[Special] SEGAs Arcade-only Games im Test

SEGA liefert den Besuchern von Bowlingbahnen, Vergnügungsparks und sonstigen Freizeiteinrichtungen schon seit 1968 einige der besten und erfolgreichsten Arcade-Automaten.
"Hätte man gerne auf dem Master System gesehen!"

Gut gemachte 'Varianten' von bereits erfundenen Spielen wie die Krakout-Klone "Gigas" und "Riddle of Pythagoras" oder Vorgänger und Nachfolger von SEGA-Erfolgen wie "Future Spy" als dritter Teil der Zaxxon-Saga oder "Flashgal" als inoffizieller Vorgänger der Streets of Rage Reihe blieben Besitzern der 8Bit-Konsole ebenso versagt wie einige sehr gute Shooter wie "Repulse", "Regulus" oder "4D Warriors".
Spiele, die man nicht unbedingt vermisst, gibt es natürlich auch einige - hier seien als Beispiel die Torrero-Simulation "Bullfight" oder das Seilspringspiel "Angel Kids" genannt. Unterstützung für die MasterSystem Lightgun hätte es durch "Shooting Master" und "Razzmatazz" gegeben.


'Future Spy (Zaxxon 3)'


Liste
(Bei Klick auf den Titel sieht man einen Screenshot!)

TitelGenreJahrBoard
4-D WarriorsShooter1985System1
Angel KidsAction1985Z80
Appoooh!Wrestling1984Z80
Block GalGeschick1987System1
BrainShooter1986System2
Bull FightGeschick1984System1
Calorie vs MoguranianGeschick1986Z80
Chrono SoldierShooter1987System2
FlashgalBeatemup1985Z80
Future SpyShooter1984Zaxxon
GigasGeschick1986Z80
Gigas Mark 2Geschick1986Z80
Heavy MetalShooter1985System2
Hopper RoboGeschick1983Z80
I´m SorryGeschick1985System1
IxionGeschick1983Zaxxon
Mister VikingAction1984System1
Pig NewtonGeschick1983G80
RafflesiaShooter1986System1
RazzmatazzShooter1983Zaxxon
RegulusShooter1983System1
Repulse
(Son of Phoenix)
Shooter1985Z80
Riddle of PythagorasGeschick1986SystemE
Robo Wres 2001Wrestling1986System2
Shooting MasterShooter1984System2
Space PositionRacing1986Z80
SpatterRacing1984System1
Ufo Senshi YoukoShooter1988System2
Water MatchSport1984System1



'Shooting Master Automat'




"Hätte man gerne auf dem Mega Drive gesehen!"

Eine ganze Reihe an Tetris-ähnlichen Spielen hätte man umsetzen können, so z.B. "Bloxeed", "Flashpoint" oder "Toryumon", daneben hätte sich der Frogger-Nachfolger "Ribbit!" bestimmt auch gut geschlagen.
Die Streets of Rage Helden hätten noch durch die Recken aus "Riot City" und "Tough Turf" unterstützt werden können, Shooterfreunde hätten vor allem mit "Aurail" und "Bay Route" ihre Freude gehabt.
Spiele, für die es sich nicht unbedingt lohnen würde, Geld auszugeben, wären z.B. "Line of Fire", welches zwar für das Master System umgesetzt wurde, dort allerdings ein anderes Spielprinzip und nur 2D-Grafik bietet, den Racer "AB Cop" muss man auch nicht besitzen.


'Riot City'


Liste
(Bei Klick auf den Titel sieht man einen Screenshot!)

TitelGenreJahrBoard
AB CopRacing1989X-Board
Ambitions of ZunZunShooter1994C-2
AurailShooter1990System16
Bay RouteShooter1989System16B
BloxeedGeschick1990C-2
BorenchGeschick1990C-2
BulletShooter1987System16
FlashPointGeschick1989System16
Last SurvivorAction1989X-Board
Line of FireShooter1989X-Board
M.V.P.Baseball1989System16
Poto PotoGeschick1994C-2
Racing HeroRacing1990X-Board
Ribbit!Geschick1991C-2
Riot CityBeatemup1991System16
ToryumonGeschick1995System16
Tough TurfBeatemup1989System16



'AB Cop Automat'




"Hätte man gerne auf dem Saturn gesehen!"

Zwar wurde der Saturn wie kaum eine andere Konsole mit Arcade-Umsetzungen versorgt, allerdings gibt es einige Kracher, die leider nie portiert wurden.
Denn mit "Alien 3: The Gun", den beiden F1-Spielen (wovon es ja keines für den Saturn gibt) "F1 Exhaust Note" und "F1 Super Lap" sowie "Golden Axe: The Revenge of the Death Adder", "Indy 500", "Sonic the Fighters" und "Michael Jackson´s Moonwalker" (welches nichts mit dem Spiel auf dem MegaDrive zu tun hat) wäre die umfangreiche Saturn-Spielebibliothek passend erweitert worden, vor allem da Sonic the Fighters sogar schon begonnen wurde umzusetzen...
Das erste 3D-Beatemup der Welt "Dark Edge" (kam noch vor Virtua Fighter!) hätte man hingegen genauso wenig gebraucht wie die Shooter "Air Rescue" und "Laser Ghost" (AirRescue hat nichts mit dem gleichnamigen Titel auf dem MasterSystem zu tun/LaserGhost wurde zwar für MasterSystem umgesetzt, hat aber ein anderes Spielprinzip).


'Sonic Fighters'


Liste
(Bei Klick auf den Titel sieht man einen Screenshot!)

TitelGenreJahrBoard
Air RescueShooter1991System32
Alien 3: The GunShooter1993System32
Arabian FightBeatemup1992System32
Behind Enemy LinesShooter1998Model2C
Burning RivalBeatemup1992System32
D.D. CrewBeatemup1991System18
Dark EdgeBeatemup1994System32
Desert BreakerShooter1992System18
Desert TankShooter1994Model2
F1 Exhaust NoteRacing1991System32
F1 Super LapRacing1993System32
Golden Axe: Revenge of Death AdderBeatemup1992System32
Hard DunkBasketball1994Multi32
GunBlade NYShooter1995Model2B
Indy 500Racing1995Model2B
Jurassic ParkShooter1994System32
Laser GhostShooter1989System18
Michael Jackson´s MoonwalkerBeatemup1991System18
Motor RaidRacing1997Model2
Rail ChaseShooter1991Y-Board
Rail Chase 2Shooter1994Model2B
Rough RacerRacing1991System24
SEGA Ski SuperGSkifahren1996Model2
SegaSonic the HedgehogJump1992System32
Sonic the FightersBeatemup1996Model2B
Spider-ManBeatemup1991System32
Top SkaterFunsport1997Model2C
Wing WarShooter1994Model1



'Desert Tank Automat'




"Hätte man gerne auf Dreamcast gesehen!"

Durch den leider viel zu kurzen Auftritt der Dreamcast auf der Videospielbühne gibt es hier auch nicht besonders viele Spiele, die nicht umgesetzt wurden.
Aber die Titel hätten dem Lineup durchaus gut getan, zudem wäre eine Umsetzung einfacher und ohne Detailverluste möglich, als mit Spielen, die auf dem Naomi-Board basieren, welches über den doppelten Haupt- und Grafikspeicher der Dreamcast verfügt - aber Naomi-Umsetzungen wie Under Defeat oder Trigger Heart Exelica zeigen, dass dies trotzdem möglich ist.
So hätten vor allem Racing-Fans von Games wie "Cool Riders", "Scud Race" oder "Dirt Devils" profitiert. Und auch die Shooter "Lost World" und "Star Wars Trilogy Arcade" zu den gleichnamigen Kinohits wären erfreut von der Dreamcast-Fangemeinde aufgenommen worden.


'Scud Race'


Liste
(Bei Klick auf den Titel sieht man einen Screenshot!)


TitelGenreJahrBoard
Cool RidersRacing1994H1 Super Scaler
Dirt DevilsRacing1998Model3
Emergency Call AmbulanceRacing1999Model3
Harley Davidson & L.A. RidersRacing1998Model3
L.A. MachinegunsShooter1999Model3
Magical Truck AdventureRacing1999Model3
Scud RaceRacing1996Model3
Star Wars Trilogy ArcadeShooter1998Model3
The Lost World: Jurassic ParkShooter1997Model3
The Ocean HunterShooter1998Model3



'Harley Davidson Automat'


"Hätte man gerne auf DC/Xbox/PS2/GC/PC gesehen!"

"Initial D: Arcade Stage", "Virtua Cop 3", "Ollie King" und "Virtual On 4" wären wohl die heißesten Kandidaten für eine Umsetzung auf eine der neuen Plattformen gewesen, die SEGA zur Verfügung standen, allerdings war diese Hoffnung vergebens.
Dabei wären gerade die Chihiro-Titel wie Ghost Squad (mittlerweile auf Wii erschienen) aufgrund der sehr nahen Architektur natürlich für eine Xbox-Umsetzung prädestiniert gewesen...
Aber auch die Dreamcast hätte sich über das ein oder andere Spiel noch freuen können.


'Virtua Cop 3'


Liste
(Bei Klick auf den Titel sieht man einen Screenshot!)

TitelGenreJahrBoard
Airline PilotsSimulation1999Naomi
Air TrixFunsport2001Hikaru
Brave FirefightersAction1999Hikaru
Club Kart RacingRacing2001Naomi2
Cyber Troopers: Virtual On 4Action2001Hikaru
Dragon TreasureRPG2003NaomiGD
Ghost SquadShooter2004Chihiro
InitialD: Arcade StageRacing2002Naomi2
InitialD: Version 3Racing2003Naomi2
Jambo! SafariAction1999Naomi
Lupin III: The ShootingShooter2001NaomiGD
Ollie KingAction2004Chihiro
Planet HarriersShooter2001Hikaru
Slash OutBeatemup2000Naomi
Soul SurferFunsport2002Naomi2
The Maze of the KingShooter2002NaomiGD
Virtua Cop 3Shooter2003Chihiro
Virtua GolfGolf2001NaomiGD
Virtua NBABasketball2000Naomi
Wild RidersRacing2001Naomi2



'Brave Firefighters Automat'




Wie kann ich diese Spiele trotzdem zocken?

Wenn ihr nicht gerade eine größere Spielhalle in der Nähe habt, die einige der oben genannten Hits im Aufgebot hat, bietet sich dem Fan trotzdem eine Möglichkeit, Arcade-Games zu Hause zu zocken.
Da sich die japanischen Automatenhersteller schon frühzeitig auf einen Standard einigten, der die Anschlussbelegung der Boards regelt, können sich Fans von Arcade-Spielen per Jamma-Adapter (Japanese Arcade Machine Manufacturers) einen eigenen Automaten oder ein Abspielgerät (MAK) bauen, mit dem man dann die PCB´s (Printed Circuit Board) - also die Spieleboards der Automaten - am heimischen Fernseher abspielen kann.


'SEGA System 16/24 to Jamma-Adapter'


Natürlich kann dies je nach Spiel, Boardart, Alter und Seltenheit des Spiels ganz schön ins Geld gehen.
Aber gerade etwas ältere Spiele bekommt man schon zu sehr günstigen Preisen - und es lohnt sich, einmal darüber nachzudenken - denn originale Arcade-Games haben einen ganz eigenen Flair und Style, den man nur sehr schwer auf eine Konsole portieren kann....
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Themen
[Special] SEGAs Arcade-only Games Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit -
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen