Gefunden habe ich eine kleine Perle, die bereits seit einiger Zeit in Entwicklung und wegen der Thematik fast schon wieder dem Massenmarkt entspricht. Es geht um Zombies. Ja, ich weiß. Noch einfallsloser geht es kaum. Aber der Clou kommt jetzt: Es ist ein Open-World Zombie Survival Horror Rollenspiel im Retro-Look. Project Zomboid nennt sich das gute Stück und zauberte nach einem ersten Blick auf die Screenshots aus einem gelangweilten »Meh...« ein Positiv überraschtes »Oho!«.
Seit Release der Pre-Alpha Tech Demo wurde der Entwickler The Indie Stone vom Pech heimgesucht. Software-Piraterie, geklaute Laptops inklusive Source-Code und einem eingefrorenen Paypal-Konto wegen dem Verkauf eines »nicht-fertigen Produktes«, sprich der Alpha-Version, hielten die fleißigen Tüftler nicht davon ab, ihr Traumspiel zu verwirklichen. Dabei liest sich auch die Featureliste sehr ansprechend. Story-, sowie Sandbox-Mode, Tag- und Nacht-Zyklus, NPC-Interaktion, ein Crafting- und Emotion-System, sowie Modding-Support, der bisher unter anderem Kannibalismus und Farming hervorbrachte.
Da die heimischen vier Wände aber nun mal den sichersten Ort eines Überlebenskünstlers darstellen, verlangt eine solche Herangehensweise nach einem furchtlosen Profizocker - der ich nicht bin. Ich belasse es erst einmal auf die Standardeinstellung und werde mit einem motivierenden »This is how you die« in einem Badezimmer begrüßt. Ziel des Sandbox-Mode: Überleben. So lange, wie nur irgendwie möglich. Gespielt wird übrigens die Alpha-Version 0.5.1d.
Schränke lassen sich allesamt looten, so dass fix einige Batterien, Türklinken, Nägel, und Töpfe in meinen virtuellen Rucksack landen. Keine Ahnung, was ich damit anstellen kann, aber das wird sich schon noch zeigen. Mit einem Baseballschläger bewaffnet, den ich zuvor im Crafting-Menü mit Nägeln verzierte, durchsuche ich die Nachbarhäuser, bevor der Tag- und Nachtzyklus mir das Licht wegschnappt.
Der erste Tag geht somit relativ unspektakulär rum. Gleich am nächsten Morgen gehe ich erneut auf Futtersuche. Mein großer Plan: Sobald ich genug Nahrung gefunden habe, barrikadiere ich mich mit Hammer, Brettern und Nägeln in einem Haus. Das Material dafür finde ich glücklicherweise fix in einem Baumarkt, wo ebenso mein erster Zombie auf mich wartete, doch das Essen zeigt sich, zumindest in meiner zufallsgenerierten Karte, als Mangelware.
Kurze Zeit später entdecke ich ein Restaurant. Die Tür ist jedoch verriegelt und die Nacht bricht langsam heran. Egal! Wenn ich mir jetzt einen Unterschlupf suche, finde ich dieses Geschenk der Götter sicher nie wieder! Also hoch die Axt und schwingen, was das Zeug hält! Die Tür gibt nur sehr langsam nach - und natürlich zieht der Krach auch die ersten Widersacher an. Endlich bricht die Holzkonstruktion zusammen und ich werde händegreifend von den zahlreichen Restaurantbesuchern empfangen. Die Hintertür schien wohl offen gewesen zu sein...
Dazu verlangsamt mich noch der randvolle Rucksack. Ich habe keine andere Wahl als die Shotgun zu zücken und mich nach Hause zu ballern. Doch gegen solch eine Übermacht bin ich chancenlos. Genau zwei Tage konnte ich mich am Leben halten. Gratulation!
Auch wenn noch längst nicht alle Spielinhalte integriert sind, macht Project Zomboid bereits einen richtig guten Eindruck. Geplant ist ein Skillsystem, dass sich an die Spielweise des Spielers anpasst, Coop-Multiplayer, NPCs mit Tiefgang sowie ein ausgebautes Survival-System, in dem der Spieler auch mit verschiedenen Jahreszeiten konfrontiert wird.
Schon jetzt besteht bereits die Möglichkeit, Project Zomboid in der Alpha-Version zu kaufen und anschließend alle zukünftigen Updates umsonst runterzuladen. Für nur 6€ seid ihr dabei, alle anderen sollten diese kleine Indie-Perle definitiv im Auge behalten!
Project Zomboid - Sims meets Zombie-Survival im Test

In Zeiten von sich immer wiederholenden Nachfolger-Titeln, Lizenzgurken und wenig abwechslungsreichen Mainstream-Matsch fühlt sich der anspruchsvolle Gamer nahezu dazu gezwungen über den Tellerrand hinaus zu schauen. Erster Anhaltspunkt: Indie-Games per Download.
-
von namenlos:
das kommt dabei raus wenn man am tv mit einer bluetooth maus zockt, habe da gar nicht mehr an die tastatur beim zocken gedacht....
-
von Master DK:
Du kannst dich auch mit WASD bewegen ...
-
von namenlos:
habs mir mal über steam geholt, ganze 4 stunden überlebt blöde, das man immer erst rechts klicken muss und dann mit links auf das symbol damit der char losläuft. vor allem klappt es gefühlte einmal von fünf versuchen nicht, hoffe das wird noch geändert, dass man einfach mit linksklick...