Review 5


Games


Der Erfolg der PlayStation wurde nicht durch die Konsole allein möglich, sondern ist vor allem ein Verdienst der bis dato 8000 Games für Sonys 32Bitter. Davon seien nachfolgend Einige vorgestellt:



Action:


Ace Combat-Serie
Die arcadelastige Flugsimulation von Namco, die in teutonischen Gefilden einst den Namen "Air Combat" trug, feiert bis heute große Erfolge,,, es wurden schon zahlreiche Sequels für die PlayStation und PlayStation 2 produziert. Es ist sogar ein Titel für die PlayStation 3 angekündigt worden. Die Titel zeichnen sich dadurch aus, dass die Story sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Missionen zieht. Die Ace Combat Titel die auf der PlayStation erschienen sind heißen: Ace Combat (Air Combat), Ace Combat 2 und Ace Combat 3 - Electrosphere.

Metal Gear Solid
Metal Gear Solid - Tactical Espionage Action ist der meistverkaufste Titel der PlayStation (5 Millionen Mal). Nach den beiden Metal Gear-Teilen hat Hideo Kojima mit diesem Titel ein wahres Meisterwerk geschaffen. Das Gameerzählt über den ehemaligen Spezialagenten, Solid Snake, der unfreiwillig nach Alaska geschickt wird, um dort zwei Menschen zu befreien und eine Terroreinheit unschädlich zu machen. Die Story ist so tiefgängig, dass sie einem Roman in Nichts nachsteht. Wer eine PlayStation hat, hat auch Metal Gear Solid!

Resident Evil-Serie
Die Teile 1-3 auf der PlayStation lehrten so manchem Zocker das Fürchten und proklamierten als "Survival Horror" ein neues Genre. Man schleicht in einer vorgerenderten Gegend umher, um sich vor irrealen Monstern und Zombies zu schützen. Resident Evil ließ einem schonmal das Herz in die Hose rutschen. Die drei Titel für die PlayStation heißen: Resident Evil 1, Resident Evil 2 und Resident Evil 3: Nemesis.



Tomb Raider-Reihe
Insgesamt vier Teile der preisgekrönten Tomb Raider-Serie erschienen auf Sonys grauem Spielekasten. In den Games löst man mit der Protagonistin Lara Croft, die sehr übertrieben proportioniert ist, alle möglichen Rätsel und setzt sich mit verschiedenen Kletterpassagen und Gegnern auseinander. Die gelungene Mischung aus Action und Geschicklichkeit machte die Reihe so beliebt - die Titel der PlayStation waren mit die erfolgreichsten.

Syphon Filter
Für viele avancierte Syphon Filter zum "besten Third-Person Shooter der PlayStation". Es präsentierte sich als gelungene Symbiose aus den Missions-Elementen von Goldeneye und militärischer Taktik aus Metal Gear Solid. Auch die Grafik konnte durch eine stabile Framerate und schöne Specialeffects überzeugen.




RPG / Action-Adventure:


Xenogears
Xenogears ist das angeblich "beste Rollenspiel der Welt". In dem Titel geht es um Fei Fong Wong, einen Mann, der sich nicht an seine Kindheit erinnert. Ein plötzlicher Zwischenfall löst einen Konflikt aus, der die ganze Welt verändern könnte. Es wird eine wunderschöne Story mit Referenzen zu historischen Ereignissen erzählt. Als Grafik wird ein Mix aus 2D-Sprites bei den Charakteren und 3D-Modellen bei den Mechs von Xenogears sowie 3D-Umgebungen bei den Hintergründen verwendet. Die Zwischensequenzen können dank dem Anime-Style überzeugen. Leider nur als NTSC-Version erhältlich.

Final Fantasy-Reihe
Der Traum eines jeden RPG-Fans ist wahrscheinlich Final Fantasy VII für die PSX. Die Teile VII - IX sind die bekanntesten und konnten durch taktische Tiefe, eine wunderschöne und verzaubernde Story sowie schönes Level- und Charakter-Design jeden Rollenspieler in ihren Bann ziehen. Wer bisher noch nicht Final Fantasy VII gespielt hat, sollte es dringends nachholen, denn das Spiel ist einer der erfolgreichsten PSOne-Titel überhaupt.



Castlevania: Symphony of the Night
Ein wahres Schmuckstück der PlayStation präsentiert sich mit Castlevania - Symphony of the Night. Ein dunkler Priester namens Shaft will Graf Dracula wieder erwecken, um von ihm zu profitieren. Belmont verschwindet und die bereits erwachsene Maria begibt sich auf die Suche nach ihm. Durch diese Ereignisse wird Alucard, der Sohn Draculas aus seinem Schlaf geweckt...
Nach 'Simon's Quest' endlich wieder ein RPG-basiertes Castlevania mit schönem Level-Up System und wunderschöner 2D-Grafik. Leider ist der Titel sehr rar und schwer zu finden.



Jump'n Run:


Spyro the Dragon-Serie
Spyro ist ein kleiner Drache und gleichzeitig Protagonist von vielen lustigen Jump'n Runs. Spyro wird in diesen Spielen immer von seiner kleinen Libelle Sparx begleitet. Man rennt mit dem fixen Drachen durch die Levels, macht den Gegnern feuern unterm Hinter, löst einige einfachere Rätsel und erfährt mehr über Spyros Hintergrundgeschichte - die Umgebungen sind sehr bunt und farbenfroh und verleihen den Titeln eine fröhliche Atmosphäre - auch wenn es manchmal nicht so fröhlich zugeht. Spielerisch gelungen, auch wenns nicht der verhoffte Mario 64-Killer war. Die drei PlayStation Titel heißen: Spyro the Dragon, Spyro 2: Ripto's Rage/Gateway to Glimmer und Spyro 3: Year of the Dragon.

Crash Bandicoot-Serie
Er gilt als Maskottchen der PlayStation - der rote Fuchs, die rote Ratte - was auch immer, Crash Bandicoot, das PlayStation-Äquivalent zu Mario. In den ersten Teilen für die PSOne manövrierte man den Anti Helden Crash aus der 3rd-Person Perspektive durch viele lineare Level, um die Welt vor dem bitterbösen Dr. Cortex zu retten. Dabei sammelt man Früchte, Kisten und vieles mehr ein. Crash brachte und bringt es auf zahlreiche Ableger und Nachfolger - Auch ein Mario-Kart Abklatsch hat es mit CTR: Crash Team Racing auf die PlayStation geschafft.





Racing:


Colin McRae Rally 1 & 2
Die beiden ersten Teil der beliebten Rally auf der PlayStation konnten schon damals voll Punkten. Der Konkurrent V-Rally konnte dank höherer Realitätsnähe, mehr Autos und Strecken übertroffen werden. Colin McRae Rally war sehr beliebt, da es zwar realistisch aber dennoch eingängig und nicht wie andere Genre-Brüder zu komplex war. Der zweite Teil der Serie konnte durch bessere Grafik, einen erweiterten Fuhrpark und Streckenarsenal glänzen.

Gran Turismo
Gran Turismo gilt heute als Legende unter den Racing Games. Schon der erste Part war ein echtes Wunderwerk und verdiente seinen Titel "Real Driving Simulator". Die atemberaubende Optik wurde mit mit realistischem Fahrverhalten und einem gigantischen Fuhrpark kombiniert. Der Nachfolger setzte gar noch Eins drauf und reizte die 32 Bit-Hardware bis an die Grenzen des Machbaren aus.



Destruction Derby-Reihe
Trash-Racer Veteranen werden sich an Destruction Derby noch sehr gut erinnern. Das erste Mal konnte man in 3D andere Autos solange rammen, bis sie kein Geräusch mehr machten. Das ungewöhnliche an den Titeln war die Fixierung aufs beabsichtige Massenkarambolagen. Zwar nutzte der Titel nicht die volle Power der PlayStation, doch macht das rumcrashen auch noch heute einen Heidenspaß.

Wipeout
Ein Novum im Konsolenbusiness war Wipeout - man manövriert einen Antigravitationsgleiter durch futuristisch gestalte Strecken und sammelt dabei Waffen ein, um andere Gleiter zu beeinträchtigen - Mario Kart meets SciFi! Die hohe Geschwindigkeit und die gute Grafik begrüdneten den Ruf der PlayStation als Polygon-Schleuder, ein peitschender Techno-Soundtrack mit bekannten Interpreten rundete den Titel ab.



Ridge Racer
Ridge Racer ist einer der besagten PlayStation Launch-Titel aus dem bis heute zahlreiche Sequels gemacht wurden. Anders als Gran Turismo fixieren sich die Titel auf Arcade- und Geschwindigkeitslastige Racing-Erlebnisse. Präsentation und Drift-lastiges Gameplay versprachen erstmals Spielhallen-Feeling für zuhause.



Beat 'em Ups:


Tekken-Reihe
Tekken (jap. Eiserne Faust) ist die wahrscheinlich bekannteste Beat 'em Up-Serie für die PlayStation. In Namco's Schlägereititeln geht es immer um ein Kampfturnier - das The King of Iron Fist Tournament. In jedem der drei PSOne-Tekkens wurde die Grafik, Move- und Kämpferpalette weiter aufgebohrt.



Battle Arena Tonshinden
Das Konkurrenz-Beat 'em Up zu Tekken war im Jahre 1994 ein Hit - Spielerisch hochwertig und grafisch gar besser als das Namco-Produkt! Leider enttäuschten die Nachfolger, woraufhin BAT ein Nischendasein fristen sollte.
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen