Wer es noch kleiner mag und sein Kartensortiment rein auf SD-Karten beschränkt hält, bekommt mit dem HAMA SD „All in One“ Kartenleser USB 2.0 einen der wohl kleinsten Kandidaten am Markt serviert. Mit seinen Maßen von 34 x 34 x 11 mm muss man fast schon aufpassen, dass man ihn in seiner Tasche oder Schublade findet. Hier wirkt das mitgelieferte USB-Anschlusskabel schon fast groß gegen und ist beim Auffinden wahrlich eine Hilfe ;)
Unterstützt werden hierbei alle gängigen SD-Kartenformate wie SD/SDHC/miniSD/miniSDHC und microSD/microSDHC. MicroSD & microSDHC werden hierbei ohne einen Adapter direkt eingelesen. Lediglich bei miniSD benötigt man einen zusätzlichen, nicht im Lieferumfang enthalten Adapter. Da der Kartenleser über zwei separate Slots verfügt, könnt Ihr hier gleich mit mehren Kartentypen gleichzeitig agieren. Die Stromversorgung wird hier über USB gewährleistet, wobei neben USB 2.0 (480 Mbit/s) natürlich auch noch USB 1.1 (12 Mbit/s) unterstützt wird.
Bei einem kleinen Übertragungstest kamen in der Redaktion folgende Ergebnisse zu Stande:
-
- Übertragung von 2GB auf externe Festplatte → 180 Sekunden
-
- Übertragung von 2GB auf die interne iMac Festplatte → 90 Sekunden
FAZIT:
Sowohl der Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1als auch der HAMA SD „All in One“ Kartenleser USB 2.0 wussten beim Test zu überzeugen. Eine einfache Handhabung, sehr mit flexibler Einsatz, guten Ergebnissen bei den Übertragungstests gepaart mit fairen Preisen von circa 9 Euro (der 35in1 aktuell sogar für gerade einmal 5,66 Euro bei Amazon) punkten erneut auf dem Konto der Monheimer. Hinzu kommt eine breite Auswahl an Farben beim „All in One“ von schwarz & weiß über blau und rot bis hin zu lila. Hier macht anscheinend auf die Modefarbe den Preis, denn hier fanden wir beim gleichen Anbieter eine Spanne von 4,94 Euro bis hin zu 10 Euro. Wer hier also nicht all zu sehr auf die optische Ausstrahlung fixiert ist, kann hier noch einmal gut Geld einsparen. (sh)