Dafür sorgt bereits allein der Geist des Königs selber. Denn während die Spielfiguren stumm bleiben, ist er das nicht. Und so meckert er oder gibt Befehle, ganz so, als ob er lebendig sei. Was zu solche amüsanten Szenen führt, wie zum Beispiel, dass er meint, so schlimm sei eine bestimmte Situation nicht, nur um das sofort wieder zurückzunehmen, als es doch schlimmer wird.
Was ist das Spielprinzip von Chariot? Man steuert entweder den Prinzen oder die Prinzessin – bei denen es keine spürbaren Spielunterschiede gibt – wie sie sich durch Katakomben bewegen und dabei mithilfe ihres Vaters Juwelen aufsammeln. Denn der ist ständig dabei, und zwar in Form seines Sarges, an dem vier Räder montiert wurden. Das ist dann die titelgebende Kutsche. Und man braucht dieses Gefährt auch, um die vielen Juwelen und Schriftrollen einzusammeln, die man unterwegs findet.
Mit den eben erwähnten Schriftrollen kann man bei dem vor Kurzen genannten Händler neue Fähigkeiten freischalten, wie zum Beispiel eine Fackel, mit der man dunkle Bereiche erleuchten kann. Ein wichtiges Item, da man so in andere Level zurückkehren und diese weiter erforschen kann. Das ist auch dringend notwendig, falls man wirklich alle Juwelen aufsammeln möchte.
Wobei es auch Elemente gibt, die ebenfalls an dem Gold interessiert sind, dass du aufsammelst. Und wenn du Pech hast, rauben sie dir das mühsam aufgesammelte Edelmetall. Und das schneller, als dir lieb sein könnte.
Auch muss man bemängeln, dass der Schwierigkeitsgrad vor allem in den späteren Abschnitten des Games enorm ansteigt. Es wird zwar nicht unfair schwer, aber es ist doch eine deutliche Herausforderung weiterzukommen.
Chariot ist im Grunde genommen auf zwei Spieler ausgelegt, die gemeinsam die Level erforschen. Es gibt Bereiche, die einen Mitspieler dringend voraussetzen. Zum Glück sind diese nicht relevant fürs Weiterkommen. Wer jedoch meint, mit einem Online-Partner spielen zu können, der wird in die Röhre schauen. Offline only, leider!
Und trotzdem macht Chariot jede Menge Spaß. Denn trotz der Mankos ist ein wunderbar spielbarer Titel mit einem schönen Humor herausgekommen. Wer übrigens Xbox Live Gold besitzt, kann ihn sich diesen Monat via Games with Gold kostenlos holen.
Chariot: Immer Ärger mit den Toten im Test

Es ist aber auch ein Kreuz mit den Toten! Kaum ist der König verschieden, wollen Sohn und Tochter ihn zur letzten Ruhestätte bringen. Die ist allerdings etwas klein ausgefallen, da es an Geld mangelt. Und prompt taucht der Geist des alten Herrn auf und beschwert sich darüber. Und wer darf es ausbaden? Natürlich die Sprösslinge, die sich aufmachen dürfen, überall Gold und Juwelen zu sammeln, um das Grab des Herrschers aufzuwerten. Und er? Begleitet sie und nörgelt ständig weiter herum. Grässlich!
-
von Mistercinema:
Chariot Spieler aufgepasst - es gibt neues Futter für den Coop Spaß: neXGam schrieb: Quebec, Canada – September 22th, 2015 - With the upcoming first anniversary of the release of its couch co-op platformer, Chariot, on Xbox One,...
-
von Kurini:
Ist komplett an mir vorbeigegangen das Spiel, klingt aber nach gutem Local Coop spass mit fluchen. ...
-
von Psmoke:
Götz hat sich das Ganze mal auf der Xbox One angeschaut: Chariot: Immer Ärger mit den Toten Es ist aber auch ein Kreuz mit den Toten! Kaum ist der König verschieden, wollen Sohn und Tochter ihn zur letzten Ruhestätte bringen. Die ist allerdings etwas klein ausgefallen, da es...