Jetzt brachte Ubisoft Child of Light auf allen gängigen Plattformen heraus. Und das Spiel wurde zu einem Liebesbrief einerseits an die Welt der Märchen. Aber andererseits verbeugten sich die Entwickler, die zuvor hauptsächlich an Far Cry 3 arbeiteten, auch vor den klassischen J-RPGs. Das Ergebnis ist ein Titel, der einen von Beginn an in seinen Bann zieht. Und gleichzeitig nicht unumstritten ist.
Abgesehen davon hat man es mit einem Game zu tun, das einen sofort in den Bann zieht. Das Besondere an dem Spiel ist, dass die Grafiken wie handgezeichnet wirken. Hier merkt man die Stärke von UbiArt Frameworks, die bereits bei Rayman Legends zum Einsatz kam. Denn der Grafikstil ist mit ein Grund dafür, dass man mit Child of Light zwar einfach anfangen kann. Doch aufhören ist nur schwer möglich.
Man navigiert in dem Spiel durch eine abwechslungsreich gestaltete Welt. Wobei es jede Menge Abzweigungen links und rechts des Hauptweges gibt, in denen man hauptsächlich Schatztruhen vorfinden kann. Diese enthalten nützliche Items und Powerups, mit denen man zum Beispiel die Magie einer Figur jederzeit verstärken kann. Manchmal ist es einfach, zu den Truhen hinzukommen. Doch ein anderes Mal ist der Weg voller Gegner oder verlangt die ganze Geschicklichkeit von einem oder man muss ein Puzzle lösen. Langweile kommt dabei nie auf!
Und da kommen die Ocoli ins Spiel. Hierbei handelt es sich um Edelsteinsplitter, wie Rubin oder Lapislazuli, die für bestimmte Elemente stehen und die man ausrüsten und verbessern kann. Auch dies ist eine strategische Komponente, die dem Game gut steht.
Child of Light: Ein Märchen von einem Spiel im Test




Es war einmal: Ein Mädchen, das Aurora hieß. Ihre Mutter starb bei ihrer Geburt, so dass sie von ihrem Vater mit viel Liebe aufgezogen wurde. Eines Tages verliebte er sich in eine neue Frau. Doch in der Nacht, bevor die Hochzeit stattfand, wurde das Kind krank und fiel in einen todesähnlichen Schlummer. Als es wieder erwachte, war es in Lemuria, wo ihr eine Mission gestellt wurde. Um zurück zu ihrem Vater zu kommen, der vor lauter Kummer nichts mehr zu sich nahm, musste sie die Sonne, den Mond und die Sterne zurückholen, die von der dunklen Königin Umbra gestohlen wurden. Eine gefährliche Reise stand ihr bevor.
-
von Mistercinema:
Auch hier als Randnotiz mit rein: 505 Games gibt bekannt, dass heute das Crossover von Koji Igarashis Gothic-Side-Scrolling-Action-RPG Bloodstained: Ritual of the Night und Ubisofts Child of Light erscheint. Mit dem kostenlos verfügbaren Update für alle Plattformen wird Aurora aus Child of Light...
-
von Patricia:
Child of Light habe ich auf der PsVita durchgezockt. Es hat mir insgesamt recht gut gefallen. Vorallem die zauberhafte Musik und die verträumte Grafik passen perfekt zueinander. Das Kampfsystem und die Story sind eher simpel fügen sich aber gut ein. Über die Reime mußte ich etwas schmunzeln, die...
-
von bbstevieb:
Durch! Die letzten beiden Bosse waren dann doch total easy. Habe es laut trueachievements insgesamt fast 18h gezockt. Super Kampfsystem,nette Aufmachung, schöner Soundtrack. Hatte das Game ein paar mal unterbrochen und wollte es eigentlich nur mal kurz anspielen und jetzt habe ich es doch fast...