Catweazle 2 Staffel - temporär Puffer im Test
Erneut schaffte es die Serie Wortspielereien in jede Wohnstube und auf Schulhöfe zu bringen. So wurde der Wecker als „Tick-Tack-Tyrann“ bekannt gemacht, eine Dusche mit „magischem Regen“ bezeichnet und der neue bissigere Humor meist auf Kosten von „Cedric“ etabliert. Dieser mußte sich u.a. nämlich als „Eulengesicht“ oder „juckender Ohrwurm“ betiteln lassen. Besonders Populär wurde hierzulande das „vieräugige Frettchen“, als Hieb auf „Cedric´s“ Brille. Die Rolle seiner Eltern übernahmen zum Einen Elspet Gray, welche u.a. schon neben Peter O´Toole und Petula Clark auf der Bühne stand und zum Anderen Moray Watson, der später auch in „Die Seewölfe kommen“ neben Roger Moore tätig war. Die Hausangestellte „Mrs. Gowdie“, gespielt von Gwen Nelson, sah man bereits 1965 in „Dr. Schiwago“ und im Jahr 1987 sogar in „Zwischen den Zeilen“ mit Chevey Chase, Anthony Hopkins und Anne Bancroft. Alles in allem also durch viele Jahrzehnte bekannte Gesichter.
So geht es nun erneut über drei DVD´s 13 Folgen lang mit allerlei amüsanten Passagen zur Sache. Wie schon bei der ersten Staffel erscheint die zweite in einer sehr anspruchsvollen und stylischen Box, die von außen wie ein altes Buch anmutet. Innen befindet sich ebenfalls wieder ein 32-seitiges, auf Altpergament getrimmtes Inlett, in dem neben einem Episodenguide pro Folge wieder einmal viele Seiten an Informationen rund um die damalige Zeit und die Schauspieler von „Uwe Sommerlad“ zusammengetragen wurde. Hier hat man und er sich erneut sehr viel Mühe gegeben, dem Käufer wieder zurück in der Zeit zu versetzen und so nicht einen Cent bereuen zu müssen. Und so was sage ich nur sehr selten, aber hier können sich viele eine Scheibe abschneiden. Der Flair der Serie, zu der es trotz Plänen leider nie eine dritte Staffel gab, wird durch das im Grunde unberührte filmische Grundmaterial exakt wiedergegeben. Wer hier also Digital überarbeitete Bildqualität erwartet, wird vergebens darauf warten. Allerdings wurde auch bei der zweite Staffel der Ton auf Dolby Digital 2.0 angehoben. Auf den Disks befindet sich neben der deutschen Fassung für alle Fans der „originalen Worte“ auch wieder die englische Tonspur, welche nicht ganz so fitte dann auf Wunsch mit deutschen Untertiteln anschauen können. Die Menüs der Disk sind ebenfalls wieder mit Filmszenen und kleinen Animationen hinterlegt. Zur Auswahl steht neben den einzelnen Folgen auch wieder die Option „Alle Folgen gucken“.
Aber was wurde eigentlich aus Geoffrey Bayldon? Um hier die Spannung nicht ganz zu nehmen (steht alles im ausführlichen Inlett) reiße ich das nur kurz an, aber er trat wohl öfter vor unsere Augen, als wir es registriert haben. Neben Auftritten in „Geschichten aus der Gruft“, konnte man ihn auch in „Der rosarote Panther kehrt zurück“ oder gar in „Mondbasis Alpha 1“, „Fünf Freunde“ und „Der Doktor und das liebe Vieh“ finden. 1997 trat er gar in der Neuauflage von „Robin Hood“ vor die Kamera. 1998 kehrte er gemeinsam mit „Harold“ (Robin Davies) zurück zum „Hexenhof“, um dort die Dokumentation „Brothers in Magic“ zu drehen. Leider habe ich persönlich diese noch nie im deutschen TV finden könne, denn hier müssen beide viele Emotionen ihren Lauf gelassen haben.
Fazit:
Genau wie Ende letzten Jahres schafft es „Koch-Media“ nun auch mit der zweiten Staffel und ihrem Flair in der Zeit zurückreisen zu lassen. Neben der Serie sind es hier aber auch wieder die mehr als treffenden Worte von „Uwe Sommerlad“, der gerade am Ende seiner Ausführungen den Nagel auf den Kopf trifft. Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich dafür bedanken!! Für Fans des kauzigen „Catweazle“ ist diese Box im Grunde ein „MUSS“. Die Aufmachung der Box ist erneut perfekt auf die Serie abgestimmt und punktet bei Fans auch ohne technische Finessen. Käufer können sich auf insgesamt 313 Minuten „alte Zeit“ mit Catweazle . die komplette zweite Staffel freuen.
Übrigens: Geoffrey Bayldon verschickt auf Anfrage (inkl. Rückporto) immer noch Autogrammkarten ;)
Technische Daten
Titel: Catweazle – die komplette zweite Staffel (GB 1971)
Drehbuch: Richard Carpenter
Darsteller:
- Geoffrey Bayldon / Catweazle (Der Duft von Lavendel, Der Doctor und das liebe Vieh, Fünf Freunde u.v.m.)
- Garry Warren / Cedric (Minirolle in Flucht von Alcatraz)
- Moray Watson / Lord Collingford (Die Seewölfe kommen, The Saint [Serie])
- Elspet Gray / Lady Collingford (u.a. Vier Hochzeiten und ein Todesfall)
- Peter Butterworth / Henry Grom (u.a. 16:50 ab Paddington)
Inhalt: 3 Disk DVD-9 einschichtig (13 Folgen)
Altersfreigabe: FSK 6
Genre: TV-Serie
Label: KOCH-Media
Laufzeit: 313 Minuten
Bildformat: Vollbild 4:3 (1,33:1)
Tonformat: Deutsch / Englisch Dolby Digital 2.0
Untertitel: Deutsch
Erhältlich ab: 03.02.2006
UVP: 29,99 Euro
DVD-Ausstattung
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- DVD-Menü mit Soundeffekten
- 32-seitiges Booklet mit Episodenguide
- etliche Hintergrundinfos
Userwertung