NfS: Most Wanted U - Die Wii U Features im Detail im Test

Nintendo Wii U

Das Need for Speed: Most Wanted ein gelungenes Rennspiel ist, wird allen Racing Fans klar sein. Schließlich können Raser schon seit Dezember letzten Jahres auf Xbox 360, PS3 und PC Fairhaven City erkunden und vor der Polizei abhauen. Jetzt endlich veröffentlichte EA das Spiel auch auf Wii U. Was hat die Version für Nintendos HD System alles auf dem Kasten? Handelt es sich hierbei in der Tat um den besten Konsolen Ableger?

Kollege Michael testet aktuell die Xbox 360 Variante des Games auf Herz und Nieren. Alles Wissenswerte gibt es bald in seinem Review zu lesen. Ich dagegen beschränke mich hier nur auf die mir vorliegende Wii U Version und deren besondere Features. Im Vorfeld versprach EA nämlich viel und ich war gespannt darauf, ob auch alles eingehalten wurde.

Bevor wir also die Lupe zücken und loslegen, wollte ich trotzdem klarstellen, dass es sich bei NfS: Most Wanted U um eine inhaltlich identische Umsetzung des Rennspiels handelt. Ihr werdet also den gleichen Content wiederfinden, wie schon in der Xbox 360, PS3 und PC Version.


Die Qual der Wahl

In Sachen Steuerung dachten die Jungs bei Criterion Games wirklich an alles! Egal, ob jetzt mit Gamepad, Pro Controller, Classic Controller Pro oder aber der Wiimote und Nunchuck Kombination - ihr könnt das neue Need for Speed mit jeder erhältlichen Steuereinheit spielen, was löblich ist! Ich für meinen Teil entschied mich letztendlich für den Pro Controller, da hier das Spielgefühl einfach am besten war. Zwar musste das Gamepad während der gesamten Spielsession trotz allem in Reichweite bleiben, doch dazu später mehr.

Ultimate Speed Pack inklusive!

Mussten die Besitzer der anderen Versionen für den genannten DLC noch in die Tasche greifen, ist der Bonus Content bei der Wii U Fassung des Spiels gleich auf der Disc enthalten. Hierbei erhaltet ihr Zugang zu 5 neuen Wagen, 25 zusätzlichen Challenges und ganzen 70 weiteren Meilensteinen. Damit wird die bereits lange Spielzeit noch länger. So ist auch zu verschmerzen, dass aktuell der Wii U Pendant ein wenig teurer ist, als für die anderen Systeme.
 

Mit dem Gamepad zum König der Straße

Kommen wir zum vermutlich wichtigsten Punkt: den exklusiven Features! Meiner Meinung nach machten die Entwickler einen tollen Job. Mit dem Gamepad habt ihr Zugriff zu verschiedenen Optionen, die ihr mit einem Fingertipp ausführen könnt. Zum einen wäre da der Beifahrer Modus. Hier steuert Spieler 1 den Wagen z. B. per Pro Controller, während Spieler 2 mit dem Gamepad Einfluss auf das Rennen hat. Natürlich könnt ihr auch ohne Mitspieler das Pad in die Hand nehmen, euch mit euren Kontrahenten messen und gleichzeitig das Geschehen manipulieren. Dabei stehen euch folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Ihr könnt den Verkehr im laufenden Spiel an- und ausschalten. Keine Lust auf nervige Autos, die euch die Rennen erschweren? Kein Problem! Schaltet sie einfach aus! Auch die Tageszeit könnt ihr ändern. Berührt ihr die Schaltfläche, entscheidet ihr, ob es Tag oder Nacht in Fairhaven ist. Ein cooles Feature, wie ich finde, da ich Nachtrennen absolut nicht leiden kann. Der dritte Auswahlpunkt auf dem Gamepad betrifft die Cops. Werdet ihr verfolgt, könnt ihr die Polizei stören. So drehen sich eure Verfolger im Kreis und ihr tretet gelassen die Flucht an.

Des Weiteren lassen sich jetzt Fahrzeuge bequem im laufenden Spiel wechseln. Einfach auf den Menüpunkt auf dem Touchscreen klicken, Fahrzeugtyp aussuchen und schon sitzt ihr hinter dem Steuer eines McLaren, BMW oder Chevrolet Camaro. Ein bequemes Feature, wie ich finde. Per Gamepad könnt ihr die Steuerung auch komplett ändern und so zwischen den verschiedenen Controllern switchen. Last but not least lässt sich eine Karte aufrufen und gewährt euch einen schönen Überblick über die Stadt. Wie in vielen anderen Wii U Spielen lässt sich NfS: Most Wanted U ebenso im Off-TV Modus zocken. Wenn also die Freundin den Fernseher blockiert, wisst ihr, was ihr zu tun habt. ;)


Hochglanz Raserei

Technisch ist Criterions neuester Streich ohne Fehl und Tadel. Die Texturen wurden für die Wii U Version überarbeitet und an das Niveau der PC Fassung gebracht. So schlägt es die Xbox 360 und PS3 Ableger im direkten Vergleich deutlich. Umso mehr freute es mich, dass dadurch kein Qualitätsverlust in der Spielgeschwindigkeit entsteht. Die Rennen laufen allesamt super flüssig ab und zeigen, was die Wii U auf dem Kasten hat, wenn sich ein Entwicklerstudio anstrengt. Top!

Akustisch gibt sich der Racer ebenfalls keine Blöße. Alle bekannten Interpreten des lizensierten Soundtracks sind erneut an Bord. Dazu existieren nette Soundeffekte und Fahrzeuggeräusche.  Hier liegen alle Versionen gleichauf.
 

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Doch komme ich nicht umher, Kritik zu üben. Zuerst einmal eine kleine Warnung. Wer das Rennspiel in Händen hält, wird auf der Rückseite der Verpackung die Angabe finden, dass es offline für 1-2 Spieler konzipiert ist. Schnell denkt man hier an einen Splitscreen Multiplayer oder die Möglichkeit, zu zweit Rennen zu bestreiten, indem ein Spieler auf dem TV zockt, während sich der andere mit dem Gamepad begnügt. Das stimmt so nicht! Diese Aussage zielt auf den oben beschriebenen Beifahrer Modus ab. Zu zweit auf dem Sofa sitzen und gegeneinander fahren geht hier nicht!

Auch steht der zukünftige Support in den Sternen. Zwar wurde der erste DLC gleich auf Disc gepackt, doch ließ Criterion Games bereits verlauten, dass sie keinen weiteren Downloadable Content auf Wii U bringen werden, zumindest nicht sofort. Alles hängt von den Verkaufszahlen und dem Erfolg des Spiels ab. Hoffen wir also auf das Beste!

Der letzte erwähnenswerte negative Punkt betrifft das Fahrerfeld in »Online Gefechte«. Rasen in den anderen Versionen acht Spieler gegeneinander, ist dies hier nicht der Fall. Maximal sechs Kontrahenten dürfen in der Wii U Fassung hitzige Online Rennen bestreiten. Wieso das so ist? Gerüchte besagen, dass die CPU Schuld daran trägt. Eine offizielle Stellungnahme seitens der Entwickler lässt aber noch auf sich warten.

Fazit:

Wo steht jetzt die Wii U Umsetzung von Need for Speed: Most Wanted? Ist es die beste Konsolenversion? Ja! Vorerst! Grafisch fährt das Spiel den Xbox 360 und PS3 Versionen davon! Und auch die Extra Features können dank sinnvollem Einsatz des Gamepads überzeugen. Doch wird die Zukunft zeigen, ob Rennspiel Fans auf Nintendos Konsole glücklich werden. Sollten keine neuen Fahrzeuge, Challenges und Meilensteine folgen, wäre das äußerst schade! Wir müssen dafür sorgen, dass das Game erfolgreich wird. Verdient hat es das nämlich! Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
 



Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von fflicki:

    Ich spiele es gerade auf dem PC, dort sieht es echt immer noch sehr gut aus und gerade in 60 FPS macht es auch sehr viel Spass. Wenn man sich auf das Spiel einlässt, ist es gar nicht mal so schlecht, man muss das Fahrzeug dem Rennen entsprechend Anpassen, um dem Feld überhaubt hinterher kommen zu...

  • von Civilisation:

    Michael hat damals die PS3 und Xbox 360-Fassung rezensiert. Need for Speed Most Wanted Alte Liebe rostet nicht. Das scheint das Motto von Criterion gewesen zu sein, als sie das Remake von Most Wanted entwickelten. Nach dem durchaus erfolgreichen Hot Pursuit war man auch guter...

  • von kueber1:

    Ja kam normal über 34 Euro

Insgesamt 148 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen