Angepasst an den Xbox 360 Controller liegt der GC2 gut in der Hand, wobei er etwas breiter ist. Auch die Anordnung der Buttons liegt etwas mehr auseinander. Im Testzyklus bewies der GC2 eine ordentliche Präzision, welche zudem durch Turbofunktionen und in vier Stufen einstellbare analoge Sticks aufgewertet wird. Die Verarbeitung ist sehr solide, die Unterseite leicht angeraut für einen besseren Halt. Die Akkuleistung soll bei guten 25 Stunden liegen, der im Anschluss circa 3,5 Stunden Ladezeit benötigt. Ein beigelegtes Mini-USB-Kabel verbindet den Controller hierzu mit der PS3. Auffallend sind die beiden analogen Trigger, deren Funktionswege kurz sind sowie eine ordentliche Rückspannung besitzen.
Gioteck GC-2 Controller für PS3 im Test

Controller sind ein ewiges Thema. Nicht nur von wem sie stammen, eher beschäftigt man sich immer mit der Frage, welches Design er haben muss. Dem Einen liegt die PlayStation Anordnung besser, dem Anderen das der Xbox 360. Heutzutage haben viele Menschen mehrere Geräte einer Generation. Entweder kommt man in diesen Fällen mit dem ungewohnteren Layout zurecht oder man wartet, bis sich ein Zubehörhersteller der Sache annimmt. Gioteck aus England wird ab 01. März 2013 Wii U & Playstation 3 Besitzer mit Vorliebe für Xbox Gestaltung ihr neustes Eingabegerät anbieten - den GC2 Controller.
-
von cenobite:
Hm.. der Controller scheint eine Überlegung wert zu sein. Vor allem, dass die „Deadzone“ ziemlich gering bis nicht vorhanden sein soll. Das war bislang immer das größte Problem, dass ich mit 3rd-Party Controllern hatte. Gerade bei FPS ist das schon ziemlich nervig. Allerdings widersprechen...
-
von Darkshine:
Für 21,97€ habe ich den XEOX jetzt mal bestellt. amazon.de/gp/product/B007T8OM1…psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF...
-
von 108 Sterne:
Ich habe ja auch große Hande, aber bei mir ruhen die Daumen eben nicht im unangestrengten Zstand auf 13/23 Uhr, sondern eher auf 15 bzw 20 Uhr. Das ist für mich und auch für andere so, und der Grund warum der Dualshock so lange so erfolgreich war.^^...