Gear Club Unlimited von Eden Games und Microids war im letzten Jahr ein Achtungserfolg für die Nintendo Switch. So ist es wenig verwunderlich, dass ein Nachfolger kommen würde, war der erste Teil doch „nur“ ein Port eines Mobilegames, was sich vor allem in der Technik des Spiels äußerte. Dies soll aber mit dem Nachfolger jetzt anders werden, da dieser exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen wird. Dabei setzt man auf das erfolgreiche Spielprinzip des Vorgängers, nur hat man diesmal eine deutlich größere Weltkarte mit vier unterschiedlichen Gebieten, die direkt ineinander übergehen. Dort werdet ihr Rennen abschließen, um Sterne zu erhalten, um weitere Rennstrecken und neue Fahrzeuge freizuschalten. Wahlweise kann das erworbene Geld ebenfalls für das Tuning des bisherigen Fahrzeugs genutzt werden. Hier greift dasselbe System wie beim Vorgänger, bei dem man seine Garage nach eigenem Gutdünken gestalten und die jeweiligen Teile der Garage auch upgraden konnte.
Dadurch, dass man seine Mobilewurzeln abschütteln konnte, macht sich das nicht nur in der schickeren Optik bemerkbar. Jetzt sind die Strecken deutlich länger und so können Rennen bis zu fünf Minuten dauern, was beim Vorgänger im Prinzip noch undenkbar war. Auch hat man jetzt zusätzliche Grafikeffekte wie Lichtspiegelungen auf Fahrzeugen, die man bisher nicht so in der Form hatte. Natürlich können diese nicht mit 4K Grafiken eines Forza oder Gran Turismo mithalten, ist allerdings im Rahmen der Switch Konsole auf jeden Fall sehenswert. Apropos Fahrzeuge: Insgesamt finden sich 51 verschiedene Autos im Spiel inklusive Marken wie Lotus, Porsche oder Koenigsegg. Die Rennen gliedern sich in drei verschiedene Kategorien: Derby, Last Man Standing und Time Attack. Last Man Standing bildet dabei ein Eliminationrennen, wie man es aus anderen Rennspielen bereits kennt. Neu ist auch, dass man im Multiplayer einen Drivers Club integriert hat. Hier können sich Spieler in unterschiedlichen Clubs organisieren und so gemeinsam Rennen bestreiten. Außerdem hat man die Möglichkeit zu viert im Couch-Multiplayermodus gegeneinander anzutreten. Erscheinen wird Gear Club Unlimited 2 am 4. Dezember exklusiv für die Nintendo Switch.
Mit Blacksad hat Publisher Microids ein ganz heißes Eisen im Gepäck. Ein Adventure basierend auf einer bekannten Comicbuchreihe in Frankreich über einen Detektiv, der in einer frühen 50erJahren verschiedene Fälle löst. Das besondere an dem Comicbuch ist, dass alle Figuren aus dem Tierreich stammen. Der Hauptcharakter Blacksad beispielsweise ist eine schwarze Katze und er hat es mit allen möglichen Charakteren aus der Tierwelt zu tun. In seinem neuesten Fall wird ein Besitzer eines Boxclubs ermordet und er wurde von dessen Tochter engagiert herauszufinden warum. Beim Game handelt es sich ein klassisches Adventure, dass alle nötigen Zutaten besitzt. Eine brandneue Story, inspiriert von den Comicbüchern, und ein abwechslungsreiches Gameplay. Dieses setzt sich zusammen aus einer narrativen Erzählweise, wie man es von den Telltale Spielen kennt. Allerdings kommen hier nicht nur die Quick Time Events des Vorbilds zum Einsatz, sondern ebenso multiple Dialogoptionen.
Genauso darf man sich in Schlüsselszenen frei bewegen und Objekte miteinander kombinieren. Auch andere Puzzles sind im Spiel vorhanden, die eure Kombinationsgabe fördern sollen. Alle Hinweise, die Blacksad auf seiner Reise ergattert, werden in einem kleinen Notizbuch niedergeschrieben, auf dass man jederzeit zugreifen kann. Insgesamt werden im Spiel mehr als 30 Charaktere zu finden sein, die zum einen aus den Comics bekannt sind, manche aber ebenso extra für das Spiel entwickelt wurden. In der gezeigten Demo wurden bereits einige interessante Aspekte des Gameplays gezeigt, jedoch handelte es sich um eine sehr frühe Version des Spiels und man darf gespannt sein, was da noch alles kommen wird. Blacksad – Under the Skin erscheint 2019für PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch.