Die Teilnehmer wurden im Vorfeld eingeladen oder konnten über ein Losverfahren ins Turnier. Bekannte Gesichter aus der 2D Fighting Game Szene gaben sich die Ehre, darunter: Kazunoko, Momochi, Mago, Sako, Bonchan, Poongko, Gamerbee, Kbrad, Justin Wong, Ricky Ortiz, Gllty, Brenttiscool, Gootecks, Mike Ross und Julio.
Das Turnier startete Samstags im E-Sports Corner, in der es aufgrund der großen Halle und der vielen Sitzplätze ordentlich Platz gab. Sonntags wurde es auf dem kleinen Twitch Stand weitergeführt, auf dem man quasi zwischen den Stationen und den Spielern eingepfercht auf dem Boden sitzen musste.
Im Finale, welches wegen des Bracket Resets relativ lange dauerte, standen sich Poongko aus Korea und Gamerbee aus Taiwan gegenüber – Gamerbee holte sehr knapp den Sieg nach Hause.
Insgesamt kann ich die Tokyo Game Show nur jedem ans Herz legen, der sich für japanische Spiele, Cosplay und E-Sport interessiert. Aufgrund der zwei exklusiven Medientage lohnt sich die Messe auch dann, wenn man keinerlei Termine im Vorfeld gemacht hat.
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen