sebastian von SEGA dann im Rennen klar verloren hatte, ging das Event auf der Bühne mit DJ´s und verschiedenen Ansagen in die nächste Phase. Aus den Boxen erklangen bekannte Töne und Melodien aus vielen verschiedenen SEGA Spielen. Als kleiner Zwischen "GIG" gab es nun einen amüsanten "ChuChu" Bauchredner. An vielen Tischen tummelten sich nun auch die kreativen Gäste und legten mit ihren künstlerischen Fähigkeiten los, um etliche Charaktere aus dem SEGA & Sonic-Universum zu Papier zu bringen. Hier hätte ShiShiko, welche sich ja auch auf unserem diesjährigen Play-Event mit ihren Fähigkeiten präsentierte, sicherlich sehr wohl gefühlt.



Als weiteres Rahmenprogramm war mit Bentley Jones (alias Lee Brotherton) ein unter SEGA Fans bekannter Musiker vor Ort. Bereits 2006 hatte er mit Dreams of an Absolution seine SEGA Ambitionen bewiesen und diese dann später mit der Musik zu "Sonic und der schwarze Ritter" sowie einigen Einlagen in "Sonic Rivals" auf Sony´s PSP untermauert. Heute konnte man sein neuestes Album "Translation" erwerben, welches er dann in routinierter Weise den Käufern signierte.


Gegen Mittag trudelte dann auch noch Sonic persönlich ein, um sich mit den Gästen fotografieren zu lassen. Im Anschluss gab es auf der kleinen Bühne dann eine richtige Fan-Competition. Wer schnell genug eine Frage beantwortete war mit dabei. Die beiden gebildeten Teams bekamen nun Schützenhilfe von einem SEGA UK Mitarbeiter und mussten sich nun in drei Tests beweisen. Den Anfang machte eine Art „Montagsmaler“ in denen die Kandidaten eine Stelle aus einem bestimmten Spiel wie z.B. den ersten Bosskampf in Sonic 1 nachzeichnen mussten. Die Teampartner mussten dann das Spiel und die gezeigte Stelle erraten. Weiter ging es mit dem Zuordnen von verschiedenen Audiotracks und der Abschluss wurde dann mit gezielten Fragen zu Spielereignissen gemacht.


Hier näherte sich dann auch leider schon das Ende unseres Zeitfenster, da ja nochmals eine knappe Stunde Taxifahrt (die Ihr übrigens sicherlich nicht gerne bezahlt hättet) vor uns lag. Glücklicherweise ging die Tour hierbei fast durch die gesamte Stadt, so dass wir im Vorbeifahren wenigstens das bekannte Riesenrad an der Themse, Nelsons Column und den Buckingham Palace zu Gesicht bekamen. Vor allem auf dem Weg vom Palast kamen dann sofort wieder die Erinnerungen an das fabelhafte MSR: Metropolis Street Racer hervor, denn obwohl fast alle von uns noch nicht in London zu Besuch waren, kam jedem die „Streckenführung und gewisse örtliche Gegebenheiten“ bekannt vor.




Am Flughafen gab es dann nochmal eine kleine Verzögerung beim Sicherheits-Check, was das gemeinsame Essen zum wahren „Fast Food“ werden ließ. Gegen 16:30 ging die nette Truppe dann auseinander und ich hoffe jetzt gerade (in 32.000 Fuß Höhe auf dem Weg nach München), dass ich meine vier Wände gegen 23:30 auch wieder betreten haben werde. Aber obgleich dieser Tag sicherlich als stressig zu bezeichnen ist, hat sich das Ganze doch gelohnt und ich bin froh ein Teil dieser Geschichte gewesen zu sein.

Gruppenfoto fürs Poesiealbum inkl. Angie vom Crush 40 Fanclub :)
In diesem Sinne überlasse ich Euch nun den weiteren Eindrücken des Events in Form von Bildern (welche Ihr Euch alle bequem über unsere neuen "Viewer" durchblättern könnt) und hoffe, dass SEGA Deutschland zukünftig vielleicht ja auch einmal solch ein Event für die Fans organisiert. Hierzu bedarf es natürlich EURER Unterstützung , denn die englischen Fans sind hier derzeit doch noch klar in der Überzahl und was die können, schaffen wir Deutsche doch wohl schon lange, oder?? ,,,-)