

2 Jahre sind vergangen, seit Cloud und seine Freunde Sephiroth und Jenova besiegten. Die Welt hat ein gewisses Gleichgewicht wieder erlangt. Die Helden haben sich wieder getrennt, halten aber noch losen Kontakt. Schließlich hat man zusammen den Planeten gerettet, sowas schweißt zusammen ,,,) Doch es ist schon wieder Gefahr im Anflug,,, Die Kinder von Midgar und dem Rest des Planeten sind mit einem unbekannten Virus infiziert. Außerdem ist ein mysteriöses Trio aufgetaucht und hat sich es zur Aufgabe gemacht, den Planteten zu "säubern". Ein letztes Mal muss Cloud zu seinem Schwert greifen und mit all seinen Gefährten in den Kampf ziehen.
Der wohl größte Vorzug an "Advent Children" ist der grandiose Soundtrack. Die einzelnen Stücke präsentieren sich als Remixes des PSone-Originales, einige, z.B. die Kampftitel, wurden jedoch extra für den Film komponiert, oder wurden wie der Tempelscore aus FFX einfach adaptiert. Raus gekommen ist schließlich eine wunderbare Mischung aus melancholischer bis tragischer Pianomusik und schnelleren, härteren Werken.


Mit Final Fantasy VII: Advent Children, ging Square Enix neue Wege. Statt beim verkappten "Spirits Within", kehrt man zu den Wurzeln der Videospiele zurück und versucht das, was diese ausmacht, auch in den Film verpacken – um die Fans des bis dato erfolgreichsten Final Fantasys verstärkt anzusprechen. Jene werden sich nun auf ein Wiedersehen ihrer Lieblingscharakteren freuen und gespannt verfolgen, was aus ihnen und aus Midgar geworden ist und wie die Geschichte nun weitergeht. Wer den siebten Teil nicht gespielt hat oder womöglich gar keinen Teil der Serie kennt, wird sich ein wenig verloren fühlen und die Story natürlich nicht so genießen können wie eingefleischte Fans. Advent Children ist japanophil, philosophisch, tiefgründig und gewiss keine leichte Kost. Abgerundet wird der Streifen von ästhetischen Kampfszenen, die bereits Kult-Status genießen. Der Titel ist auf DVD und UMD erhältlich.
"written by Marco Moring @ neXGam.de"