Neues Jahr, neue gamescom, neue Flut an Menschenmassen! Drei Tage gamescom sind wirklich immer ein Highlight im Jahr, aber es wird von Jahr zu Jahr schlimmer! Dieses Mal war ich genau einmal in einer Entertainment Halle, um Sniper 3 anspielen zu können. Als Privatbesucher ist die Messe bei Leibe kein Zuckerschlecken mehr. Aber darum soll es hier ja nicht gehen, wir sollen schließlich etwas zu unseren Highlights erzählen und zu den Spielen, die wir sehen konnten.
Sniper 3 war also eines der Spiele und ja, was ich da anspielen durfte, machte Lust auf mehr! Planen, schleichen, snipern. Was will man mehr? Den Titel sollte man auf jeden Fall mal im Auge behalten!
Star Wars Battlefront war nicht der einzige Titel, den EA im Portflio hatte. Wir durften uns das neue Mirrors Edge Catalyst und Need for Speed anschauen. Von beiden Titeln war ich ebenfalls sehr begeistert, wobei man Mirrors Edge Catalyst seine lange Enwicklungszeit ansehen konnte. Grafisch hat sich da seit dem letzten Teil kaum etwas getan, aber solange das Game spielerisch punktet, sehe ich da keinerlei Probleme. Need for Speed hat mich hingegen richtig heiß gemacht. Es sah aus wie die alten Undergroundteile und man fühlte sich wirklich wieder zurückversetzt in die Zeit am Steuer. Mal sehen, vielleicht kann das neue Need for Speed endlich an das grandiose Most Wanted (der alte Teil natürlich) anknüpfen.
Natürlich darf auch Ubisoft nicht fehlen, und so kann ich euch ein bisschen von Rainbow Six Siege berichten. Wir durften ein paar Multiplayermatches anspielen und ich muss schon sagen: Das Spiel könnte den Shooteralltag ein wenig auf den Kopf stellen. Hier sind Taktik und Teamplay die entscheidenden Wege zum Sieg. Sollten sich Fans von Ghost Recon und auch Counter Strike (!) ruhig im Hinterkopf abspeichern.
Von Ubisoft geht es weiter zu Konami. Hier bahnt sich ein spannender Angriff von Pro Evolution Soccer 15 an. Denn während FIFA mittlerweile ein klein wenig stagniert, hat sich PES in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Nach drei Matches war ich wieder voll im PES-Fieber und bin gespannt, ob mich Konami zurückholen kann auf die »dunkle Seite« der Fußballsimulationen (Ihr seht schon, ich brauche neues Star Wars Futter). Natürlich durfte das bald erscheinende Metal Gear Solid 5: Phantom Pain nicht fehlen. Irgendwie hat sich seit Ground Zeroes nur nicht viel getan!? Klar, gezockt wird das Game so oder so, aber der Hype ist bei mir etwas abgeklungen.
Insgesamt muss ich sagen, dass gerade die zwei großen Publisher Microsoft und Sony enttäuscht haben. Das hat man von einigen Redakteuren mitbekommen, dass es da viele Unstimmigkeiten gab dieses Jahr. Hoffentlich wird das nächstes Jahr wieder besser! Zum Glück konnte man meistens bei den anderen Publishern die wichtigsten Dinge sehen oder testen, ein Uncharted hätte ich mir trotzdem gerne noch angeschaut, aber man kann ja nicht alles haben!
Zum Schluss möchte ich noch auf ein Spiel aufmerksam machen, dass ich selbst bisher nur belächelt habe. Mad Max konnte ich ebenfalls ein bisschen anspielen und ich muss sagen, abgesehen von der sehr verwirrenden Controllerbelegung hat Mad Max echt gerockt! Man konnte direkt eintauchen in diese harte und dreckige Welt, in der man immer auf der Suche nach Benzin und Wasser ist. Die Fahrzeugsteuerung hat sich auch genauso angefühlt, wie ich mir so ein Fahrzeug in der Wüste vorstelle. Kennt ihr noch Jak 3? Mad Max bringt mir dieses erdrückende Wüstensetting zurück in ein erwachseneres Gewand. Ich freue mich wirklich auf das Spiel. Mein kleines Highlight dieser gamescom. Allerdings nur, weil ich mit wenig Erwartungen an das Spiel herangegangen bin. Wenn man es nächsten Monat spielen kann, zeigt sich, ob es sich nicht nur um eine Eintagsfliege handelt, die kaum Abwechslung bietet.