MAX IM (Datel) im Test

Die PlayStation 2 ist mittlerweile ein gutes Jahr online. Im so genannten PlayStation.NET tummeln sich viele User. Es ist jedoch allgemein bekannt das Sonys Onlineservice nicht so ganz 100% rund läuft. Leider hat das System noch mit allerlei Kinderkrankheiten zu kämpfen, so gibt es z. B. kaum die Möglichkeit mit anderen Usern vernünftig zu kommunizieren. Dem will jetzt DATEL Abhilfe schaffen mit MAX IM.
Die PlayStation 2 ist mittlerweile ein gutes Jahr online. Im so genannten PlayStation.NET tummeln sich viele User. Es ist jedoch allgemein bekannt das Sonys Onlineservice nicht so ganz 100% rund läuft. Leider hat das System noch mit allerlei Kinderkrankheiten zu kämpfen, so gibt es z. B. kaum die Möglichkeit mit anderen Usern vernünftig zu kommunizieren. Dem will jetzt DATEL Abhilfe schaffen mit MAX IM.

MAX IM ist ein Instant-Messager für die PlayStation 2, aus der PC Welt sind diese Programme heute nicht mehr wegzudenken. Fast jeder Internetnutzer kennt auch ICQ, wieso soll es also auch nicht etwas ähnliches für die PS2 geben?



Einmal die Disk eingelegt, läd man sich zuerst einmal die vorhandenen Netzwerkeinstellungen, die auf der Memory Card schlummern. Sind keine vorhanden, kann man natürlich fix eine neue Netzwerkkonfig erstellen. Danach geht es zur Registrierung bei Codejunkies.com. Hat man alles erledigt, kann man mit Freunden chatten (in speziellen Channels) und Meinungen in Foren austauschen. Damit das ganze auch gut funktioniert, lässt sich eine Bildschirmtastartur einblenden, komfortabler geht das Ganze aber natürlich mit einem echten USB Keyboard.

Doch wenn da nicht das Wörtchen ABER wäre! Denn mir war es zu keinem Zeitpunkt möglich, mit einem Server zu verbinden geschweige denn mich zu registrieren. Es kam keine Verbindung zustande, ich würde immer schön mit einem Error konfrontiert. An den Netzwerkeinstellungen hat es nicht gelegen, diese wurde mehrfach überprüft. JA, selbst mit verschiedenen Spielen und der Sony Central Station kam ich online.

Ein Blick in das Support Forum von Codejunkies lies mich Böses erahnen. Ich bin nicht der einzige der Probleme hat überhaupt „rein“ zu kommen und sich über den miesen Support ärgert. Als zweites fand ich heraus, das auf dem Chatserver und in den speziellen Foren gähnende Leere herrscht.

Wozu also die Software, wenn sie keiner nutzt? Wie oben schon angesprochen ist das Anmeldeverfahren bei Sonys Kiste in Riesenproblem. Selbst die Central Station Disk erstellt fehlerhafte Konfigurationen. Es wäre ja auch zu schön gewesen, hätte Datel alles einwandfrei geschafft - das dieses Experiment aber gleich so dermaßen in die Hose geht, war sogar für mich überraschend.


Ich kann jedenfalls nur davon abraten für MAX IM 12,99 Euro zum Fenster raus zu schmeißen. Die Idee an sich ist ganz nett, ok. Aber da es (technisch) sowieso nicht funktioniert, hat das Ganze keinen Sinn. Ich würde mal gerne die genauen Zahlen wissen, wie viele Personen einen Netzwerkkit von Sony haben und selbst damit Probleme haben überhaupt online zu kommen. Dieses Produkt reiht sich jedenfalls nahtlos in die Reihe vermurkster Dinge bei Sony's Onlineplänen...
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen