[Headset] Plantronics Audio 370 im Test

Zwischen all der zu testenden Software ist es immer wieder eine angenehme Abwechslung auch einmal ein eine Hardware unter die Lupe zu nehmen. In diesem Fall dürfen wir uns mit dem Plantronics Audio 370 Headset befassen, welches gerade für Multiplayer-Spieler sehr interessant sein dürfte. Wichtig ist hier neben einem hohen Tragekomfort natürlich auch der Preis, denn viele Headsets sind hier auch schon bei einem Preis von unter 50€ sehr zu empfehlen. Aber schauen wir uns das Audio 370 nun etwas genauer an.
Obgleich das Audio 370 recht wuchtig ausschaut, bringt es gerade einmal 268 Gramm auf die Waage. Angeschlossen wird es über zwei vergoldete 3,5mm Klinkenstecker direkt an der Soundkarte Eures PC´s. Die großzügige Kabellänge von satten 2,85 Meter ist hier ein guter Pluspunkt, da mit dieser Reichweite jeder PC mühelos erreicht werden sollte. 45cm unter der Ohrmuschel befindet sich ein kleiner Regler mit Clip (kann man hier gut an einem Kragen befestigen). Über diesen könnt Ihr die Lautstärke des Headsets individuell auf Eure Bedürfnisse anpassen und per Schieberegler bei Bedarf das Mikrofon stumm schalten. Natürlich ist das Mikrofon mit dem Plantronics bewährten „Noice-Cancelingsystem“ ausgestattet und filtert so einen Großteil der Umgebungsgeräusche heraus, was für eine optimale Sprachqualität sorgt.


sichtbarer Tragekomfort / durchlässige Ohrmuscheln


Die beiden großen Stereo-Ohrkissen sind angenehm weich ausgefallen und schon beim ersten Aufsetzen spürt man hier den Tragekomfort des Headsets. Der flexible, gefederte Kopfbügel passt sich angenehm leicht und sekundenschnell an Euren Kopf an. An der linken Seite befindet sich der Mikrofonarm mit der Quick-Adjust-Funktion. Er lässt sich (in der Uhrzeigersprache gesehen) kinderleicht von 12 Uhr bis auf 7 Uhr stufenlos auf Eure Bedürfnisse einstellen. Am vorderen Teil lässt sich der flexible Teil des Mikrofonarms nochmals 1,5cm ausfahren und individuell vor Euren Mund biegen. Das Ganze macht hier einen sehr stabilen Eindruck.

In den Ohrkissen verrichten zwei vierzig Millimeter Lautsprecher ihren Dienst, was im Test eine sehr gute Basswiedergabe garantiere. Der Clou am Headset sind die beiden offenen Kopfhörermuscheln! Trotz toller Klangqualität kann man hier seinen Nachbarn auf einer LAN-Party verstehen. Auch freundliche „Bitten Eurer Partnerin“, daß das Essen fertig auf dem Tisch steht, gehen hier nicht unter *g*. Ich war schon angenehm überrascht, daß hier der Großteil von weiteren Umgebungsgeräuschen nicht das Klangbild der Stereo-Kopfhörer beeinträchtige.



Im Test musste sich das Headset neben einer Reihe von Musikstücken auch in „Skype“ und einer Battlefield LAN beweisen. Sowohl im klassischen-, als auch basslastigen Technobereich überzeugte das Audio 370 hier auf ganzer Breite. Höhen wurden sehr klar wieder gegeben und beim Bass musste man schon mächtig aufdrehen, bevor es zu den ersten Verzerrungen kam. Via Skype war die Sprachqualität zufrieden stellend. Hier unterliegt man ja dann leider immer noch den verschiedenen Internetleitungen und dem Faktor witerer im Hintergrund laufender Programme. Auf der LAN mit seiner direkten, großzügigen Anbindung stach das Headset dann besonders gut hervor. Man hatte oft den Eindruck, daß der andere Spieler fast direkt neben einem sitzen würde. Als ich mit meinem Kollegen einmal in unterschiedlichen Spielen tätig war, könnte ich seine bewussten Testanfragen in meine Richtung trotz eigener Soundkulisse vom Spiel gut verstehen. Alles was allerdings ehr als einen Meter von meinem Platz entfernt war, drang dann aber nicht mehr bis zu mir durch.


Die Steuereinheit für Lautstärke & Mikrofon Mute




Mit dem Audio 370 bringt Plantronics ein sehr gutes Stereo-Headset auf den Markt. Bei einem derzeitigen Preis von teils unter vierzig Euro bekommt man ein tolles Preis-Leistungsverhältnis geboten. Selbst nach vierstündiger Session auf der LAN empfand ich das Headset nicht als störend auf meinem Kopf. Klangtechnisch überzeugte das Audio 370 sowohl bei der Sprach- als auch Soundqualität. Für alle die nicht einfach mal eben 100€ im Laden lassen können/möchten und mit Stereo Sound zufrieden sind ist das Headset daher wärmstens zu empfehlen. Wer hier noch den Schritt zum Sourroundsound gehen möchte, sollte sich dann einmal nach dem Audio 770 informieren. Dieses basiert auf dem Audio 370, hat aber zusätzlich ein ansteckbares Sourroundmodul dabei, welches dann über USB an den Rechner angeschlossen wird.

Positiv

  • Sehr guter Tragekomfort
  • satter Bass & Klangqualität
  • tolles Preis-Leistungsverhältnis
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
[Headset] Plantronics Audio 370 Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit Mitte Juni 2007
Vermarkter Plantronics
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen