Es dauerte allerdings etwas, bis endlich Teil 2 erschien. In der Zwischenzeit hatte die Wii U Probleme, sich zu verkaufen, und die Kooperation zwischen Nintendo und Platinum Games brachte den exklusiven Konsolentitel »The Wonderful 101« hervor, über den der Kollege Michael hier schrieb. Und als »Bayonetta 2« schließlich einen Erscheinungstermin erhielt, gab es noch eine weitere Überraschung: Denn es gab mehrere Bundles, darunter eins, in dem auch eine Wii U-Adaption des ersten Teils mit dabei lag, die sogar besser sein soll als die ursprüngliche Version.
Doch in diesem Artikel geht es um den Nachfolger und der ist genauso wie der erste Teil komplett durchgeknallt. Und das im positiven Sinne.
Denn Teil 2 spielt sich im Vergleich zum Vorgänger stringenter, flüssiger und wesentlich besser und sorgt so erst recht dafür, dass man von dem Game fast süchtig wird. Denn hiermit zeigt Platinum Games erneut, dass sie sich darauf verstehen, die Wii U bis zum Anschlag auszureizen, ohne dass es dabei zu Aussetzern kommt.
Man kann das Spiel auf zweierlei Art und Weise steuern. Zum einen regulär über die Knöpfe des Gamepads an sich, was vermutlich viele bevorzugen werden, oder über den Touchscreen des Tablets selbst, was sich rasch zu meiner Lieblingssteuerung entwickelte. Mit Tippen und Wischen lassen sich problemlos die besten Combos hinkriegen, ohne dass man den Eindruck hat, dass es zu Verzögerungen oder anderen Komplikationen kommt. Mir sind damit sogar mehr Hexenzeiten als mit der anderen Methode gelungen.
So schießt und prügelt man sich durchs Spiel. Die Feinde hinterlassen dabei Heiligenscheine, die man in der Hölle gegen neue Attacken und Waffen sowie nützliche Items umtauschen kann. Wobei man mit dem Einsatz letzterer aufpassen sollte!
Denn »Bayonetta 2« bewertet, wie erfolgreich man im Kampf ist. Legt man viele Kombos mit Foltereinlagen hin, ohne dabei großartig Schaden zu erleiden oder unterstützende Items einzusetzen, wird das entsprechend belohnt. Ist man allerdings nicht so gut, langt es am Ende zu einer Stein-Wertung. Mein Tipp lautet daher: Lieber zweimal durchspielen, um beim ersten Mal ein Gefühl für das Spiel zu kriegen. Dann kann man beim zweiten Durchlauf auf Erfolg zocken und außerdem die vielen kleinen Geheimnisse entdecken, die überall versteckt sind. Dabei handelt es sich um besondere Upgrades, verstecke Level oder Herausforderungen. Vor allem die Muspelheim-Herausforderungen muss man gespielt haben, da diese nicht ohne sind.
Mir machte »Bayonetta 2« jede Menge Spaß und es ist meiner Meinung nach ein Pflichtkauf für jeden Wii U-Besitzer.
Bayonetta 2: Sexy Witch back in Action im Test

Bayonetta war eines der ersten Spiele, die Platinum Games herausbrachte. Es überzeugte durch ein durchgeknalltes, überdrehtes Gameplay, wie der Kollege Gregory in seinem Review hier festgestellt hat. Doch die Verkaufszahlen waren für das Entwicklungsstudio alles andere als zufriedenstellend, sodass eine Fortsetzung fragwürdig schien ... bis Nintendo kam.
-
von Darkshine:
cYcLoNe schrieb: Hab bei uns im Müller jetzt noch ein Bayonetta 2 gefunden. Was hast du gezahlt? Auf der Müller Website ist das Spiel nicht mehr gelistet....
-
von lumpi3:
für Spiele die man käuflich noch erwerben kann in den jeweiligen online Shops gehen logischerweise auch noch die Codes. Da gibts keine zeitliche Befristung. auf der Xbox kann man auch jetzt noch 10 Jahre alte Codes für 360 spiele eingeben wenn man die online kauft und die funktionieren noch....
-
von cYcLoNe:
Hab bei uns im Müller jetzt noch ein Bayonetta 2 gefunden. Der DL Code für den 1. Teil hat funktioniert und es steht auch kein Ablaufdatum drauf. Nintendo schreibt folgendes dazu. nintendo.de/Hilfe/Nintendo-Swi…oadcodes-ab--1379034.html...