
Die hochwertige Metallbox wird einfach an die Rückseite des Jaguars gesteckt und schon stehen dem Spieler fast alle Möglichkeiten offen. Es existieren zwei Versionen, wobei sich diese aber nur durch 2 rote LEDs ( leuchtende Katzenaugen ) im Gehäuse voneinander unterscheiden. Egal ob regelbare Kopfhörer, S-Video, RGB oder Netzwerk/Link - Fast alles wofür man sich sonst sündhaft teures Zubehör zusammensuchen muß, bietet die unscheinbare Box über Standartschnittstellen. So muß man nur noch im nächsten Elektro-Shop die passenden Kabel besorgen und es kann losgehen.

Selbst die gleichzeitige Ausgabe auf TV und RGB Monitor wird unterstützt. Mit einem separaten Adapter ist es sogar möglich den Jaguar an alten Atari Monitoren wie dem SC1224 zu betreiben. Über eine serielle Schnittstelle könnte theoretisch sogar ein normales PC Modem an den Jaguar angeschlossen werden. Allerdings müsste dies dann auch von dem Spiel unterstützt werden. Insgesamt also ein wirklich empfehlenswertes Stück Hardware das man sich nicht entgehen lassen sollte. Leider ist die Catbox aber auch recht selten wodurch nur die wenigsten in den Genuss kommen dürften.
