So kam es, dass ich als Rallyefan doch noch zufrieden gestimmt bin, auch wenn Milestone die WRC Lizenz nicht mehr innehat. Da die Italiener aber nun mit ihrer eigenen Franchise ins Rennen gehen, gibt es zumindest etwas Konkurrenz auf diesem Sektor, die es bisher noch nicht gab. So mag WRC 5 zwar nicht das Nonplusultra für Racingfreunde sein, aber eine solide Ergänzung zum Spielekatalog.
WRC 5 -meine persönliche Irrfahrt im Test



Es gibt Fehler, die man einfach nicht machen darf. Der größte Fehler ist es als Reviewer, voreingenommen an ein Spiel ranzugehen. Natürlich ist man nicht davor gefeit, denn man verbindet oft negative Erfahrungen mit Spieltiteln oder Entwicklern. Ähnlich erging es mir, bevor ich mich an die eSport Edition von WRC 5 wagte. Grund dafür war Entwickler Kylotonn, der mir durch Motorcycle Club auf der PlayStation 4 fast ein Magengeschwür bescherte, weil das Spiel so übel war. So war mein Stimmung gedämpft, als ich hörte, dass eben dieser Entwickler sich an WRC 5 wagen sollte. Doch hier in diesem Artikel tue ich Buße, für meine Voreingenommenheit, die mich fast das Spiel übergehen lassen wollte. Gut, dass ich mich noch umentschieden habe.
-
von aldi404:
Nicht nur wurde der Online-Multiplayer komplett gestrichen, es gibt auch keine Nachtrennen mehr... eine echte Mogelpackung. Dann doch lieber Teil 4 für 4,49€ im PSN kaufen....
-
von aldi404:
Ist vielleicht auch besser so...
-
von Goldeneye:
Wird in der Tat wohl nicht für PS3/Vita kommen.