Sony Pressekonferenz Games Convention 2008 im Test

Nach PlayStation Day und E3 bekommt auch die Games Convention eine satte Portion PlayStation-Kost aufgetischt. neXGam berichtet en détail von der Sony Pressekonferenz
Nach PlayStation Day und E3 bekommt auch die Games Convention eine satte Portion PlayStation-Kost aufgetischt. neXGam berichtet en détail von der Sony Pressekonferenz!

Einige fünfsekündige Klips führten die zahlreich erschienen Pressevertreter in die Thematik ein. Danach beginnt man literarisch - mit Zitaten von Goethe, Bob Dylan und einem fast schon nach Eingeständnis klingenden "losers will be winners" als Slogan. Sieht man das letzte Geschäftsjahr also als Niederlage? Mitnichten. Schliesslich sei die PSP etwa mittlerweile 13,4 Millionen mal in Europa und 41 Millionen mal weltweit verkauft worden. Dabei erwähnt man insbesondere auch die erfolgreichen Third-Party Titel wie Monster Hunter PSP (2,4 Millionen Exemplare weltweit verkauft) und Final Fantasy: Crisis Core.

Dann stellt man wie anfänglich in einem Nebensatz erwähnt neue Hardware vor - die PSP 3000. Ein neues Modell der PlayStation Portable, die sich durch einen verbesserten LCD Screen (sattere Farben, bessere Sichtbarkeit) auszeichnet. Ein fest eingebautes Mikro wird zudem mit GO! Messenger und Skype kompatibel sein und verwandelt die PSP über eine nahe Wi-Fi Verbindung so in ein mobiles Kommunikationsgerät. Der Preis: 199 Euro - und am 15. Oktober soll das Gerät bereits hierzulande in die Läden kommen, u.a. in Form von verschiedenen Bundles wie FIFA oder Harry Potter. Natürlich will man offiziell auch die Slim & Lite Versionen der PSP weiterhin unterstützen und wird diese Geräte künftig für 169 Euronen unter das Zockervolk streuen.

Dann kommt man auf Sony Online Entertainment zu sprechen, dass ja kürzlich in die Sony Familie integriert wurde und was PlayStation Besitzern zugute kommen soll. Dezent wird hierbei auf kommende PS3 Titel wie Free Realms, The Agency, DC Universe Online hingewiesen. Auch hier dann der Verweis auf die bereits verkauften 14 Millionen PS3 weltweit (5,8 Millionen davon in PAL Territorien). Die 80 GB Versionen der PS3 wird zudem ab nächster Woche für 399 Euro erhältlich sein. Wem selbst das noch nicht genug Platz für Fotos und Videos ist, für den wird es ab dem 31. Oktober eine Special Edition der PS3 mit 160 GB Festplatte geben, die zwar 469 Euro kosten wird, dafür aber auch gleich mit herunterladbaren Inhalten im Wert von 70 Euro ausgeliefert wird.

Auch hier dann wieder der - mittlerweile obligatorische - Hinweis auf Little Big Planet, auf welches man offensichtlich große Hoffnungen setzt und es erlaubt interaktiv miteiander zu kommunizieren. Passend hierzu wird es auch ein wireless keypad von Sony für die PS3 geben, das sich einfach an einen üblichen Sixaxis und Dual Shock Controller stecken lässt. Der Release wird noch vage mit "später dieses Jahr" angegeben, man müsse ja auch acht verschiedene Sprachvarianten für Europa herstellen. Übrigens wird das wireless Keypad auch ein Touch Pad für z. B. Internet Surfing bieten.

Dann schließlich bringt man ein neues Thema auf - Musik als am meisten genutztes Feature. Aus diesem Grunde freut man sich mit der Vidzone einen neuen Service für Musik und Musikvideos anbieten zu können - Launch im nächsten Jahr. Favorisierte Musik kann in einer eigenen Playlist gespeichert und abgerufen werden, selbst das Remote-Play der PSP wird unterstützt. Auch das mobile Telephon wird involviert - so dürfen gesaugte Lieder in Jamba-Manier als Klingelton verwendet werden. Die Vidzone soll im ersten Quartal des nächsten Jahres gelauncht werden.

Als nächstes Thema wurde Sony's Cashcow - SingStar - angeschnitten. So wurden insgesamt bereits 3.5 Millionen Einheiten in Deutschland verkauft und es kam zu 2.2 Millionen Downloads im von der PS3-Version unterstützten SingStore. Die kommende dritte Version soll unter anderem Interpreten wie Michael Jackson, Barry Manilow oder "The Ting Tings" enthalten. Auch die PlayStation 2 soll demnächst ordentlich Karaoke-Futter spendiert bekommen. Eine Disney-Version, die Lieder aus bekannten Produktionen wie dem König der Löwen, Arielle der Meerjungfrau oder dem Dschungelbuch beinhaltet. Die Rockband Queen tritt sowohl auf der PS2 als auch auf der PS3 ihr Comeback an - eine eigenständige Version für die alte Dame und ein rund 7 € teures Downloadpack.

Die Nintendogs-Generation freut sich zudem auf Tamagotchi für Besserverdiener. EyePet baut technisch auf früherer PS2-EyeToys auf und bringt per PlayStation Eye ein virtuelles Haustier in das heimische Wohnzimmer. Der Spieler wird selber ins Fernsehgerät projiziert und kann mit dem kleinen drolligen Etwas auf verschiedene Art und Weisen interagieren. Beispielsweise lässt sich Spielzeug auf ein Blatt Papier zeichnen aus dem die PS3 ein dreidimensionales Objekt rendert, das folglich eurem Haustier zu freien Verfügung steht.

Um den lang erwarteten Titel Heavy Rain nun endlich zu präsentieren, kam Quantic Dream-Entwickler David Cage auf die Bühne. Keine Waffen, Autos oder klassische Gegner erwarten den Spieler, der hier zum Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur mutiert. "Story Driven" lautet das Schlagwort. Auch Echtzeitsequenzen wurden gezeigt, die sich auf Quick Time Events beschränkten. Das auf erwachsene Zocker maßgeschneiderte Game soll im nächsten Jahr erscheinen.

Schließlich wird das Mikro an Uwe Bassendoski übergeben, seines Zeichens Managing Director von Sony Deutschland. Dieser präsentierte eine Handvoll nackter Zahlen, die der Seele leidgeplagter PlayStation-Fanboys gewiss schmeichelten. Der Absatz der PS3 konnte sich im Laufe des Jahres verdoppeln, auch die PSP machte gegenüber der Nintendo DS-Übermacht Boden gut. Zum Abschluss kündigte er mit SingStar - Turkish Party eine eigene Compilation speziell für Mitbürger mit Migrationshintergrund an - Sehr zur Freude dreier anwesenden anatolischen Journalisten.

Den "Höhepunkt" bildete ein LittleBigPlanet-Duett von Entwickler Pete Smith und Showpraktikant Elton. Der Flachwitzkönig ließ sich auch nicht durch gut gemeinte Zurufe aus dem Publikum davon abbringen, seinen Humor ebenso wie seine spielerischen Leistungen zum Besten zu geben.
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen