
"Die Benutzeroberfläche ist schlicht und wohl strukturiert"
Diesen Gedanken griff auch Sony auf und entwickelte den sogenannten EyeToy Chat. Diese Software ermöglicht es mit Freunden über das PS2 Online Network zu chatten. Die Kamera hat auch ein integriertes Mikro, über welches man mit Freunde reden kann. Man kann seinen Gegenüber also sowohl hören als auch sehen. Bevor man aber loslegen kann muss man folgende Vorraussetzungen haben: Die EyeToy-Kamera, die EyeToy Chat Software und eine PS2, mit der man aufs Online Network zugreifen kann und natürlich einen TV.

"Eine Schachpartie gegen Mastermind Horneff, äußerst anspruchsvoll"
In der Regel muss man sich auch noch einen speziellen Code von Sony zu schicken lassen, damit sicher gestellt wird, dass man in dem Chat keinen Unfug macht. Die Zusendung dauert zumeist weniger als eine Woche per Post. Ist der Pin eingegeben, tritt man in die Welt des EyeToy Chats ein. Natürlich muss der Kontaktpartner auch alle Utensilien besitzen, damit eine Verbindung hergestellt werden kann. Man hat also Einblick in das Wohnzimmer anderer und kann sich bequem vom Sofa aus mit dem anderen unterhalten, ohne lästiges Headset. Die Stimme wird hier über den TV Lautsprecher wiedergegeben. Im Menu lässt sich aber auch das Mikro justieren, damit die Stimme in einer angenehmen Lautstärke übertragen werden kann.
Der Bildschirm ist während eines solchen Net-Meetings folgendermaßen aufgebaut: Ein kleines Fenster zeigt an, was der andere gerade von mir sieht, und ein größeres erlaubt mir einen Blick ins Zimmer des Chat- Partners zu werfen. Die Qualität ist hierbei bei weitem nicht perfekt, aber für die recht bescheidene Auflösung der EyeToy Kamera und dafür, dass es in Echtzeit übertragen wird, kann man durchaus damit leben. Die Schärfe des Bildes lässt sich durch einfaches Drehen an der Linse der Kamera einstellen.

"Auch Konferenzschaltungen sind möglich"
Neben der Bild- und Tonübertragung findet man auch einen Menupunkt mit Minispielen. Diese wären z.B. Schiffe-Versenken oder Dame. Die Spiele sind im einfachen 2D Animationen gehalten und wirken doch relativ simpel. Natürlich sollte man hier keine 3D -Shooter erwarten, aber es sind teilweise Spiele für ICQ oder den MSN Messanger erschienen, die aufwendiger aufgebaut sind. Aber trotzdem macht es Spaß zu versuchen den Flugzeugträger des Freundes zu versenken, während man genau hören bzw. sehen kann, wie der andere auf dem Sofa reagiert. Man spielt und verhält sich da auch ganz anders, fällt schnell auf, wenn man genau weiß, dass am anderen Ende der Leitung jemand sitzt und genau sieht, was man macht. Ganz nach dem Motto: Big Brother is watching you.

Der EyeToy Chat geht schon in eine gute Richtung, jedoch ist es teilweise schon recht aufwendig sich alle benötigten Utensilien zusammen zu suchen bzw. kaufen. Das kann man am PC deutlich günstiger und schneller haben. Es gibt im großen und ganzen nur einen Vorteil gegenüber Echtzeitmessangern am PC. Der wäre, dass man kein Headset braucht, da sich das Mikro in der EyeToy Kamera befindet. Die Minispielchen sind zwar nett, aber nichts wirklich neues.
Wertung: 7/10