Mal davon abgesehen gibt es aber funktionstechnisch an dem Body Pad nicht auszusetzen. Moves wie Ducken, Ausweichen, Kick, Schlag oder Verteidigen führt Ihr wie das digitale Vorbild aus.
Ein netter Nebeneffekt, der mit dem Controller einhergeht ist das Fitness-Feeling, welches sogar das Spielergebnis beeinflußen kann. Wo früher der dickige Couch Potatoe, der den ganzen Tag nichts anderes zu tun hatte als zocken, Euch Sportskanone locker fertig gemacht hat, zahlen sich zum diesmal körperliche Vorteile wie Gelenkigkeit und Reflex in positiven Spielergebnissen aus.

So sieht theoretisch ein mit dem Body Pad bestückter, menschlicher Körper aus
Kaum zu glauben, aber ich habe einen (etwas korpulentern) Kumpel auf diese Weise doch tatsächlich in seinem heiligen Spiel Virtua Fighter 4 besiegen können, und das nur aufgrund seiner langsameren Bewegungen. Zwar hat die zeitliche Verzögerung der Moves nicht ganz die physiologischen Vorteile ausspielen können, doch mit ein wenig Geschick kann laßen sich diese gut ausspielen. Na wenn das nicht mal ein Beweis ist?!
Neben einer Vielzahl von Beat'em Ups unterstützt der Kampfsimulator auch ausgewählte Tanz- oder Boxspiele wie Ready 2 Rumble 2 und Space Channel 5. Insbesondere bei Tetsuya Mizuguchi's genialem Game hat das Body Pad seinen für mich persönlich besonderen Stellenwert. Denn nach so viel Kombinationsversuchen mit Maraca-Controllern oder Fishing-Controllern kann ich Ulala bei ihrem Space Adventure nun durch meine persönlichen, geschickten Tanzeinlagen zum Sieg verhelfen.

Insgesamt machen überzeugte Fans von Prügel-, Tanz- oder auch Sportspielen mit dem Body Pad sicherlich keinen Fehlkauf, allein schon des exotischen Spielvergnügens wegen rate ich jedem passionierten Buttonsmasher und virtuellen Kämpfer bei Möglichkeit dieses nette Stück Zubehör auszuprobieren. Auch wenn die zeitungenauen Bewegungsausführungen seitens der Software sicherlich nicht zum Realismus beitragen und so daher nicht selten vorgeahnt werden muß, wie der nächste Move aussehen könnte, kann man sich dennoch der vielen Momente erfreuen, in denen das Übertragen Eurer Moves fast simultan mit denen Eures Alter Egos einher geht. Wer auf der Suche nach einem neuen Spielerlebnis für alte Softwareperlen ist, macht mit dem Kauf des mit zum Preis von 49 Euro erhältlichen Body Pads nichts falsch.
Wertung: 8,5/10
Muster: BigBen Interactive