[Joypad] Hama Double Action Air Grip im Test

Nachschub für die Hardware-Sektion: Zubehörhersteller Hama stellte uns ein Exemplar des Double Action Air Grip Controllers zur Verfügung und wir nahmen das PC-Gamepad für euch unter die Lupe. Ob Maus und Tastatur nach dem Kauf dieses Controllers tatsächlich zur Vergangenheit gehören, erfahrt ihr in unserem detaillierten Test!


Nach der kurzen Installation des mitgelieferten Treibers auf Diskette kann der Plug & Play Spaß auch schon losgehen. Wir stecken das USB-Kabel des Pads in einen der Frontanschlüsse des PCs, woraufhin die neue Hardware problemlos vom System erkannt wird. So bleibt genug Zeit, den Controller einmal genauer zu betrachten. Auf den ersten Blick erinnert das schicke Design in Schwarz und Blau an das bewährte Dual Shock-Pad der PlayStation: zwei Analogsticks werden hier von einem Steuerkreuz bzw. vier Aktionstasten flankiert, weiterhin finden sich an der Frontseite des Pads vier weitere Schultertasten. Mit diesen Impressionen starten wir unsere ersten Testrunden und überprüfen den Controller mit Hilfe von "Trackmania Original", "CT Special Forces: Fire for Effect" sowie "GT Legends" auf Präzision, Schnelligkeit und Spielgefühl.



Bereits nach kurzer Zeit wird klar, dass das Double Action Air Grip Pad mit einem hohen Maß an Bedienkomfort aufwarten kann. Der ergonomische Controller liegt hervorragend in der Hand und vermittelt durch gummierte Luftkissen an den Seitenflächen ein angenehmes Griffgefühl. Zudem sorgen flexible Platten unter den Aktionstasten und dem Steuerkreuz für einen idealen Druckpunkt. Doch auch in spielerischer Hinsicht muss sich das Pad keine Blöße geben, denn die Analogsticks ermöglichen durch den richtigen Grad an Widerstand eine präzise Steuerung. Das 8-Wege Steuerkreuz mag dagegen auf den ersten Blick etwas schwammig und klapprig anmuten, verrichtete im Test aber nichtsdestotrotz durch eine direkte Eingabe gute Dienste.



Anders sieht das schon bei den unzureichend verarbeiteten Schultertasten aus, die sich nur äußerst widerspenstig bedienen lassen und keinerlei Druckgefühl vermitteln. Das will nicht ganz in das gelungene Gesamtbild des Geräts passen, das sich zusätzlich auch noch durch die nette Makro-Funktion auszeichnet. Mit diesem Feature könnt ihr nämlich in bestimmten Spielen ganze Tastenkombinationen abspeichern und fortan nach Belieben einsetzen.



So absolvieren wir mit dem Double Action Pad einige Spielstunden und kommen zu einem positiven Fazit. Der angenehm liegende Controller ermöglicht spaßige Sessions und kann sich vor allem in den getesteten Rennspielen profilieren. Für einschlägige Shooter ist und bleibt jedoch die Kombination aus Maus und Tastatur erste Wahl, da die Präzision hier einfach unerreicht bleibt.


Trotz einiger Verarbeitungsschwächen (klapprige Schulterasten) weiß der Controller durch das angenehme Spielgefühl zu gefallen und kann nicht zuletzt zum günstigen Preis von knapp 15 Euro empfohlen werden. Wer also ein Joypad mit gelungenem Bedienkomfort und sehr gutem Preis/Leistungs-Verhältnis sucht, wird hier definitiv fündig.


Hama Double Action Air Grip
Hersteller: Hama
Muster: Hama
Preis: ca. 15 Euro

Fazit: Gut
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Themen
[Joypad] Hama Double Action Air Grip Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit -
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen