[Mauspad] Vario-Pad Counterstrike im Test

Neben der Maus gibt es ein weiteres alltägliches Zubehör, das fast jeder nutzt, aber nichtsdestotrotz stark unterschätzt wird. Das Mauspad, man mag es kaum glauben, aber kann über Sieg oder Niederlage entscheiden. Auf diesen Trichter sind auch viele Hersteller gekommen und es gibt eine Unzahl an Mousepads in verschiedenen Variationen auf dem Markt. Eines davon wollen wir euch heute vorstellen, das „Vario-Pad“ von Compad, welches von Hama vertrieben wird.


Das Mauspad hat die Maße von ca. 30cm X 23,5cm und ist somit etwas größer als Standard-Mousepads. Die Oberfläche besteht aus einem sehr glatten mikrogerasterten Kunststoff und gewährt so eine gute Gleitfähigkeit bei allen Arten von Mäusen und Spieltypen.
Damit auch alles an seinem Platz bleibt ist die Unterseite mit einer moosgummiartigen Schicht überzogen, die sich in unserem Praxistest als absolut rutschfest erwies.



Das Mousepad ist aufgrund seiner guten Oberfläche besondern für High- und Mid-Sense Spieler geeignet, also sehr empfehlenswert für Spieler, deren Mäuse auf eine sehr hohe DPI oder mittlere DPI Zahl eingestellt sind.



Das Mauspad gibt es in vielen offiziell lizenzierten Designs aus dem Spiele-Universum. So gibt es neben dem „Counter Strike: Source Pad“ auch Pads zu „World of Warcraft“ im Allianz oder Horde Design. Die Vario-Pads wechseln für 13,49 Euro (UVP) den Besitzer.


Das Vario-Pad ist DAS Spieler Mousepad für den kleinen Geldbeutel.

Positiv

  • günstig
  • groß
  • rutschfest
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Themen
[Mauspad] Vario-Pad Counterstrike Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit -
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen