[Event] Age of Empire III - Hamburg im Test

Ende letzter Woche lud Microsoft die deutsche Presse sowie einige Fanseiten nach Hamburg ein, um an einem speziellen Event teilzunehmen, welches sich einem der wohl begehrtesten Spiele für das Jahr 2005 widmete. Ich rede natürlich über Age of Empires III aus vom Entwicklerteam Ensemble Studios. Klar, daß Team neXGam hier nicht fehlen durfte und so machten sich zwei Redakteure auf den doch recht langen Weg aus dem Kölner Umfeld gen Norden. Im Gegensatz zu unserem diesjährigen Games-Convention Termin, an dem man mit Entwickler Bruce Shelley aufwartete, war dieses mal der Lead-Designer Greg Street vor Ort, um das finale Produkt zu präsentieren.

(click to enlarge)



(click to enlarge)


Der Event in einer Villa an der Elbchaussee bot mit der Wahl der Örtlichkeit bereits einen schönen Ausblick. Beim unserem Eintreffen in der Dämmerung (Start war 18:00), wurden unsere Augen dann zusätzlich mit einem schön im Kolonialstil dekorierten Außenbereich verwöhnt. Ja, das machte Lust auf mehr und wir konnten es kaum erwarten ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Im Empfangsbereich wurden wir freundlich empfangen und bekamen unsere Legitimationsanhänger. Anschließend ging es gleich eine Etage höher in einen größeren Saal, in dem die Präsentation auf einer Großlandwand stattfinden sollte. An Stehtischen gab es dann den ersten Plausch mit den Microsoft Verantwortlichen, welches durch die nette Bedienung einer Catering-Firma auch nicht auf trockenen Füßen verlief.



Nach einer Weile betrat dann endlich Greg Street den mittlerweile recht prall gefüllten Raum und präsentierte nun der wissenshungrigen Menge die Neuerungen von Age of Empires III. Für alle unwissenden sei an dieser Stelle erwähnt, daß Greg ursprünglich einmal Ozeanograph gewesen ist, aufgrund einer Leidenschaft zu Age of Empire 1988 seine Karriere an den Nagel hängte, um fortan für Ensemble Studios in Dallas zu arbeiten. Seine ersten Projekte waren hierbei die Erweiterungen „Rise of Rome“ sowie „Age of Empires II: Age of Kings“. Auch bei Conqueros und Age of Mythologie hatte er seine Finger mit im Spiel. In Age of Empire war er nun erstmals als Lead Designer aktiv und verantwortlich für ein 15 köpfiges Team.


Greg Street - Lead Designer AoEIII (click to enlarge)



(click to enlarge)


Am auffälligsten im neuesten Teil der Serie ist mit Sicherheit die spektakuläre Grafik, welche Fans von Age of Empire mehr als belohnen wird. Noch nie sah ein Spiel der Serie derart detailverliebt und lebendig aus wie hier. Passend dazu spendierte man dem Titel einen unheimlich voluminösen Sound, bei dem man fast spüren kann, was es heißt eine Kanone dieses Zeitalters abzufeuern. Aber auch die restliche Soundkulisse sollte jeden Käufer absolut zufrieden stellen. Ebenfalls neu ist die Heimatstadt in Europa. Von hier aus könnt Ihr Eure Truppen im neuen Land mit wichtigen Rohstoffen, Hilfsmitteln oder Truppen versorgen. Hierzu solltet Ihr natürlich auf dem neuen Kontinent so viele EXP-Punkte wie möglich machen, da sich hierdurch am Ende jeder Runde neue Karten Freispielen lassen, welche Ihr dann in der nächsten Runde geschickt einsetzen könnt.


(click to enlarge)



(click to enlarge)



(click to enlarge)




Unser Mann vor Ort beherzigt diese Strategie und baut z.B. jedes Gebäude bis zu seiner höchsten Entwicklungsstufe aus, da Ihr hierbei jedem UP neue EXP erhaltet. Auch sollte das gesamte Gebiet genauestens untersucht werden um versteckte Goodies zu finden bzw. alle Sidequests zu erleben. Interessant wird es, wenn Ihr Euch mit den einheimischen Indianern verbündet. Dies solltet Ihr unbedingt einmal ausprobieren. Wichtig hierbei ist natürlich, welcher der acht Zivilisationen Ihr angehört. Wir wollen in diesem Event-Bericht aber auch nicht zu sehr auf die Einzelheiten eingehen, da Ihr diese in wenigen Tagen in unserem ausführlichen Review nachlesen könnt. Das dieser Titel ein absoluter Award-Kandidat ist, steht im Grunde schon fast außer Frage!!


(click to enlarge)



(click to enlarge)



(click to enlarge)



Nach der Vorführung dürften dann Fragen an Greg gestellt werden, welcher auch gleich dicht umdrängt wurde. Kurze Zeit später gab es dann von der Xbox-Beauftragten für Deutschland Pamela Liebhard zusammen mit Greg Street ein Schlusswort, mit welchem dann gleichzeitig das eine Etage tiefer angerichtete Buffet eröffnet wurde. Dieses präsentierte sich sowohl inhaltlich als auch optisch wiederum Themenbezogen an der amerikanischen Kolonialzeit. An dieser Stelle ein dickes Lob an die Catering-Firma – das war einfach nur lecker :)



Frisch gestärkt drangen wir nun in die unteren Räumlichkeiten ein, in denen sechs ansehnliche Damen an in Holzkisten montierten PC´s um die geladenen Gäste kümmerten. Besucher der Games-Convention (letztes Bild)Age of Empire Fachmann natürlich nicht zweimal sagen und trat hier gegen zwei „AoE-Fanseiten“ an, die sich ebenfalls schon länger mit der Serie beschäftigen. Trotz Druck durch die im Nacken sitzende Kamera inkl. Interview konnte unser Mann durch seine besonnene Strategie den Sieg davontragen. An dieser Stelle aber auch noch einmal danke an die beiden Spielpartner für die tolle Partie.


Unser Mann in Action vor dem finalen Sieg(click to enlarge)



(click to enlarge)


Leider geht auch jeder noch so schöne Abend einmal zu Ende und so verließen wir kurz vor Mitternacht dann die Örtlichkeiten – glücklicher als noch einige Stunden zuvor, da man alle eingeladenen Gäste natürlich nicht ohne ein sehr nettes Präsent nach Hause schickte. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei Microsoft sowie Fink & Fuchs bedanken und kommen bei nächster Gelegenheit gerne wieder. Für Euch haben wir auf den folgenden Seiten nun noch einige Impressionen zur Örtlichkeit angehangen, bei denen wir Euch nun noch viel Vergnügen wünschen.




(click to enlarge)



(click to enlarge)



(click to enlarge)



(click to enlarge)



(click to enlarge)



(click to enlarge)



(click to enlarge)




(click to enlarge)



(click to enlarge)
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Themen
[Event] Age of Empire III - Hamburg Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit -
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen