HAMA Kartenleser PC & Macintosh

Seite 1

Wir haben schon mehrfach über Produkte der deutschen Firma Hama, die bereits im Jahr1923 in Dresden gegründet wurde, berichtet. Hama, welche ursprünglich ihren Schwerpunkt im Bereich von Fotozubehör hatten, produziert und vertreibt aber schon seit einigen Jahren aus dem bayrischen Monheim nicht mehr nur Fotozubehör, heute wird von Hama auch Zubehör für Home-Hifi, Car-Hifi, Festnetz- und Mobilkommunikation, Konsolen, Computer usw. angeboten. Aus dem großen Sortiment möchten wir Euch heute zwei kleine aber nicht unwichtiges Produkte Vorstellen, welches einige Produktberieche miteinander in Verbindung bringt, der Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1 und der HAMA SD "All in One" Kartenleser USB 2.0.

Wer von uns kennt das nicht? Der Fotoapparat hat eine Compakt-Flash-Karte, der PDA speichert seine Daten auf der SD-Karte und die PSP benötigt einen MemoryStick Pro. Wenn wir die Daten von einem Gerät zum anderen übertragen wollen geht das nur über Umwege.

Hama bietet hier mit dem USB 2.0 Kartenleser 35in1 ein Gerät an das uns diese Problem ein wenig zeit- und platzsparender zu lösen hilft. Der Kartenleser von Hama ermöglicht es uns fast alle zur Zeit am Markt erhältlichen Speicherkartentypen mit Hilfe eines Gerätes am PC oder Mac auslesen und zu beschreiben.

4.jpgDer Hama Kartenleser kann über das mitgelieferte USB-Kabel einfach per Plug-and-Play an jeden PC oder Mac angeschlossen und nach dem das Gerät sich selbst installiert hat werden im Arbeitsplatz des Windows PC´s vier weitere Wechsellaufwerke angezeigt und das Gerät ist betriebsbereit. In den vier Kartenschächten auf der Vorderseite des Kartenlesers können nun Eure kleinen und großen Datenspeicher Ihren vorgesehenen Platz einnehmen und Ihr habt vollen Zugriff auf all Eure Daten. Wenn Euer PC mit einer heute üblichen USB 2.0 Schnittstelle versehen ist könnt Ihr diese Daten mit bis zu 480 Mbit/s verschieben, hier dürfte dann wohl nur die Geschwindigkeit des ein oder anderen Kartetyps eine Limitierung der Geschwindigkeit verursachen. Das kompakte und platzsparende Design macht den Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1 auch zum idealen Begleiter für Unterwegs ob es nun nötig ist Fotos von einer Speicherkarte auf ein Notebook zu übertragen oder Musik, Filme oder einfach nur Dokumente mit Kollegen oder Freunden auszutauschen, der Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1 ist hier ein kleiner hilfreicher Begleiter vor allem wenn wir mal nicht auf ein Netzwerk welcher Art auch immer zugreifen können.

5.jpg


Liste der unterstützten Speicherkartentypen:

- CompactFlash Typ I:CF Typ I / CF Typ I Ultra / CF Typ I Extreme

- CompactFlashTyp II: CF Typ II / Microdive / Magicstore

- SmartMedia- / xD-Serie:SM / SMC / xD

- MemoryStick Standard (TM):MS / MS Magic Gate / MS Select

- Memorystick Pro (TM): Pro / Pro MagicGate / Pro Ultra / Pro Extreme

- MemoryStick Standard Duo (TM):Duo / Duo Magic Gate

- MemoryStick Pro Duo (TM):Pro Duo / Pro Duo Magic Gate / Pro Duo Ultra / Pro Duo Extreme

- SecureDigital Cards: SD / SD Ultra / SD Extreme / Mini SD-SDHC

- Multimedia Cards: MMC / RS-MMC

- plus Unterstützung für TransFlash/MicroSD und MMC-Micro Speicherkarten (über SD-Adapter, nicht im Lieferumfang enthalten) (sk)


 

Seite 2

Wer es noch kleiner mag und sein Kartensortiment rein auf SD-Karten beschränkt hält, bekommt mit dem HAMA SD „All in One“ Kartenleser USB 2.0 einen der wohl kleinsten Kandidaten am Markt serviert. Mit seinen Maßen von 34 x 34 x 11 mm muss man fast schon aufpassen, dass man ihn in seiner Tasche oder Schublade findet. Hier wirkt das mitgelieferte USB-Anschlusskabel schon fast groß gegen und ist beim Auffinden wahrlich eine Hilfe ;)


1.jpgAber die Größe hat hier nichts mit der Leistung zu tun, denn genau wie der große 35 in 1 Kollege hat der kleine richtig was auf dem Kasten. Ebenfalls via Plug & Play an einen USB Port des Windows PC oder Macintosh (den Kartenleser gibt es nämlich auch in einem schicken Mac weiß zu haben) angeschlossen benötigt auf dieser Vertreter keinerlei Aufspielung von Treiber. Diese sind für Windows 2000/ME/XP/Vista & Windows 7 sowie MAC OS 10.X und höher auf dem Gerät integriert und werden beim ersten Anschluss übermittelt.


Unterstützt werden hierbei alle gängigen SD-Kartenformate wie SD/SDHC/miniSD/miniSDHC und microSD/microSDHC. MicroSD & microSDHC werden hierbei ohne einen Adapter direkt eingelesen. Lediglich bei miniSD benötigt man einen zusätzlichen, nicht im Lieferumfang enthalten Adapter. Da der Kartenleser über zwei separate Slots verfügt, könnt Ihr hier gleich mit mehren Kartentypen gleichzeitig agieren. Die Stromversorgung wird hier über USB gewährleistet, wobei neben USB 2.0 (480 Mbit/s) natürlich auch noch USB 1.1 (12 Mbit/s) unterstützt wird.

2.jpg 3.jpg

Bei einem kleinen Übertragungstest kamen in der Redaktion folgende Ergebnisse zu Stande:

  • - Übertragung von 2GB auf externe Festplatte → 180 Sekunden

  • - Übertragung von 2GB auf die interne iMac Festplatte → 90 Sekunden



FAZIT:

Sowohl der Hama USB 2.0 Kartenleser 35in1als auch der HAMA SD „All in One“ Kartenleser USB 2.0 wussten beim Test zu überzeugen. Eine einfache Handhabung, sehr mit flexibler Einsatz, guten Ergebnissen bei den Übertragungstests gepaart mit fairen Preisen von circa 9 Euro (der 35in1 aktuell sogar für gerade einmal 5,66 Euro bei Amazon) punkten erneut auf dem Konto der Monheimer. Hinzu kommt eine breite Auswahl an Farben beim „All in One“ von schwarz & weiß über blau und rot bis hin zu lila. Hier macht anscheinend auf die Modefarbe den Preis, denn hier fanden wir beim gleichen Anbieter eine Spanne von 4,94 Euro bis hin zu 10 Euro. Wer hier also nicht all zu sehr auf die optische Ausstrahlung fixiert ist, kann hier noch einmal gut Geld einsparen. (sh)

Übersicht: HAMA Kartenleser PC & Macintosh

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen