Age of Empires 2
Civilization 2
Conquest - Frontier Wars
Diablo
G-Nome
Cossacks
Vietcong
Three Kingdoms
IL-2 Sturmovik
Stronghold Crusader
Warcraft
Day of Defeat
Unreal Tournament 2004
Empire Earth
Rainbow Six 3: Raven Shield
Joint Operations: Typhoon Rising
Pro Evolution Soccer 4
Top Spin
Splinter Cell: Pandora Tomorrow
Halo
Full Spectrum Warrior
Colin McRae Rally 2005
DTM Race Driver 2
Rome - Total War
Söldner - Secret Wars
Operation Flashpoint
Civilization III

Wer von euch noch einen 486er oder kleinen Pentium Rechner im Netzwerk stehen hat, wird möglicherweise mit diesem Titel hier noch einigen Spaß haben. Warcraft begründete nicht zuletzt die mittlerweile bereits stark ausgewachsene Saga vom ewigen Krieg der Menschen gegen die Orks, sondern war seinerzeit auch jahrelang einer der besten und komplexesten Echtzeitstrategietitel überhaupt. Allerdings verweigert sich der Klassiker gerne Systemen neueren Datums, unter XP ist er selbst mit der Emulation von Windows 95 nicht zum einwandfreien Laufen zu überreden. Daher für aktuelle Spielesessions nur bedingt tauglich, es sei denn ihr noch zwei bereits etwas angestaubte Systeme übrig.
Eindruck: Für Oldies
Läuft auf: Win 95
Benötige CDs: Eine je Spieler
Netzwerkprotokolle: IPX/SPX

Achtung, Ork-Angriff!

Rennspiel-Fans unter euch werden mit Colin McRae Rally 2005 bedient. Bis zu 8 Spieler konkurrieren sich im LAN-Netzwerk und haben die Wahl zwischen allen Etappen und Strecken aus dem Karriere-Modus. Das Renngeschehen ist gewohnt realistisch, auch die Vehikel sind wieder einmal mit einem grandiosen Schadensmodell ausgestattet. Rally-Puristen, die ihren Lieblingsmotorsport auch im Multiplayer ausüben wollen, sollten zugreifen.
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte DVDs: eine je Partie
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

In CMR 2005 sind erstmals auch Strecken in Deutschland anwählbar

Muss man zu diesem altehrwürdigen Vertreter der rundenbasierten Strategie noch ein Wort verlieren? Bei Civilization 2 startet ihr mit einem Volk in der Steinzeit und führt dieses dann durch die verschiedensten Menschheitsepochen bis in die Moderne. Bereiche wie Diplomatie und Wissenschaft, Wirtschaft und Militär verlangen eure Aufmerksamkeit. Zudem gilt es die Weltkarte zu erforschen und weitere Städte zu gründen. Wer genug vom eigentlichen Spiel hat, der kann es auch einmal mit maßgeschneiderten Fantasy oder geschichtlichen Szenarien versuchen. Eine gute Seite um an derartige Files heranzukommen ist www.civ2.de.
Das Spiel ist auch gegenüber neueren Betriebsystemen erfreulich kompatibel und lässt sich ohne weitere Probleme starten (bei Win XP die Win 95 Emulation aktivieren!). Gerade wenn sich einige Strategiefans zusammenfinden, wird Civ 2 garantiert so einige Stunden laufen...
Eindruck: Sehr gut
Läuft auf: Win 95, 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Spieler
Netzwerkprotokolle: TCP/IP, IPX/SPX

Die Zivilisation schreitet voran!

Day of Defeat ist wie das beliebte Counter-Strike ein Mod zum Ego-Shooter Half-Life, spielt jedoch im 2. Weltkrieg. Ihr wählt zwischen 15 unterschiedlichen Maps und mehreren Spielmodi, sucht euch einen der 5 Soldaten-Typen aus und tretet den Gefechten in der Ego-Perspektive bei. Mit mehreren Spielern kommt wie schon in Counter-Strike oder Battlefield 1942 auch in diesem Titel viel Spielspaß auf
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
benötigte CDs: keine
Netzwerkprotokoll:TCP/IP

Day of Defeat ist quasi Counter-Strike mit neuem Setting

Wir bleiben bei Rennspielen aus dem Hause Codemasters. In DTM Race Driver 2 habt ihr eine große Auswahl an Wagen und Strecken der weltweiten Rennserien (DTM, TOCA etc.) und könnt im LAN-Modus mit bis zu 12 Spielern antreten. Bei vielen Fahrern auf der Strecke kommt echtes Rennflair auf, da ihr ständig in Überholduelle und schwierige Manöver verwickelt werdet. Ausserdem überzeugen Fahrphysik und Grafik. Ein empfehlenswertes Rennspiel für eine LAN-Party!
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte DVDs: eine je Partie
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Spannende Duelle und Überholmanöver sind garantiert

Noch ein Klassiker der auch heutzutage immer noch für eine Runde Echtzeit-Strategie zwischendurch gut ist. Im Gegensatz zum ersten Teil wurde nicht nur die Optik stark aufgewertet, sondern sowohl die Bereiche Militär als auch Wirtschaft wirken durchdachter. Schlussendlich sind auch noch ein Haufen neuer Einheiten und Gebäude hinzugekommen, wohingegen das Gameplay selbst für Neulinge relativ leicht zu erlernen ist. Wer auf die klassische Aufbau-Strategie steht, sollte sich mal nach inzwischen günstigen Versionen auf ebay & co. umsehen!
Eindruck: Sehr gut
Läuft auf: Win 95, 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Spieler
Netzwerkprotokolle: TCP/IP, IPX/SPX

In den Schlachten werden keine Gefangenen gemacht

Die Unreal-Reihe ist seit jeher für den grandiosen Multiplayer bekannt. Auch Unreal Tournament 2004 zeigt sich als Shooter, der klar auf den Mehrspieler-Modus fokussiert ist. Ihr habt die Wahl zwischen vielen verschiedenen Spielmodi und erfreut euch dann an der großartigen Grafik, den abwechslungsreichen Maps, in denen oftmals auch Fahrzeuge eingesetzt werden können, und der kompromisslosen Action.
Eindruck: Sehr Gut
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
Netzwerkprotokoll: TCP/IP
Benötigte DVDs: eine je Spieler

UT 2004 bietet hervorragende Multiplayeraction

Rome - Total War wurde nicht umsonst vom PC Universe-Team zu einem der besten Spiele des Jahres 2004 gewählt. Der Strategie-Titel bietet euch fulminante Schlachten mit tausenden Kämpfern, viele Entscheidungsmöglichkeiten im Gameplay und große Liebe zum Detail. Im LAN-Netzwerk könnt ihr mit bis zu 6 Spielern Schlachten austragen, in denen es mit bis zu 10.000 Einheiten auf dem Schlachtfeld richtig zur Sache geht. Zudem habt ihr die Auswahl zwischen 6 Völkern (Römer, Griechen, Ägypter etc.), die unterschiedliche Truppen und Waffensysteme besitzen. Für Freunde von epischen Schlachten ein echtes Muss!
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98SE,2000,ME,XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Die Schlachten sind einfach beeindruckend

Eher wenigen bekannt fiel dieses Echtzeit Strategie im Weltall genau in die "große Zeit" des Genres vor einigen Jahren und ging inmitten der Konkurrenz leider gnadenlos unter. Und das eigentlich ohne Grund, denn Conquest ist trotz antiquierter Optik auch heutzutage immer noch für ein Spielchen mit 2 - 4 Freunden ideal.
Wahlweise in der Rolle der Menschen oder zweier Alienrassen besiedelt ihr in ISO 3D das Weltall und befehligt riesige Flotten. Diese müssen aber natürlich zuerst gebaut werden, wozu ihr euch auch um den Abbau von Mineralien und Gasen kümmern müsst. Der Clou an Conquest - das galaktische Spektakel spielt sich nicht nur auf einer Karte ab, sondern die Galaxis ist in verschiedene Systeme unterteilt, welche jeweils eine Karte darstellen. Zwischen den einzelnen Sternensystemen lässt sich problemlos per Wurmloch reisen und so lassen sich wahrlich Imperien errichten!
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 95, 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Partie
Netzwerkprotokolle: TCP/IP

Ein imposantes Weltraum-Gefecht steht bevor

Empire Earth ist ein Echtzeitstrategiespiel mit interessanten Ideen. Ihr wählt einen Stamm aus und startet euer Abenteuer in der Urzeit, Technologie und Wissenschaft sind dementsprechend kaum entwickelt. Durch das Sammeln von Ressourcen schreitet ihr jedoch in den Zeitepochen voran, bis ihr in der fernen Zukunft mit Mechs und Laserkanonen kämpft. Im Multiplayer-Modus könnt ihr euch entweder auf ein Szenario (z.B. WW2) festlegen oder euch während des Spiels immer weiter entwickeln. Mit menschlichen Mitspielern vergisst man schnell die Zeit und sitzt stundenlang vor dem PC, um seinen Stamm auszubauen und den Gegner schließlich in einer nervenaufreibenden Schlacht zu zerstören. Schade nur, daß die CPU teilweise gerade auf größeren Karten schneller wieder aufbaut, als ihr vernichten könnt. Trotzdem mindestens einen Blick wert!
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP, IPX

Die Stadt ist eingenommen!

Obwohl Söldner - Secret Wars im Singleplayer ein Totalausfall sein mag, kann man mit dem Mehrspieler-Modus durchaus Spaß haben. Dutzende Spieler können sich im Online- und LAN-Netzwerk bekriegen und die oftmals riesigen Maps verwenden. Neben der Interaktion mit der Spielumgebung (alle Gebäude können komplett zerstört werden) und dem hohen Abwechslungsreichtum durch viele unterschiedliche Fahrzeuge weiß vorallem das spürbare Teamgefühl zu überzeugen. Es macht einfach ungemein viel Spaß, sich mit den Team-Mitgliedern abzusprechen und den Gegner mit einer Taktik zu überrumpeln. Wer eine Alternative zu Battlefield sucht und auf einen gute Kampagne verzichten kann, ist mit Söldner gut beraten.
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Das Leben als Söldner kann im Multiplayer für viel Spielspaß sorgen

Mit Diablo schuf Blizzard 1996 einen Klassiker bei den Action-RPGs der nur noch von seinem Nachfolger übertroffen wurde. Als wackerer Recke (wahlweise Krieger, Bogenschütze oder Magier) zieht ihr hinab in die Katakomben, um dem Teufel höchstpersönlich einen Besuch abzustatten. Leider ist die Grafik gnadenlos veraltet und auch das monotone Gameplay fängt mit der Zeit an zu langweilen. Nur für Nostalgiefans einen Blick wert!
Eindruck: Befriedigend
Läuft auf: Win 95, 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Spieler
Netzwerkprotokolle: IPX/SPX

Für Dungeon- und Metzel-Liebhaber ist Diablo genau das Richtige

Dieser Taktik-Shooter macht nicht nur im Singleplayer eine gute Figur. Im Mehrspieler-Modus tretet ihr mit bis zu 16 Spielern an und nutzt diverse Spielmodi wie Deathmatch oder Bombenentschärfung. Richtig spaßig sind vorallem die Team-Matches, ebenfalls lobenswert ist die Tatsache, dass ihr die Kampagne kooperativ durchzocken dürft. Leider ist die Anzahl der Maps mit 6 recht knapp, aus der Fancommunity kommen jedoch regelmäßig Mods.
Eindruck: Sehr Gut
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Vorsichtiges Heranpirschen ist bei Raven Shield Pflicht!

Operation Flashpoint von Bohemia Interactive gehört zu den besten Kriegs-Spielen überhaupt und heimste im Jahr 2001 nicht ohne Grund zahlreiche Game of the Year-Awards ein. In der Rolle eines NATO-Soldaten erlebt ihr im Jahr 1985 die kriegerischen Auseinandersetzungen mit russischen Widerstandskämpfern auf den sogenannten Malden Islands. Euren Charakter steuert ihr entweder aus der First oder Third Person-Ansicht und gebt einem Team von bis zu 12 Soldaten Befehle. Taktik und umsichtiges Vorgehen sind dabei unverzichtbar, wer wie wild in die Gegnerscharen stürzt, hat keine Chance. Die Grafik mag zwar kein Überflieger sein, dafür ist die Atmosphäre unübertroffen. Im LAN-Modus dürft ihr auf Spielmodi wie Deathmatch oder Capture the Flag zurückgreifen, benutzt verschiedene Vehikel und erstellt im Editor eigene Maps.
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte CDs: 1 (bis 8 Spieler) 2 (8 Spieler & mehr)
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Operation Flashpoint ist ein realistischer Taktik-Shooter mit beklemmender Atmosphäre

Wie? Die gute alte Zeit? Dieser Shooter hier gehört ganz sicher nicht dazu! In einem vorgegenen Areal startet ihr einzig und alleine mit einer Wumme und dem Ziel vor Augen, jeden noch lebendigen Gegner unter die Erde zu befördern. Dazu stehen euch neben einer Laserwaffe zudem mechanische Riesenspinnen oder Mechs zur Verfügung. Vergesst es - G-Nome ist nicht halb so gut wie es sich anhören mag. Schuld daran sind nicht nur das auf Dauer öde Gameplay oder die potthäßliche Pixelgrafik, sondern auch die völlig unmögliche Keyboard-only Steuerung. Macht besser einen Bogen um diesen "Klassiker".
Eindruck: Mangelhaft
Läuft auf: Win 95, 98, XP
Benötige CDs: Eine je Partie
Netzwerkprotokolle: TCP/IP, IPX/SPX

G-Nome ist alles andere als ein LAN-Party Kracher

Joint Operations: Typhoon Rising ist ein Ableger der Delta Force-Reihe und klar auf den Mehrspieler-Modus ausgelegt. Der Titel hat Online bereits eine große Fangemeinde und kann mit über 100 Spielern gleichzeitig gezockt werden. Dabei wählt ihr einen der Spielmodi aus, betretet die Maps, die vorwiegend auf Inseln mit Dschungeln spielen, und erfreut euch an der hübschen Grafik und dem abwechslungsreichem Gameplay (mit dutzenden verschiedenen Vehikeln). Definitiv ein empfehlenswertes Spiel für eine LAN-Party mit vielen Teilnehmern.
Eindruck: Sehr Gut
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Der Vehikel-Einsatz kommt bei Joint Ops nicht zu kurz
Auch der dritte Teil von Sid Meiers berühmter Weltensimulation begeisterte die Fans auf der ganzen Erde. Und im Multiplayer über LAN ist der geschickte Strategiemix auch ein ganz heißer Tip für die nächste LAN im kleineren Rahmen. Schade nur, daß erst ab der Erweiterung "Conquests" Netzwerk bzw. Onlinespiele möglich sind, was euch daher am besten gleich zum Kauf der mittlerweile erschwinglichen Deluxe Edition anmieren sollte. Ansonsten blieb das grundlegende und geniale Spielprinzip unangetastet und wurde nur in einigen Details etwas aufpoliert. Wer ein paar Gleichgesinnte findet, wird hier viele Stunden Spielspaß vor sich haben....
Eindruck: Sehr gut
Läuft auf: Win 98,ME, 2000,XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Auch an der Optik feilte Firaxis stark

Ihr sehnt euch nach einem 3D-Shooter im Stile von Counterstrike mit taktischem Einschlag? Kein Problem - Vietcong dürfte euer Fall sein. Das mittlerweile schon im Preis reduzierte Game aus dem klangvollen Hause Take 2 verwöhnt euch mit harter Dschungelaction. Entweder auf Seiten der US-Army oder des Vietcong haut ihr euch in diversen Multiplayeroptionen (Capture the Flag, Deathmatch) die Kugeln um die Ohren. Verschiedene Klassen, vom einfachen Soldaten über Schützen mit Maschinengewehr bis hin zum Scharfschützen versprechen Abwechslung. Besonderheit - der Radioman jeder Einheit kann Luftangriffe erbitten, womit man feindliche Camper auf direktem Weg in die Hölle schicken kann!
Eindruck: Sehr gut
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Partie
Netzwerkprotokolle: TCP/IP

Die grüne Hölle...

Wer von Ego-Shootern oder Strategie-Games genug hat, dürfte bei Pro Evolution Soccer 4, der derzeit besten Fussball-Simulation überhaupt, genau richtig sein. Im LAN-Netzwerk bestreitet ihr ein Match gegen andere Spieler und geniesst das gewohnt tolle Gameplay. Die Anzahl der möglichen teilnehmenden Spieler ist zwar gering, Spaß bereitet das Ganze aber allemal.
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte DVDs: eine je Partie
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Kein anderes Fussballspiel bietet solch genial haarsträubende Torszenen wie PES 4

Jawohl, Echtzeit-Strategie muß es sein! Von Science Fiction habt ihr aber genug und auch die antiken Römer langweilen euch nur noch? Wie wäre es dann mit dem 17./18. Jahrhundert als Szenario? Bei CDV's spielerisch einwandfreien Cossacks stört im Multiplayer eigentlich nur ein einziger Faktor - es fehlen unverständlicherweise die CPU Mitspieler! Wer nicht gerade 6-8 Mitspieler an der Hand hat, wird sich daher beim Spiel im LAN leider recht bald langweilen. Daher nur bedingt tauglich!
Eindruck: Ausreichend
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Partie
Netzwerkprotokolle: TCP/IP

In Cossacks erlebt ihr die Kriege des 17. Jahrhunderts hautnah mit

Wir bleiben beim Sport und befassen uns mit der PC-Umsetzung des Tennis-Spiels Top Spin. Im LAN-Netzwerk könnt ihr entweder ein normales Match oder ein Doppel spielen, wobei ihr die Zahl der Gewinnsätze selbst festlegen dürft. Das Geschehen auf dem Platz macht durch die gute Steuerung und die realistische Ballphysik großen Spaß, allerdings kann es zu Problemen mit der Technik kommen: da häufig Synchronitätsprobleme auftraten, hat Publisher Atari mittlerweile einen Patch veröffentlicht, der die Macken behebt.
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte CDs: eine je Partie
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Gerade die Doppel sind sehr unterhaltsam

Aus einem fernen Land, nämlich China stammend erzählt dieses Echtzeit-Strategical die Geschichte der drei Königreiche. Wer ein wenig in chinesischer Geschichte aufgepasst hat, weiß was Sache ist und kommandiert sein kleines Königreich einmal in einer Stadtkarte und einmal auf einer großen Regionalkarte. Das Gameplay ist recht tiefgründig (z. B. reicht es nicht Bauern einfach in den Bauernhof zu senden, ihr müsst ihnen noch genau die Tätigkeit zuweisen) und neben dem hantieren mit 8 verschiedenen Ressourcen will, verlangt auch das Befehlen der eigenen Armee ein wenig Übung. Trotzdem ein echter Geheimtip für Fans des Genres!
Eindruck: Für Könner
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Spieler
Netzwerkprotokolle: TCP/IP

Das Jahr des Drachen begeistert mit einer erfrischenden Komplexität

Splinter Cell: Pandora Tomorrow war schon im Singleplayer ein herausragendes Spiel, mit dem neuen Multiplayer haben sich die Entwickler von Ubi Soft aber selbst übertroffen. Mit bis zu 4 Spielern schlüpft ihr in die Haut von Agenten und Söldnern und nehmt an einem spannenden Katz-und-Maus-Spiel teil, in dem die Agenten zumeist Infiltrationsaufgaben lösen müssen. Die Ausrüstung der Charaktere könnte dabei unterschiedlicher nicht sein: während die Agenten mit leichten Waffen bestückt sind, wurden die Söldner mit durchschlagskräftigen Gewehren ausgestattet und können auf High-Tech Visoren zurückgreifen. Die Agenten sind jedoch extrem flexibel und werden aus der Third Person-Ansicht gespielt, was ihnen den optimalen Überblick verleiht. Die Söldner sind dagegen ziemlich träge und steuern sich über eine First Person-Kamera. Somit ist der Multiplayer ausserordentlich ausbalanciert und garantiert großen Spielspaß, da vorallem Teamplay und Taktik zählen.
Eindruck: Sehr Gut
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Während der Söldner innerlich bereits seinen Triumph feiert, schleicht sich von hinten ein weiterer Agent an....

Spannende Luftkämpfe vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs sollen es sein? Kein Problem - IL-2 Sturmovik bietet da sowohl Anfängern als auch knallharten Profis genau das richtige. Wer sich für den Titel im Detail interessiert, darf gerne einen Blick auf unseren ausführlichen Test werfen, wir hingegen raten eher dazu gleich den Motor anzuwerfen, denn egal ob kooperativ oder gegeneinander kommt bei IL-2 Sturmovik richtig Laune auf!
Eindruck: Sehr gut
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Spieler
Netzwerkprotokolle: TCP/IP

Spannende Luftkämpfe sind in IL-2-Sturmovik an der Tagesordnung

Die PC-Umsetzung des Xbox-Hits bietet nicht sehr viele Neuerungen zum Original. Der Singleplayer blieb fast unangetastet, dem Multiplayer wurden einige neue Maps und Fahrzeuge zugefügt. Mit bis zu 16 Spielern tretet ihr dann entweder Online oder eben im LAN-Netzwerk an. Die Spielmodi sind dabei sehr variabel und lassen sich in vielen Möglichkeiten speziell einstellen. Wie schon auf der Xbox sorgt Halo auch auf dem PC für gepflegte Shooter-Action, wer jedoch die Wahl hat, sollte bevorzugt zum verbesserten Nachfolger Halo 2 auf der Xbox greifen.
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Im Gegensatz zur Xbox-Version kann man nun auch im Multiplayer eine Banshee fliegen

Stronghold Crusader - mit dem Nachfolger des erfolgreichen Echtzeit-Strategietitels verlegte Entwickler Gathering den Schauplatz in den von Kreuzrittern und Muselmanen umkämpften Nahen Osten. Zahlreiche Karten, Schwierigkeitsgrade, ein Editor und komplexes, aber gut zugängliches Gameplay sichern dem Game einen Platz an der Sonne! Gerade wer sich schon immer mal ganz dem Festungsbau verschreiben wollte, ist hier richtig aufgehoben!
Eindruck: Gut
Läuft auf: Win 98, ME, 2000, XP
Benötige CDs: Eine je Partie
Netzwerkprotokolle: TCP/IP

Um an notwendige Ressourcen zu gelangen müsst ihr Farmen und Felder errichten

Auch bei Full Spectrum Warrior handelt es sich um die PC-Umsetzung eines erfolgreichen Xbox-Titels. Im LAN-Netzwerk können 2 Spieler die Levels der Kampagne kooperativ bestreiten und übernehmen dabei die beiden Teams Alpha und Bravo, die durch einen Cursor gesteuert werden. Das Wichtigste in Full Spectrum Warrior ist die Deckung und die Zusammenarbeit der beiden Teams. Während Alpha Sperrfeuer aus der Deckung gibt, pirscht sich Bravo über die Flanken heran und kann den Feind ausschalten. Die Steuerung der Teams funktioniert sehr gut, die Grafik ist hübsch und die taktischen Möglichkeiten vielfältig. Für eine LAN-Party ist der Titel aufgrund der geringen Spielerzahl zwar nicht unbedingt empfehlenswert, Spaß kann man mit dem Koop-Modus aber auf jeden Fall haben.
Eindruck: Befriedigend
Läuft auf: Win 98,ME,2000,XP
benötigte CDs: eine je Spieler
Netzwerkprotokoll: TCP/IP

Deckung ist bei Full Spectrum Warriror alles