Patricks Eindrücke

 

Ja ist denn schon wieder August? Verdammt nochmal, die Jahre vergehen auch immer schneller! Gerade noch auf dem Play Event, da muss man einmal mehr von Termin zu Termin in den Kölner Messehallen flitzen. Und wie jedes Jahr hat es mal wieder Spaß gemacht! Und wie jedes Jahr möchte ich meine Eindrücke, Highlights und mögliche Flops schildern und wiedergeben. 
 
Wie letztes Jahr waren wir für euch von Mittwoch bis Sonntag unterwegs. Wie immer wurde es gefühlt immer voller. Nur mit viel Mut und Schweißvergissen konnte man sich Nachmittags in die Consumer Hallen wagen. Im Besten Fall sollte man sich dort nur in den ersten 2 Morgenstunden aufhalten. Der Andrang und die Menschenmaßen werden einfach irgendwann unerträglich. So langsam sollte man sich etwas einfallen lassen. Jeder Jahr neuer Besucherrekord hin oder her. Es muss auch noch Spaß machen! Positiv ist dennoch, dass alles relativ gesittet abläuft. Man fühlt sich trotz aller Bedrücktheit und Enge sicher in den Hallen, da sich die Maßen zumindest dort sehr gut verteilen können. 
 
gamescom-2016-neXGam-04Es gab trotzdem einen sehr angenehmen Start. Der niederländische Publisher Soedesco überraschte mit einigen kleineren Titeln, bei denen ich 2 Titel nennen möchte. Das wäre zum einen Ians Eyes, welches nach einem sehr spaßigen Puzzlegame aussah. Wir schlüpfen hierbei in die Rolle eines Blindenhundes, der Ian durch ein mit Zombies überfülltes Gebäude befreien muss. Dabei stellt jeder Raum eine neue Herausforderung dar. VOm zweiten Spiel ist leider noch nicht viel bekannt. Es heißt Dollhouse und soll ein Mix aus Survival Horror und einer schön erzählten Geschichte sein. Hier gab es leider bisher nur einen Trailer zu sehen und kein Gameplaymaterial. Es ist aber auf jeden Fall etwas, dass man auf dem Schirm halten kann!
 
Weiter ging es mit dem nun etwas fortgeschrittenen Warhammer 40.000: Inquisitor - Martyr, was ein Name! Es gab wieder Gameplay zu sehen. Ich muss sagen, so 100 prozentig überzeugt bin ich noch nicht. Das Gameplay wirkt recht simpel gehalten mit ein paar Fähigkeiten und Attacken. Nächstes Jahr wissen wir hoffentlich mehr, wenn das Spiel erscheinen soll. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, bisher wirkt Martyr eher wie ein Diablo Klon unter vielen.
 
Auf dieser gamescom ging es nicht nur um Games, sondern auch um Hardware. Gleich 3 Termine bei nennenswerten Hardwareherstellern hatten wir dieses Jahr. Angefangen mit Steelseries, die mich persönlich wieder voll und ganz überzeugt haben. Vorgestellt wurde das neue Syberia 800 Headset. Mit wuchtigem Klang, tollen Tragekomfort und austauschbarem Akku konnte es mich sehr überzeugen. Dazu gesellten sich noch einige Überraschungen, auf die wir uns freuen können. Steelseries ist auf Kurs, sie rücken immer näher an die Hardwarekönige Logitech und Razer heran. Bei Logitech durften wir uns auch die neue PRO Maus anschauen. Sie liegt gut in der Hand und hat keinen unnötigen Schnickschnack. Wie sich die Maus beim Langzeitgaming schlägt, muss sich allerdings noch zeigen. Der Dritte im Bunde war PDP. Leider gab es hier nur ein sehr schnelles Round-Up der Produkte. Hier ist soweit alles beim Alten. Vor allem die Afterglow Serie mit den Xbox One Controllern und Headsets kann sich sehen lassen. 
 

nexgam_The_Long_Journey_Home_gamescom_EncounterFight03Bei dem Besuch bei Deadalic durften wir einige wirklich sehr interessante Titel begutachten. Hervorheben möchte ich hier The Long Journey Home. Der Mix aus Weltraumerkundung, Shooter und so etwas wie eine Art Wirtschaftssimulation hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Wir stellen uns ein Team aus 4 Individuen zusammen und erkunden in unserem Raumschiff die Galaxie. Wie es kommen muss, geht ein Sprung schief und so müssen wir uns durch eine generierte Galaxie unseren langen Weg nach Hause bahnen und treffen dabei auf einige seltsame Kreaturen. Die Gameplayszenen sahen sehr spaßig aus, die Kommunikation mit den verschiedenen Alienrassen ebenfalls. In dem Spiel lernen wir noch ganz klassisch aus unserem Handeln, und nicht weil wir Fähigkeitspunkte verteilen. Sollte man auf jeden Fall einmal im Hinterkopf behalten, ich war wirklich sehr erstaunt von dem Game. State of Mind war dagegen eher ein spielbarer Roman, bei dem ich eigentlich nichts spoilern möchte. Hier kann man sich jedoch auf eine Geschichte freuen, welche nicht schwarz und weiß ist sondern jegliche Grautöne verwendet, die es so gibt.

 
Zu Nintendo kann ich eigentlich nicht viel sagen. Es war sehr schade, dass weder das neue Metroid noch die Pokemon Spiele Beachtung gefunden haben. Einzig die ersten Bewegungen im neuen Zelda Abenteuer haben mich sehr neidig auf WiiU Besitzer werden lassen. Es hat schon verdammt viel Spaß gemacht, den riesigen Demoabschnitt zu erkunden, welcher gerade mal ein paar mikrige Prozent des Gesamtspiels ausgemacht hat. Die Frage, die sich mir da nur stellt: Lohnt es sich, eine Konsole für genau dieses eine Spiel zu kaufen? Sehr schwierig, darüber werde ich noch lange nachdenken müssen dank dem neuen The Legend of Zelda!
 
fifa17_nexgam_gamescomKommen wir zu einem Highlight für mich auf der diesjährigen gamescom. Ein Highlight, welches eigentlich sehr traurig für die restlichen Spiele ist. Zum Glück ist es nicht das einzige Highlight, das wäre dann zuviel des Guten gewesen. Die Rede ist von Fifa 17. Ich konnte es endlich live sehen und spielen und verdammt, jetzt freue ich mich noch mehr darauf. Die Frostbite Engine tut dem Spiel wirklich gut, die Spielergesichter waren noch nie so detailliert, die Animationen noch nie so flüssig. Ich hätte es am liebsten sofort eingepackt und mitgenommen. Fifa macht dieses Jahr endlich wieder einen großen Sprung nach vorne! Es ist schön zu sehen, dass die Entwickler sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Wo ist der Hypezug für Fifa, ich brauche dringend eine Fahrkarte!
 
Bei EA darf natürlich auch Battlefield 1 nicht fehlen. Das Setting gefällt mir muss ich sagen. Leider durften wir nur auf der Xbox One anspielen. Ich sage deshalb leider, weil es auf der Xbox One sehr sehr schlecht aussah. Die Auflösung sah aus wie weniger als 720p. Das machte gerade das Snipern, welches ich immer sehr gerne spiele, zu einem Problem. Außerdem hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, es wäre ein komischer Filter über dem Bild, das sah bei Battlefield 4 und auch Hardline ganz anders aus. Wir müssen natrülich abwarten, was die Releaseversion bringt, ich selbst werde aber mit Vergnügen auf die Xbox One Version verzichten.
 
Als letztes im Bunde gab es noch das Battlefront Addon zu sehen. Wir haben nun Weltraumschlachten, yeah! Leider hätten diese erstens von Beginn an dabei sein müssen, zweitens haben sich diese nicht so frisch und spaßig gespielt wie seinerzeit auf der PS2! Wieso kann ich nicht in einen Sternenkreutzer hereinfliegen und das Schiff von innen sabotieren beziehungsweise zerlegen? Wieso muss alles so beschränkt sein auf Flugkämpfe oder Bodenkämpfe? Da kann man so viel mehr herausholen EA, also bitte, tut etwas!
 
nexgam_pes17_gamescomIm Gegensatz zu Fifa hat sich Pro Evolution Soccer 2017 leider überhaupt nicht weiterentwickelt. Ja, es hat immer noch eine herausragende Ballphysik und spielt sich gut, aber die Unterschiede zur Vorgängerversion muss man hier mit der Lupe suchen. Konami muss aufpassen, hier nicht auf noch längere Zeit den Anschluss zu verlieren. Eine kleine Überraschung gab es aber trotzdem mit dem ersten Trailer zu Metal Gear Survive. Wer Konami kennt, der ahnt vielleicht, wie verrückt ein Survival Coop-Shooter bei Konami aussehen kann. Ich bin gespannt, vielleicht sticht das Spin-off ja etwas heraus. Hier müssen wir wohl aber auch noch etwas warten, bis wir weitere Informationen zu Gameplay, Geschichte und Charakteren bekommen.
 
War euer letztes Snowboardspiel auch 1080 Snowboarding auf dem N64? Dann geht es euch wie mir. Gespannt war ich also auf Steep, dem neuen Openworld Game von Ubisoft. Wir dürfen die gesamte Umgebung des Mont Blanc erkunden. Und verdammt, hat das Spaß gemacht! Hätte nie gedacht, dass ein Wintersportspiel so viel Spaß machen kann. Nach wenigen Versuchen kannte man die Kniffe der Steuerung und sauste nur so über die Hügel. Mit ein wenig Fingergefuchtel hatte ich auch schnell die ersten Tricks ausgepackt und auch wenn ich über das Ziel hinausgeschossen war, der Enwickler wusste, was für ein guter Lauf das war! :) Ich freue mich irgendwie drauf, kommt das Spiel doch noch vor Weihnachten zur Winterzeit, wie sollte es auch anders sein.
 
Das zweite große Ubisoft Highlight war für mich Watchdogs 2. Unter dem Kommando eines Leveldesigners habe ich erst einen Computer am Pier von San Francisco gehackt, nur um dann später einen kleinen Bandenkrieg zu inszenieren, um wichtige Dokumente einzusammeln. Watch Dogs 2 gefällt mir jetzt schon besser als sein Vorgänger, und ich fand Watch Dogs seinerzeit sehr gut. Ich bin gespannt und freue mich darauf, das virtuelle San Francisco sah atemberaubend gut aus. Watch Dogs 2 wird seinen Vorgänger wohl in jeder Hinsicht übertreffen, da bin ich mir relativ sicher.
 
gamescom-2016-neXGam-21Bevor ich zu meinem zweiten kleinen Highlight komme, habe ich nun nach langer Startzeit noch etwas weiteres für mich entdeckt: Virtual Reality! Zuerst durfte ich mir eine Art Rucksack, die Brille und 2 Controller aufsetzen und drauf los ballern: Mit Serious Sam VR gehts ziemlich rund, denn der Rucksack übt Druck und Vibration aus bei einem Treffer oder dem dahinscheiden. Die beiden Controller dienen als Waffen, womit man wirklich sehr zielsicher Treffen kann. Es hat richtig Spaß gemacht, die Aliens und Insekten abzuballern in der virtuellen Realität. Nach diesem Erlebnis hatte mich die Lust gepackt, und als ich so mit Heiko durch die Hallen schlenderte, sprach uns eine polnische Mitarbeiterin an, ob wir nicht Lust und Zeit für ein paar Spiele hätten. Darauf folgte mein erstes Erlebnis mit einem virtuellen Walk. Das ist verdammt anstrengend, ich kam richtig ins Schwitzen bei Alice VR und dem grandiosen Detached eines kleinen Entwicklerstudios.
 
Bei Detached steuert man in einem Raumanzug durch eine Raumstation und ein riesiges Asteroidenfeld. Hier kommt man schon mal ins Schwindeln, wenn man plötzlich auf dem Kopf steht. Das ganze funktioniert über Steam mit Oculus oder HTC Vive. Geplant ist außerdem eine Art Multiplayer. Das Projekt hat potential, hoffentlich bleibt es nicht nur ein Nischenprodukt. Meine Neugier für Virtual Reality ist nun endgültig geweckt. Ich freue mich sogar darauf, vielleicht einmal Playstation VR auszuprobieren.
 
Nun zu meinem letzten und zweiten Highlight auf der diesjährigen Messe. Und dieses war, wie könnte es auch anders sein, bei den Jungs von CD Project Red. Die sind einfach sympathisch. Die Präsentation von Gwent fing erst einmal mit dem Satz an: »First and most important question before we start: who wants beer?« Das Eis brechen können sie einfach.
 
gwent_nexgam_gamescom16Die Präsentation selbst war ebenfalls genial. Später bin ich zu dem Hauptredner hin und meinte nur, dass ich mich sehr auf Gwent freue und zu Hause wohl als erstes bei Witcher 3 noch eine Runde spielen werde. Genau das war sein Ziel, meinte er nur mit einem Lächeln. Genau das tat ich übrigens auch, wer Gwent oder im deutschen Gwint bisher nicht gespielt hat, dem lege ich das gerne ans Herz. Es ist ein richtig tolles Kartenspiel mit viel Taktik und Bluffen. Gwent könnte ein richtiger Konkurrent für Hearthstone werden. Gwent ist einfach zu lernen und schwierig zu meistern. Im Grunde geht es nur darum, mit 10 Karten 2 von 3 Spielrunden zu gewinnen. Das ist manchmal leichter gesagt als getan. Wen das ganze interessiert aber leider kein Witcher 3 gespielt hat. Man kann sich noch für die geschlossene Beta im Oktober registrieren. Also auf, vielleicht sehen wir uns dann bald bei einer Runde Gwent.
 
Insgesamt gab es dieses mal nicht diesen What the fuck moment, wie es zum Beispiel ein Witcher 3 vorletztes Jahr geschafft hat. Trotzdem war es für mich wieder eine sehr erfolgreiche gamescom. Ich habe viele Interessante Spiele gesehen, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Und das ist doch eigentlich das Beste, dass man Spiele sieht, die man nicht kennt und die einem gefallen. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Celebrate the Games!
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen