Premium Remote XL+ (Snakebyte) im Test

Nachschub beim Wii Zubehör! Seit über einem Jahrzehnt zählt Sunflex mit ihrer "Snakebyte" Marke zu den zuverlässigsten Lieferanten von 3rd Party Zubehör. Von Controllern bis hin zum hauseigenen Wii Balance Board. Seit geraumer Zeit bemüht sich die nahe dem nordrhein-westfälischen Iserlohn angesiedelte europäische Division von Sunflex bewusst um den Premium Bereich. So auch bei der uns vorliegenden, kürzlich erschienenen Premium Remote XL+ für Nintendo Wii.
premium_remotes.png
Die Premium Remote XL+ ist in zwei Farben erhältlich

Die erste Freude hat der geplagte Wii Besitzer schon beim auspacken - denn bei der Premium Remote XL+ wurde auf die sonst übliche Blisterfolie verzichtet. Stattdessen steckt die Wiimote samt Beigaben in einem (wiederverschliessbaren) Karton und wird von einer zusammengesteckten Plastikform gehalten. Kein Aufschneiden nötig, Verletzungsrisiko minimal - und die Wiimote kann praktischerweise jederzeit auch wieder im Karton verstaut werden. Erfreulich, dass wenigstens hier die zahlreichen Klagen der Kunden über Verletzungen & co. vernommen hat und bei den meisten Produkte mittlerweile auf lästige Blisterverpackungen verzichtet. Doch zum Produkt...

Einmal aus der Behausung gepellt liegen die Innereien vor uns: Eine wahlweise schwarze oder weiße Wiimote, zwei Handgelenkschlaufen, zwei Ni-MH AA Akkus, ein USB-Kabel, ein Mini-Schraubendreher und natürlich die Dokumentation. In selbiger werden die ersten Schritte vermittelt: Mittels Schraubendreher die Kreuzschlitzschraube auf der Rückseite öffnen und die Akkus einsetzen. Danach wieder verschrauben und schon sitzt der Verschluss so fest, dass er auch einen Atomkrieg übersteht. Da ihr eure Remote über das mitgelieferte USB-Kabel (geniale Idee) aufladet, ist erneutes schrauben nur beim Wechsel der Akkus notwendig - ergo alle paar Monate.

Doch nun wird es Ernst - wir werfen die Wii Konsole an und starten den Arche-Typ des Casual Gaming, Wii Sports. Kurze Synchronisation über die Snyc Taste an der Premium Remote XL+ und dem Nintendo Wii und schon wird die Wiimote tadellos erkannt. Nach ein paar Runden Tennis und Baseball kann hier grünes Licht gegeben werden - hier besteht keinerlei Unterschied zum offiziellen Nintendo Produkt. Nun kann die Premium Remote XL+ aber noch mehr, denn sie ist eine All-in-one Lösung mit integriertem Wii Motion Plus. Selbiges muss nicht mehr extra hinzugekauft werden und aktiviert sich fortan automatischen bei den passenden Spielen.
premium_remote.png
Wiimote & Motion Plus in einem Gehäuse vereint

Ferner bietet das Snakebyte Produkt auch noch all jene weiteren bekannten Eigenschaften wie einen eingebauten Lautsprecher, Speicher oder Vibrationseffekte. Wobei letztere recht stark ausfallen. Bei einem Abstand von nur ca. 50-60 cm zur Sensorleiste war es manchmal etwas schwer den Cursor im Wii Menü ruhig zu halten, insbesondere wenn eben jenes Menü gut mit Kanälen gefüllt ist. Wie sich herausstellte, ist die Tatsache der sensibleren Premium Remote XL+ geschuldet, die dafür ausgelegt wurde auch mit größerem Bildschirmabstand als das Original von Nintendo genutzt zu werden. Entsprechend bietet sich die Snakebyte Wiimote als Alternative für all jene Spieler an, die Probleme mit der Reichweite ihrer Nintendo Wiimote haben.

Das Qualität auch ihren Preis hat, ist eine vielbeschworene Binsenweisheit. Im Fall der Premium Remote XL+ sind 49,99 Euro zu löhnen. Nicht gerade wenig, immerhin die Summe für ein Vollpreisspiel. Allerdings stimmt der Gegenwert, denn zählt man mal die Kosten für eine Nintendo Wiimote samt Motion Plus zusammen, landet man bei einem ähnlichen Betrag - und das ohne Akkus und Ersatz-Handschlaufe. Zumal das Snakebyte Produkt auch noch geringfügig leichter ist zumindest diesem Autor besser in der Hand liegt. Spart daher nicht am falschen Ende - wer das tut, gräbt sich nämlich selbst den Spielspaß ab. In diesem Sinne eine klare Kaufempfehlung für ein überzeugendes Produkt.
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen