Ich möchte kurz und knapp auf die kleinen Veränderungen eingehen, die das sonst so runde Basketballspiel aus dem Vorjahr noch einen Tick besser machen. An der Spielmechanik veränderte sich grundlegend erst einmal nichts. Neu ist allerdings, dass der rechte Analogstick jetzt auch für Pässe und Finten genutzt werden kann. Das sieht nicht nur super aus, sondern schafft in brenzligen Situationen den entscheidenden Vorteil.
Ebenso beschert uns 2K eine Schnelltaktikfunktion. Mit einem Druck auf die Schultertaste ploppt ein Fenster auf und wir können auswählen, welchen vorher definierten taktischen Zug wir ausführen wollen.
In der Verteidigung kommt es zwar immer noch oft zu einem Foul, wenn man versucht, dem Gegner den Ball zu »stehlen«. Es lohnt sich dieses Jahr aber immerhin, den passenden Moment abzuwarten, statt erst überhaupt nicht zu versuchen, den Ball aus dem Spiel heraus zu erobern. Ansonsten ist das Gameplay 2K-typisch immer noch gelungen und sollte jedem Basketballfan in Fleisch und Blut übergehen.
Präsentationstechnisch ist das Spiel nach wie vor aller erste Sahne! Angefangen von der Stadionatmosphäre bis hin zu den original amerikanischen Kommentatoren. Es gibt sogar Saisonabhängige Werbung in den Pausen. Wenn man einfach nur zuschaut, könnte man glatt vergessen, dass es sich um ein Videospiel und nicht um ein reales Match handelt. So eine Präsentation wünsche ich mir auch bei den Fußballreihen PES und FIFA! Mehr bleibt dazu nicht zu sagen.
Auch der neue Lebron: Path to Greatness- Modus weiß zu gefallen und ist eine Abwechslung zum sonst so tristen Karrierealltag. Hier spielt ihr verhältnismäßig erfolgreich die Karriere von Lebron James zu Ende und entscheidet anfangs, ob ihr bei Miami Heat startet oder einem anderen Verein. Die restlichen Spielmodi sind fast unverändert geblieben, wissen aber natürlich immer noch zu unterhalten.
Einzig die Menüführung ist viel zu unübersichtlich gestaltet. Bis ich es schaffte, ein einfaches Match mit Alba Berlin ausprobieren zu können, nahm es doch etwas Zeit in Anspruch.
Technisch merkt man, dass wir am Ende der Konsolengeneration angelangt sind. Eine große Steigerung zum Vorjahr erkennt man leider nicht, aber das ist zu verschmerzen, das Spiel sieht nämlich auch so super aus. Einzig die Gesichter sind mir zum Teil etwas emotionslos und das Oberteil flattert nicht immer realistisch. Dafür sind die Hosen der Perfektion sehr nah.
Die Animationen der Spieler wissen wie im Vorjahr zu gefallen, was zu der eben erwähnten Präsentation beiträgt. Genau wie der Sound, der aus einem Playoffspiel der NBA stammen könnte. Ich konnte zumindest atmosphärisch nicht viele Unterschiede zu einem realen Spiel feststellen.
Wer auf dem neuesten Stand sein will und nicht genug vom Sport des Orangefarbenden Balls bekommen kann, der sollte sich das beste Basketballspiel auf dem Markt nicht entgehen lassen!
Update zur Xbox One Version - von Andrej
Schon auf Xbox 360 und PS3 ist NBA 2K14 ein Augenschmauß. Doch bietet sich auf der Xbox One ein noch besseres Bild. Sowohl die Charaktermodelle, als auch Hallen, Zuschauer, Trainer und alles andere wurde auf ein höheres Level gehoben, was Texturqualität, Animationen und Detailgrad angeht. Würde man nicht wissen, dass es sich hierbei um ein Videospiel handelt, müsste man genauer hinschauen, um es von einem echten Basketball Match unterscheiden zu können. Die Spieler bewegen sich noch realistischer, die Ballphysik wurde verfeinert und das Publikum nebst Spielfeldatmosphäre ist wahrlich Next Gen tauglich. Neben Ryse und Forza 5 ist NBA 2K14 das imposanteste Launch Game der Xbox One.
Neben allen anderen Modi, die man aus der Current Gen Version kennt und dem genialen Online Modus möchte ich auf den neuen "My Player Modus" eingehen. Hier bekommen wir eine richtige Karriere geboten, die sogar mit zahlreichen Zwischensequenzen daherkommt, "Cheesy Humor" inklusive. Im Verlauf einer richtigen Story müsst ihr Entscheidungen treffen, die Einfluss auf eure Spielerlaufbahn nehmen können. Etwas, was ich bis dato in der Form nur aus Wrestlings Games kannte, nimmt in der Next Gen Version von NBA 2K14 Einzug und gefällt mir außerordentlich gut. Seid ihr also Besitzer einer Xbox One und liebäugelt mit dem neuesten Streich von 2K Sport, könnt ihr ruhig zugreifen. Mit NBA 2K14 bekommt ihr das beste Basketball Spiel, das momentan auf dem Markt ist.