Biohazard 7:
Auf der diesjährigen gamescom wurde nur der bereits vom PS4-Store bekannte Teaser gezeigt – zwar mit VR Support aber eben kein neuer Content. Auf der TGS hingegen bekam man ein bis dato noch völlig neues Kapitel des Games zu sehen und mit dem Stand hat sich Capcom sehr viel Mühe gegeben, denn dieser war wie ein Spukhaus auf einer Kirmes aufgebaut!
Das Spiel begann mit einer Cutscene, bei der man in der Egoperspektive an einem Esstisch sitzt, an dem eine scheinbar mit Viren oder Parasiten befallene Familie mit Würmern und Maden übersätes, verdorbenes Essen serviert, das man probieren soll. Die Familienmitglieder werden von Sekunde zu Sekunde immer aggressiver, bis die Situation eskaliert und man vor einer alten Frau fliehen muss. In Trial-and-Error Manier musste man sich also ansehen, welchen Weg die alte Frau geht, damit man im nächsten Versuch weiß, wo man sich zu verstecken hat - bis dahin erstmal relativ simpel.
Kurz darauf folgte ein kleines Rätsel, bei dem man ein Gegenstand so ins Licht halten musste, dass es den Schatten einer Spinne warf um eine neue Tür zu öffnen. Dahinter ging das nächste Versteckspiel vor der alten Frau los, diesmal nur etwas länger. Danach war dieses neue Kapitel auch schon durch, es wurde das Releasedatum des Games gezeigt und schon landete man wieder auf dem Titel Screen. Ich hatte noch etwas Zeit übrig und schaute den anderen Zockern über die Schulter, wobei 90% beim Spinnenrätsel festhingen. Ein paar Leuten konnte ich helfen, während es die meisten allerdings nicht in der Zeit schafften, das ganze Kapitel zu sehen.
Ryuu ga gotoku 6:
Wohl eines der beliebtesten Spiele der diesjährigen TGS!
Der wohl Berühmteste davon war der ebenfalls im Westen bekannte Takeshi Kitano (prominent aus Takeshis Castle, Battle Royale, Outrage und vielen weiteren Filmen und Serien). Bevor man allerdings zocken durfte, wurde man noch in ein kleines Kino gebeten, in dem es ein ca. 10min langes Video zu sehen gab, welches sich erst auf die Story des 6. Teils konzentrierte und danach zu den neuen Gameplay Features überging. In Yakuza 6 wurde die Messlatte wieder etwas höher gehängt: Noch mehr Orte, noch mehr Minigames, noch mehr Stargastauftritte, noch mehr Brutalität, noch mehr zu tun und zu entdecken.
School Girl Zombie Hunters:
Das Game selber bot aber kein neues Konzept: Man steuerte seine Kämpferin in der dritten Person und konnte mit Schwert und Schusswaffen angreifen. Wenn man gegnerische Treffer der Zombies einsteckt, muss Stück für Stück die Kleidung dran glauben, Sex sells eben, was auch für die Bühnenshows galt, wo sich die Ausstellerinnen in Unterwäsche zeigten.
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen