Ich kann mich noch gut an meinen ersten Kontakt mit Serious Sam erinnern. Es war damals im Rahmen einer von uns öfter inszenierten »Netzwerksessions«. So nannten wir unsere kleinen LAN-Parties in der heimeligen Wohnung eines Kumpels mit Gleichgesinnten und ihren unhandlichen Tower-PCs versammelten, um Games im dazu eingerichteten Netzwerk miteinander spielen zu können. Ebenso mussten wir jeden Rechner nacheinander einschalten, weil sonst die Sicherung flog. Trotz der zahlreichen Warnhinweise des Gastgebers trat dieser Umstand dennoch öfter auf, was euch aber bestimmt schon klar war. Neben den häufigen Unreal Tournament Sessions wurde in dieser Runde auch gern Serious Sam gespielt, da es sich vom klassischen Deathmatch Spektakel abhob.
Ich schätze ihr wartet immer noch gespannt auf die Überleitung von der Netzwerkparty und dem Sam. Der Grund warum Mr. Stone bei uns so beliebt war ist der, dass man die komplette Kampagne zusammen kooperativ durchspielen konnte. Sicherlich gab es auch klassisches Deathmatchgeplänke, aber der Koop-Modus war damals etwas Besonderes und machte einen Heidenspaß. Hier war die Technik durchaus beeindruckend, denn oft ist es im Spiel so, dass man einen Raum betritt und zahlreiche Monster in das Areal teleportiert werden. Dabei ist es, egal wie viel auf dem Bildschirm los ist, die Engine verblieb bei ihrer konstanten Bildrate.
Mit der Serious Sam Collection hatte ich eine Menge Spaß und fühlte mich prompt an die guten, alten Zeiten zurückerinnert, an denen man bei First Person Shootern einfach nur ballern musste. Außerdem ist Konsolenspielern die Collection ans Herz zu legen, da sie nicht nur zum vergünstigten Preis erhältlich ist, sondern auch die Spiele erstmal auf Disc zu haben sind. Das dürfte ja vor allem uns Old School Zockern besonders gut gefallen. ;)
Serious Sam Collection - Oldschool ist cool im Test

Sam Stone ist ein wahres Urgestein. Bereits seit über zehn Jahren begleitet er begeisterte Spiele mit seiner Spielereihe, die früher besonders auf dem PC durchaus beliebt war. Dabei faszinierte Serious Sam nicht mit einer spannend erzählten Geschichte, sondern weil man sich bei dem Ego-Shooter auf das besann, was dieses Genre so groß machte: das sture Ballern mit einer ordentlichen Portion Humor. Man machte auch nicht eben einen Hehl daraus, dass man sich an die coolste Sau ever anlehnte: Duke Nukem. Mit der Serious Sam HD Collection gibt‘s jetzt auf der Xbox 360 die volle Ladung und davon ein bisschen mehr.
-
von cd32:
Ist die 360 Version jetzt auch kompatibel oder muss man die neue kaufen ?
-
von Mistercinema:
Und ab zum Multi Tag Croteam and Devolver Digital are proud to announce that the Serious Sam Collection is available now on PlayStation 4, Xbox One, and Nintendo Switch. Serious Sam Collection brings three critically-acclaimed installments and all additional single-player content of the...
-
von Master DK:
Serious Sam Collection wurde jetzt auch von der PEGI eingestuft! Bei der USK habe ich noch nichts gefunden und angekündigt wurde bis jetzt auch noch nichts.......