Videospielmeisterwerke Wii Sports im Test

Nintendo Wii

Reinrassige Videospieler werden nur schweren Herzens zugeben können, das Wii Sports zu einem Meisterwerk zählt. Spaltete es doch zusammen mit der Nintendo Wii die Videospielgemeinschaft in zwei Hälften und gab dem Casualmarkt ein neues Gesicht. Dennoch, als Gamer der ersten Stunde muss ich dem Spiel und der Idee dahinter Respekt zollen.

Videospielmeisterwerke_Wii_Sports_1Nintendo wollte schon immer mit ihren Produkten die Massen begeistern. Als der Videospielmarkt Anfang der Achtziger am Boden lag, schaffte es der japanische Konsolenhersteller diesen, mit einer perfekten Combo aus Spiel und Konsole zu dem zu machen, was er heute ist. Zum Launch des Nintendo Entertainment System lag eine Kopie von Super Mario Bros. bei und exakt dieser Titel schuf dank hervorragender Qualität und Spielbarkeit erneut Vertrauen in die Videospielindustrie. Also genau das, was die vorige Generation verbockte. Zudem war der Preis der Hardware für Ottonormalverbraucher erschwinglich.

Diese Politik von preisgünstiger Hardware und einem Verkaufsschlager, der dafür garantierte, dass die Leute diesem nicht Wiederstehen konnten, führte Nintendo mit dem Game Boy weiter. Dank der Geniearbeit von Alexey Pajitnov und der Hartnäckigkeit von Henk Rogers konnte der japanische Konzern sich die Lizenzrechte von Tetris für den Launch ihres damals neuen Handheld sichern. Genau wie Super Mario Bros. auf dem NES, verkaufte sich der Game Boy dank Tetris rasend schnell. Das mobile Gerät konnte zusammen mit dem Videospiel neue Käuferschichten für sich erobern. Die Geschichte sollte sich bald ein drittes Mal wiederholen.

Videospielmeisterwerke_Wii_Sports_2Der N64 war im Vergleich zur ersten Playstation verkaufszahlenmäßig abgeschlagen, wobei man so einen Verlust nicht erwartete. Mit dem Gamecube versuchten die Japaner in der folgenden Konsolengeneration besser dazustehen, mussten sich aber erneut der Playstation 2, sowie dem neuen Mitbewerber Microsoft geschlagen geben. Um nicht in der Belanglosigkeit zu verschwinden, vollführte Nintendo eine grundlegende Änderung mit ihrer nächsten Hardware und dessen Softwarepolitik. Neue Käuferschichten sollten erschlossen werden, und zwar, indem man hardwaretechnisch innovative Impulse setzte. Die Wii war geboren.

Nintendo wusste aus der Vergangenheit, das Software die Hardware verkauft. Deshalb sollten das Design und die Spielidee dahinter so einfach wie möglich gehalten werden, damit Nicht-Spieler besser zurechtkommen. Am Anfang des frühen Entwicklungsprozesses entschloss man sich eine Sportsammlung zu machen, weil diese familientechnisch positiv ankommen würde. Den Rest der Geschichte habt ihr sicherlich in den Medien oder gar selbst mit erfahren. Mit der Wii in Kombination mit Wii Sports traf Nintendo den Nerv der Zeit. Die Konsole samt Spiel verkauften sich wie warme Semmeln. So rasant, das Wii Sports bis jetzt 81,99 Millionen (Stand April 2013) über den Ladentisch wanderte.

Videospielmeisterwerke_Wii_Sports_3Die neue Strategie, den Casual Markt zu erobern, ging vollkommen auf. Zum ersten Mal sah man eine Videospielkonsole in Altersheimen oder Behindertenwerkstätten als Bewegungstherapie. Hier kam Wii Sports dank der einfachen Mechanik zum Tragen. Die Fünf Sportarten und ihre genaue Ausführung der Bewegungssteuerung war für jeden Spieler bzw. Nichtspieler nachvollziehbar und dadurch leicht zu erlernen. Hierin bestand ein großer Teil ihrer Genialität, denn erneut war es gelungen, eine neue Käuferschicht zu erobern.

Auch die Medien trugen ihren Anteil dazu bei. Denn mit der Wii war zum ersten Mal eine Konsole im Fernsehprogramm zu sehen, an der sich Moderatoren von Frühstücks- oder Mittagsmagazinen zum Deppen machten. Und ratet mal, was sie spielten? Wii Sports! Die Hersteller von Fernsehgeräten profitierten durchaus von diesem neuen Trend, da es in jeder Familie mindestens einen Bewegungslegastheniker gab, der den Controller im Eifer des Gefechts verlor. Im schlimmsten Fall traf es den Fernseher. Big N reagierte prompt auf dieses Problem und empfahl jedem die Handschlaufen zu nutzen.

Videospielmeisterwerke_Wii_Sports_4Noch größeren Einfluss hatte Wii Sports aber bei der Konkurrenz, die durch das neue Konzept, das Nintendo verfolgte, umdenken mussten. Die Verkaufszahlen sprachen für sich. Sony und Microsoft wollten daran teilhaben und präsentierten, durch Nintendos Idee inspiriert, ihre eigenen Bewegungssteuerungskonzepte mit (Oh Wunder) einer Sportsammlung.

Während sich Sony exakt an die Wii-Vorgaben hielt und dessen Minispielsammlung ein Wii Sports 2 hätte sein können, klaute Microsoft frech den Einfall mit den Miis für ihre Xbox360. Zwar ist dieser Trend so langsam abgeflacht, aber die Videospielindustrie wird nie mehr so sein, wie sie es vor dem Launch der Wii war. Am Ende scheiden sich die Geister ob das zum besseren oder schlechteren ist. Aber dank Wii Sports freuen sich Oma und Opa immer wieder über eine neue Partie Tennis oder Golf, in der sie ihre Enkelkinder schlagen können.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Dominic stellt euch ein Videospielmeisterwerk vor: Wii Sports. Videospielmeisterwerke Wii Sports Reinrassige Videospieler werden nur schweren Herzens zugeben können, das Wii Sports zu einem Meisterwerk zählt. Spaltete es doch zusammen mit der Nintendo Wii die...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen