PlayStation3 Wunschzettel für Weihnachten 2008 im Test

Weihnachten steht vor der Tür und der geneigte PlayStation Spieler steht vor der Qual der Wahl, denn wie immer überschlagen sich die Releases pünktlich zum Fest. Daher gibt es hier ein paar Tipps und Kaufanregungen, um den Wunschzettel voll zu bekommen - vorausgesetzt man war artig und bekommt Besuch vom Weihnachtsmann.
Weihnachten steht vor der Tür und der geneigte PlayStation Spieler steht vor der Qual der Wahl, denn wie immer überschlagen sich die Releases pünktlich zum Fest. Daher gibt es hier ein paar Tipps und Kaufanregungen, um den Wunschzettel voll zu bekommen - vorausgesetzt man war artig und bekommt Besuch vom Weihnachtsmann.

Ihr glaubt nicht mehr an den Weihnachtsmann? Gut, bitte trotzdem weiterlesen. Man will ja schließlich die 50 EUR von Oma nicht in Müll-Software stecken. Wer also noch unterwegs nach neuem Futter ist oder Ideen zum Verschenken benötigt, ist hier genau richtig.




Den Anfang macht bei uns die PlayStation 3. Hier gibt es gleich zwei exklusive Titel, an denen eigentlich Niemand vorbeikommt, sofern man eine PS3 sein Eigen nennen darf. Die Rede ist natürlich von LittleBigPlanet und Resistance 2. Beide Spiele erhielten extrem gute Wertungen und das absolut berechtigt!


LittleBigPlanet ist schwer zu beschreiben, man muss es eigentlich gespielt haben. Vom Prinzip her einfach und doch sehr komplex. Mit Sackboy, euerm Alter Ego im Spiel, erkundet ihr 50 Level in bester Jump and Run Manier. Im gesamten Spiel wurde extrem auf die physikalischen Eigenschaften der Umwelt geachtet. So stimmen nicht nur Gewicht und Geschwindigkeit sondern auch die Materialbeschaffenheit aller im Spiel zu sehenden Gegenstände. Durch Beenden der Level erhält man weitere Kostüme, mit denen man seinen Sackboy einkleiden kann. Zusätzlich kann man weitere Kostüme kostenpflichtig im PlayStation Store erstehen.




Wer jetzt denkt, das sei alles gewesen, der irrt. LittleBigPlanet ist so viel mehr und kann unglaublich lange an den Bildschirm fesseln. Der Grund ist hier der intuitive Leveleditor, mit dem sich nach kurzer Einarbeitung eigene Level nach Belieben kreieren lassen. Aber warum die Arbeit machen, wenn es am Ende doch Niemand sieht, außer vielleicht eurer Katze, die zufällig neben euch auf dem Sofa liegt? Ganz einfach: Alle selbst erstellten Level sind für andere Spieler innerhalb von LittleBigPlanet weltweit verfügbar! Das bedeutet, dass potenziell Jeder irgendwann mal euer eigens entworfenes Level spielen und im Anschluss daran bewerten kann. Hat es besonders gefallen, kann es in die Favoritenliste aufgenommen werden, so dass ein erneutes Spielen zum späteren Zeitpunkt möglich ist.

Das der ganze von mir beschriebene Spaß auch noch mit bis zu vier Leuten möglich ist, Headset Support inklusive, setzt dem Gesamtpaket das i-Tüpfelchen auf. Wer Lust auf mehr bekommen hat, sollte sich daher unbedingt unser Review näher anschauen. Derzeit gibt es Die PS3 inkl. LittleBigPlanet für 399 EUR - für all diejenigen, die noch keine PS3 haben, jetzt aber Lust auf das Spiel bekommen haben.


Ein weiterer Hitkandidat ist natürlich der exklusiv Shooter Resitance 2. Schon der erste Teil schnitt gut bei uns und den Gamern ab. Der Nachfolger setzt hier noch einen drauf und schickt euch erneut mit Nathan Hale gegen die Mutanten in den Kampf.


Wer gedacht hat, die Gegner im ersten Teil seien riesig, der sollte sich in Acht nehmen vor den Gegnern im zweiten. Größer und besser, so lässt sich der Eindruck am ehesten zusammenfassen. Größer ist auch der Onlinemodus: bis zu 60 Leute können mit und gegeneinander in die Schlacht ziehen. Ein wahres Fest für Multiplayer-Freunde. Unbedingt anschauen!

 




Widmen wir uns der PlayStation 2. Trotz ihrer mittlerweile acht Jahre Existenz kommen neben den Casual Games (ich hasse dieses Wort) auch noch richtig gute Titel raus, die man sich näher anschauen darf. So zum Beispiel das sehr gut gewordene WWE SmackDown vs. Raw 2009, welches der PS2 Hardware nochmal alles abverlangt.


Auch hier heißt das Motto bigger is better. Mehr Spielmodi, mehr Editoren, mehr Umfang und nochmal bessere Technik. Wer die Vorgänger mochte und mal wieder Lust auf ein umfangreiches und gutes Wrestling-Spiel hat, der macht mit THQs Mattenschlägerei nichts falsch. Auch wer die Familie zum Fest daheim hat, kommt auf seine Kosten. Bis zu sechs virtuelle Athleten balgen sich gleichzeitig im Ring.


Mit dem RPG Shing Megami Tensei: Persona 3 FES kam dieses Jahr frischer Winds in PS2-Rollenspielgenre! Hier wird der bereits bei Persona 3 vorhandene Teil "Die Reise", sowie das Add-on zum Originaltitel, "Die Antwort", angeboten. Das Gameplay wurde weitestgehend vom Vorgänger übernommen, allerdings mit einigen Feature wie dem Waffen-Synthese-System, einigen neuen Kostümen und anderem versehen. Mit "Die Reise" und "Die Antwort" bieten auch für Shin Megami Tensei-Fans genug Spielraum, die ungenutzte Zeit mit Spaß zu füllen. Aber auch für Anfänger bietet der Titel einen guten Einstieg in die Reihe, auch um weitere Titel der Franchise zu zocken.



Wer Genrevielfalt und Abwechslung zum Mitnehmen sucht, ist bei der PSP richtig gelandet. Mit der Ankündigung der PSP 3000 wurde das Appeal noch einmal erhöht und auch zur heiligen Zeit am Jahresende gibt es schmackhafte Sachen zu erleben. Wer also eher ungern an der Heimkonsole zockt, darf sich zu Weihnachten mit folgendem Schmankerl fürs Portable Gaming versorgen:


Nach dem Erfolg des Vorgängers war schon fast ein Selbstläufer, dass irgendwann ein Nachfolger kommen würde. Pünktlich zur Jahreswende 2008/2009 hat es Sony tatsächlich geschafft LocoRoco 2 in die Regale zu bringen. Also gilt es wieder die kunterbunten Figürchen durch lustig designte Level zu navigieren - und zwar nicht mit dem D-Pad, sondern per Neigen des Bildschirms durch das Drücken der Schultertasten. Man ist also an die Schwerkraft angewiesen.



LocoRoco 2 spielt sich wie der Vorgänger, wurde allerdings mit einigen netten Neuerungen ausgestattet. Euer Wabbel kann nun schwimmen und in Schneckenhäuser einziehen, um die Umgebung niederzuwalzen. Auch Story und Minispiele wurden überarbeitet. Im Bereich des letzteren gibt es sowohl ein LocoRace, als auch ein geschicklichkeitsforderndes Rhythmus-Spiel. Auch die entzückende, spieltypische Grafik wurde beibehalten und kann den Spieler des öfteren nett überraschen. Insgesamt ist der gewaltlose ein sehr schönes PSP-Spiel, welches den Vorgänger noch übertrifft und sowohl ein gutes Geschenk für andere, als auch für sich selbst ist!
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen