Hama Charge n' Play im Test

Mehr ein nettes Gimmick, als wirklich gebrauchsfähig, ist das Zubehör-Set ’’Charge n’Play’’ von Hama, das für einen Preis von 8 Euro einiges bietet. In der Verpackung findet ihr eine Ladestation, ein USB-Ladekabel, zwei Ersatzeingabestifte und einen Daumenring mit integrierter Tastspitze, der als Stylusersatz dienen soll. Die Ladestation wird einfach auf einen festen Untergrund gestellt und mit dem Ladekabel an einen USB-Anschluss befestigt. Hierbei ist es egal, ob an einem PC oder Konsole. Dann setzt ihr euren Nintendo DSi einfach in die Halterung der Ladestation und der Akku wird aufgeladen. Natürlich geht dies auch ohne die Aufladestation. Ist nach erfolgreicher Ladezeit euer Handheld voll, drückt ihr einfach den Push-Button an der Seite und ihr könnt den DSi aus der Halterung nehmen.

00053526abb.jpg

Als kleine Extras sind noch zwei Ersatzeingabestifte im Paket enthalten, die, genau wie die Nintendo-üblichen Stifte, ihre Arbeit gut machen. Leider kann man das nicht von dem Daumenring sagen, der zwar gut anliegt, aber komplett die Sicht auf den unteren Bildschirm versperrt. Dazu kommt, dass die Tastenspitze viel zu scharf ist und somit Kratzer auf dem Touchpad vorprogrammiert sind. Für einen Preis von 8 Euro geht das Zubehör-Set in Ordnung, aber wirklich haben, müssen es wohl  nur Leute, die viel im Zug sitzen und keine normale Steckdose in der Umgebung finden.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen