Zombi U:

Überraschung war der Multiplayermodus Capture the Flag, bei dem ein Spieler mit dem Classic Controller über den Fernseher spielt und Flaggen erobern muss. Der Gegenspieler hingegen schickt über das Game Tablet per Übersichtskarte seine Zombiehorden auf den Spieler los, und versucht ebenfalls Flaggen für sich einzunehmen. Dies funktionierte im Test sehr gut.
Michael meint:
Zombi U war auf der E3 eine kleine Überraschung, denn niemand hatte den Exklusivtitel für die Wii U auf der Rechnung. Irgendwie hat das Spiel aber Potential ein zweites Red Steel zu werden: Auch damals hatte man mit den neuen Features viel versprochen, aber das Endergebnis war abschließend nur überdurchschnittlich. Während dem Probespielen fiel vor allem die maue Grafik auf, die an die erste Generation von Xbox 360 Spielen erinnert. Hier ist noch deutlich mehr drin!
Heiko meint:
Interessanter Titel, war mein "Must Play" des Events. Dementsprechend waren auch die Wartezeiten. Leider verwirrt der ständige Wechsel zwischen Tablet und TV-Screen, einige Gimmicks wirken aufgesetzt. Spaß machts trotzdem, wenn man auch ruhig noch ein wenig an der Technik schrauben dürfte.
Stefan meint:
Zombi U ist klar ein Zugpferd für alle Core Gamer. Ich empfand beim Spielen viele parallelen zum aktuellen Dead Island. Wer die Geschichte Ubisoft´s länger verfolgt hat, erkennt zudem, dass das Spiel eine klare Anlehnung an den ersten Titel des französischen Publishers aus dem Jahre 1986 ist. Satte 10 Jahre bevor Capcom mit Resident Evil diesem Genre auf die Überholspur verhalf, gab es in „Zombie“ die Thematik bereits auf ZX Spektrum, Amstrad, C64 & Amiga sowie IBM PC´s. Ok, Lehrstunde beendet - kaufen ist angesagt!
Project P-100:

Michael meint:
Für mich der größte Langweiler des Events. Die Einbindung der neuen Steuerungsmöglichkeiten können über den monotone Spielablauf ohne jegliche Höhepunkte nur schwer hinwegtäuschen. Dafür funktionierte die Steuerung hingegen tadellos und der Grafikstil erinnerte ein wenig an die Viewtiful Joe Reihe. Mal sehen, wie sich das Spiel weiter entwickeln wird in den kommenden Monaten.
Heiko meint:
Mich hat es verwirrt. Mit einer Horde Wuselsprites rumrennen und Robos vermöbeln, dazu gabs noch einige Clippingfehler. Auch verwirrte mich das Spiel mit der Aufforderung den rechten Analogstick zu drehen und gleichzeitig B zu drücken um einen Specialmove auszulösen. Könnte grafisch auch auf einem Gamecube laufen. Wer auf Comics und Viewtiful Joe steht (erinnert grafisch stark daran) der hat seinen Spaß.
Stefan meint:
Project P-100 habe ich aufgrund permanenten Andrangs leider nicht gespielt. Wenn aber so viele Leute vor einem TV Schlange stehen, muss es einen guten Grund dafür geben.