Seite 1 im Test

Wir haben schon mehrfach über Produkte der deutschen Firma Hama, die bereits im Jahr1923 in Dresden gegründet wurde, berichtet. Hama, welche ursprünglich ihren Schwerpunkt im Bereich von Fotozubehör hatten, produziert und vertreibt aber schon seit einigen Jahren aus dem bayrischen Monheim nicht mehr nur Fotozubehör, heute wird von Hama auch Zubehör für Home-Hifi, Car-Hifi, Festnetz- und Mobilkommunikation, Konsolen, Computer usw. angeboten. Aus dem großen Sortiment möchten wir Euch heute zwei kleine aber nicht unwichtiges Produkte Vorstellen, welches einige Produktbereiche miteinander in Verbindung bringt, der Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1 und der HAMA SD "All in One" Kartenleser.
Wir haben schon mehrfach über Produkte der deutschen Firma Hama, die bereits im Jahr1923 in Dresden gegründet wurde, berichtet. Hama, welche ursprünglich ihren Schwerpunkt im Bereich von Fotozubehör hatten, produziert und vertreibt aber schon seit einigen Jahren aus dem bayrischen Monheim nicht mehr nur Fotozubehör, heute wird von Hama auch Zubehör für Home-Hifi, Car-Hifi, Festnetz- und Mobilkommunikation, Konsolen, Computer usw. angeboten. Aus dem großen Sortiment möchten wir Euch heute zwei kleine aber nicht unwichtiges Produkte Vorstellen, welches einige Produktberieche miteinander in Verbindung bringt, der Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1 und der HAMA SD "All in One" Kartenleser USB 2.0.

Wer von uns kennt das nicht? Der Fotoapparat hat eine Compakt-Flash-Karte, der PDA speichert seine Daten auf der SD-Karte und die PSP benötigt einen MemoryStick Pro. Wenn wir die Daten von einem Gerät zum anderen übertragen wollen geht das nur über Umwege.

Hama bietet hier mit dem USB 2.0 Kartenleser 35in1 ein Gerät an das uns diese Problem ein wenig zeit- und platzsparender zu lösen hilft. Der Kartenleser von Hama ermöglicht es uns fast alle zur Zeit am Markt erhältlichen Speicherkartentypen mit Hilfe eines Gerätes am PC oder Mac auslesen und zu beschreiben.

4.jpgDer Hama Kartenleser kann über das mitgelieferte USB-Kabel einfach per Plug-and-Play an jeden PC oder Mac angeschlossen und nach dem das Gerät sich selbst installiert hat werden im Arbeitsplatz des Windows PC´s vier weitere Wechsellaufwerke angezeigt und das Gerät ist betriebsbereit. In den vier Kartenschächten auf der Vorderseite des Kartenlesers können nun Eure kleinen und großen Datenspeicher Ihren vorgesehenen Platz einnehmen und Ihr habt vollen Zugriff auf all Eure Daten. Wenn Euer PC mit einer heute üblichen USB 2.0 Schnittstelle versehen ist könnt Ihr diese Daten mit bis zu 480 Mbit/s verschieben, hier dürfte dann wohl nur die Geschwindigkeit des ein oder anderen Kartetyps eine Limitierung der Geschwindigkeit verursachen. Das kompakte und platzsparende Design macht den Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1 auch zum idealen Begleiter für Unterwegs ob es nun nötig ist Fotos von einer Speicherkarte auf ein Notebook zu übertragen oder Musik, Filme oder einfach nur Dokumente mit Kollegen oder Freunden auszutauschen, der Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1 ist hier ein kleiner hilfreicher Begleiter vor allem wenn wir mal nicht auf ein Netzwerk welcher Art auch immer zugreifen können.

5.jpg


Liste der unterstützten Speicherkartentypen:

- CompactFlash Typ I:CF Typ I / CF Typ I Ultra / CF Typ I Extreme

- CompactFlashTyp II: CF Typ II / Microdive / Magicstore

- SmartMedia- / xD-Serie:SM / SMC / xD

- MemoryStick Standard (TM):MS / MS Magic Gate / MS Select

- Memorystick Pro (TM): Pro / Pro MagicGate / Pro Ultra / Pro Extreme

- MemoryStick Standard Duo (TM):Duo / Duo Magic Gate

- MemoryStick Pro Duo (TM):Pro Duo / Pro Duo Magic Gate / Pro Duo Ultra / Pro Duo Extreme

- SecureDigital Cards: SD / SD Ultra / SD Extreme / Mini SD-SDHC

- Multimedia Cards: MMC / RS-MMC

- plus Unterstützung für TransFlash/MicroSD und MMC-Micro Speicherkarten (über SD-Adapter, nicht im Lieferumfang enthalten) (sk)


 
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen