
Doch woran lag mein ständiges Scheitern? Spielte ich falsch? War ich nicht für das Spiel geeignet? Ich habe lange hin- und her überlegt und am Ende war die Antwort: Nein, es ist nicht meine Schuld! Das Game ist einfach so schwer.
Dabei besticht Aaru‘s Awakening durch eine interessante Story und ein wunderbares Artdesign. Man steuert Aaru, einen Krieger des Morgens, der eines Tages von seinem Herren aufgeweckt wird. Eine böse Macht hat sich aufgemacht, um die Welt zu erobern. Er soll sie aufhalten und muss dafür durch die verschiedenen Gefilde der Brüder des Morgens durchqueren. Das einzige Problem: Sie sind sich untereinander spinnefeind und führten einst sogar gegeneinander Krieg.

Auf diese Weise kann er zum Beispiel vor einem alles vernichtenden Tageslicht Schutz suchen oder Passagen überwinden, die er so nicht normal durchqueren kann. Auch einige Puzzles lassen sich so lösen, wie beispielsweise, dass man an einer bestimmten Stelle auf einem Schalter stehen bleibt, der zwei Lücken im Boden öffnet. Und durch die muss man durchkommen.
Was auf dem Papier allerdings gut klingt, ist in der Praxis schnell nervig. Denn das Spiel verlangt von einem sehr präzises Timing, um ja nicht unterzugehen. Feinde zum Beispiel lassen sich nur dann erledigen, wenn man sie mit der Teleportationskugel beschießt und sich im richtigen Moment an ihre Stelle hinteleportiert und sie so vernichtet.

Zum Beispiel der Bosskampf im Tageslevel. Dieser besteht aus mehreren Phasen und in der zweiten wird man oft scheitern. Dann schießen auf einmal schwarze Wassersäulen aus dem Boden, die man normal nicht überspringen kann. Man muss sich über sie hinwegteleportieren und das verlangt präzises Timing, was nicht so einfach in die Tat umzusetzen ist. Ich bin zigtausendmal daran gescheitert ...
Klar, irgendwann kann man das Spiel vielleicht perfekt beherrschen. Es gibt schließlich pro Level Übersichten, die die besten Durchspielzeiten zeigen, die einfach nur unglaublich sind. Doch zu versuchen, sie zu erreichen, dürfte für einen Casual-Player zu frustrierend sein. Als ob von Frust nicht schon genug vorhanden wäre.
Anmerkung: Das Spiel ist aus irgendwelchen Gründen nicht im deutschen Xbox-Store erhältlich. Dafür kann man es im hiesigen PS-Store kaufen.