Die drei ??? Kids: Jagd auf das Phantom im Test

Nintendo 3DS

Als die Anfrage kam, ob wir ein ???-Spiel für den Nintendo 3DS testen wollen, war für mich sofort klar, wer sich dieser Sache annimmt. Habe ich mit Justus, Peter und Bob vor über 30 Jahren damit doch einen Großteil meiner Kindheit verbracht. In der Hoffnung, nicht einem günstigen Lizenzprodukt fürs Weihnachtsgeschäft zu begegnen, lege ich das Modul in den Schacht ein ...

Die-drei-_-Kids-Jagd-auf-das-Phantom-neXGam-01Sicherlich, ich war etwas skeptisch, ist das Spiel doch für Kinder ab fünf Jahren gedacht. Aber dank meiner beiden Sprösslinge im Alter von neun und zehn Jahren, bekam ich auch genügend Eindrücke aus ihrer Sicht. Damit es für die angegebene Altersklasse passt, wird man sofort zu Beginn mit der sehr guten deutschen Sprachausgabe konfrontiert. Hier steht der Originalsprecher der Hörspiele gekonnt seinen Mann. Daneben sind alle anderen Charaktere ebenfalls in Höchstform aktiv. Hierdurch wird man sehr schnell in die Geschichte um das Phantom hineingezogen.

Grob umschrieben geht es in diesem Abenteuer um eine alte Dame, der man ihr Grundstück in Rocky Beach, dem Heimatort der ???, wegnehmen möchte. Nach dem Tod ihres Mannes hat die gute Frau leider keine Unterlagen, um die Besitzrechte nachzuweisen. Zudem treibt ein merkwürdiges Phantom sein Unwesen, was die drei Jungdetektive natürlich sofort auf den Plan ruft. An knapp zehn Schauplätzen werdet ihr Zeugen des neuen Abenteuers, wobei ich mich schon nach kurzer Zeit so tief in die Präsentation hineingezogen fühlte, dass ich dachte, ich würde wie damals ein ???-Buch lesen.

Die-drei-_-Kids-Jagd-auf-das-Phantom-neXGam-02Und das soll wirklich was heißen, stehen hier parallel doch alle aktuellen Konsolen mit ihren derzeitigen AAA -Blockbuster-Titeln rum. Aber die Geschichte um das Phantom hat mich schnell in seinen Bann gezogen und so schreibe ich diese Zeilen, nachdem ich das gesamte Abenteuer über mehrere Abende komplett durchgespielt habe. Entgegen meiner Befürchtung sind es keine Minispiele am Stück, die hier präsentiert werden. Geschickt verbindet man Story-Elemente mit der eigenen Entscheidungsmöglichkeit, wohin man als Nächstes hin möchte. Natürlich gibt es Hilfen, aber gerade im späteren Verlauf könnt ihr die Reihenfolge bestimmen oder müsst sogar selbst auf die Idee kommen, wo man die benötigten Sachen findet.

Die-drei-_-Kids-Jagd-auf-das-Phantom-neXGam-03Die Aufgaben an sich sind teils sogar etwas happig. Ihr müsst Dinge auf dem Bildschirm finden, Bilder miteinander vergleichen und Fehler aufdecken, Bilder drehen und schieben, bis sie einen Sinn ergeben, Wegstrecken festlegen, Verschieberätsel lösen, Felder gleichmäßig einteilen oder ähnlich dem guten alten „Senso“ Tonreihenfolgen nachspielen. Der 3D-Effekt des oberen Displays ist dabei sehr gut, die Eingabe über das untere Feld lässt das Bild bei der Bewegung aber leicht wackeln und unscharf werden. Ab und an ist ein Deaktivieren des 3D-Effekts daher hilfreich.

Zu jedem Zeitpunkt oder wenn es einmal nicht weiter geht könnt ihr einen Kirschkern-Spuck-Wettbewerb absolvieren und diese Kerne dann als „Hilfe“ einsetzen. Hierdurch kürzen sich manche Aufgaben um ⅔ ab und ihr müsst nur noch das finale Puzzle lösen. Aber selbst mit Hilfe habe ich bei so einigen Rätseln etwas gehangen und mich gefragt, ob ein fünfjähriges Kind hier nicht doch etwas überfordert ist. Es wird allerdings auch schnell klar, welche Rätselarten einem liegen und bei welchen das Gehirn nicht so locker-flockig auf die Lösung kommt. Bei mir waren es vor allem die Verschieberätsel, bei meinen Kindern eher das Sortieren der Bildschnipsel.

Die-drei-_-Kids-Jagd-auf-das-Phantom-neXGam-04Am Ende muss ich sagen, dass ich mich von „Die drei ???: Jagd auf das Phantom“ viele Stunden sehr gut unterhalten gefühlt habe. Es war für mich mit Mitte 40 ein kleiner Trip in die eigene Kindheit und mein Nachwuchs versucht natürlich ebenfalls das Ende des Spiels zu erreichen. Leichte Abzüge gibt es für die Tatsache, dass der Wiederspielwert, hier ggfs. mit neuen Rätseln, eher gering ist. Nach dem Abspann muss der alte Spielstand für einen weiteren Durchgang überschrieben werden. Dank drei Slots können bis zu drei Personen aber parallel loslegen. Hinzu gesellt sich das übliche Lizenzkostenproblem für die Modulvariante, welche für knapp 40 Euro zu haben ist. Eltern, deren Kinder vielleicht schon Zugang zu einem PC haben, bekämen für die Hälfte des Preises nämlich die Windows-Version des Spiels. In Kürze erscheint der Titel dann sogar zweigeteilt im iOS App Store. Von mir gibt es dennoch die Daumen nach oben. Die drei ??? Kids: Jagd auf das Phantom ist ein gutes Beispiel für tolle Software aus Deutschland!




Positiv

  • Sehr gute Sprachausgabe
  • Geschichte zieht einen richtig hinein
  • Handlungsfreiheit

Negativ

  • Rätsel teils knackig
  • DS-Version doppelt so teuer wie die PC-Variante
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen