Aber kommen wir zum vermeintlichen Lieblingsthema meiner letzten Reviews und Artikel – dem Preis. Ja, manchen mag es egal sein und auch ich persönlich bin froh, dass ich dem Spektakel nun doch beiwohnen darf, aber bleiben wir rein bei den Fakten. Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall erschien vor fast zwei Jahren. Die Animationen lassen trotz Auffrischung für die Konsolenversion zu wünschen übrig, selbst wenn man bei George und Nico gerade als Fan mindestens ein Auge dabei zudrückt. Die mobilen Versionen mit gleicher Story gingen für 10–11 Euro über die Datenautobahn, die PC-Variante für knapp 20 Euro. Tja, und Konsoleros? Die dürfen mit knapp 30 Euro wieder einmal am tiefsten in die Tasche greifen, obwohl sie als letztes bedient wurden. Downloadversion günstiger? Fehlanzeige! Ja, uns ist klar, dass Microsoft und Sony nun mitverdienen wollen, nur muss dieser Punkt von Käufern und uns als unabhängige Presse auch genannt werden, denn sonst wird sich an diesem Umstand nie etwas ändern. Aus diesem Grund kann ich, so leid es mir tut, diesmal auch keine klare Kaufempfehlung aussprechen. Baphomets-Fluch-Fans dürften mittlerweile eh zugeschlagen haben, technisch gibt es kein Argument, was für die Konsolen punktet. Bleibt im Grunde die kleine Gruppe von Adventure-Fans, die froh sind, dass PS4 und Xbox One überhaupt noch bedient werden und Point-and-Click-Spiele weiter ein Lebenszeichen von sich geben. Die Abverkäufe dieses Genres auf Konsolen damit anzukurbeln wird wohl leider nicht gelingen.
Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall – lohnt sich die Konsolenfassung? im Test


Zwei Dinge sind augenscheinlich nicht tot zu bekommen: Adventures und der Amerikaner George Stobbard! Dieser sorgt seit 1996 dafür, dass die „Baphomets Fluch“-Reihe (Broken Sword) nicht zu Ende geht. Seit dem vierten Teil im Jahre 2006 ließ man Fans lange warten, wobei PC- und Mac-Freunde das neueste Abenteuer bereits 2013 angehen durften. 2014 kamen iOS- und Android-Nutzer auf ihre Kosten und nun nochmals anderthalb Jahre später dürfen auch endlich Xbox One- und PlayStation 4-Besitzer „den Sündenfall“ durchleben. Lohnt sich das denn überhaupt?
Positiv
- Zwei alte Helden
- Fünf wählbare Sprachen
-
von TommyKaira:
Und es erscheint auf die Switch. ...
-
von _2xs:
Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall gibts jetzt im Bundle für die PS4 mit Dreamfall Chapters für kleine 29,99 €.
-
von Civilisation:
Und hier ist Stefans Artikel zum Spiel. Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall – lohnt sich die Konsolenfassung? Zwei Dinge sind augenscheinlich nicht tot zu bekommen: Adventures und der Amerikaner George Stobbard! Dieser sorgt seit 1996 dafür, dass die „Baphomets Fluch“-Reihe...