Ich werde mir die PS Vita zum Start nicht holen. Der Grund ist, dass mir die PS Vita zu wenig wirklich Neues liefert, um eine Investition zu rechtfertigen. Mit meiner alten PSP habe ich weiterhin viel Spaß (derzeit bei Tactics Ogre) und habe noch 3-4 Spiele im Regal stehen, die erst unbedingt noch durchgespielt werden wollen. Zumal mich am PS Vita Line-up auf den ersten Blick nichts reizt. Einzig auf die Augmented Reality Spiele bin ich gespannt, da das Thema meiner Meinung nach viel Potential birgt. Big N hat das Feld bisher brach liegen lassen - warten wir ab, was Sony daraus macht. Die ersten Trailer sehen vielversprechend aus.
Als Kind habe ich mir geschworen: "Wenn ich erwachsen bin und selbst Geld verdiene, kaufe ich mir jede neue Konsole am Tag der Veröffentlichung." Da ich meine Versprechen nicht breche, auch nicht mir selbst gegenüber, gibt es also gar keine Wahlmöglichkeiten. Am 22.2. packe ich eine PS Vita aus. Wirklich hohe Erwartungen habe ich nicht. Mit Sonys erstem Handheld konnte ich mich nie anfreunden. Während der Nintendo DS und alle seine Nachfolgemodelle immer mal wieder hervorgekramt werden, setzen meine beiden PSPs seit Monaten Staub an. Genau wie ihr Vorgänger vor einigen Jahren, ist die PS Vita technisch beeindruckend.
Ich freue mich sehr darauf, in Kürze eines der schönsten momentan erhältlichen Displays für die (große) Hosentaschengröße bewundern zu dürfen. Sauer hingegen macht mich Sonys Speicherkarten-Abzocke. Ob ich mit dem High-Tech-Spielzeug letztendlich zufrieden sein werde, weiß ich erst in ein bis zwei Jahren. Die erste Games-Welle haut mich nicht gerade um. Wenn es die Entwickler schaffen, neben neuen Versionen altbekannter Serien auch einige wirklich innovative Ideen zu verwirklichen, können sie mir viel Geld abnehmen. Ausgewachsenes Konsolenfeeling wird auf einem Handheld aufgrund des kleinen Bildschirms niemals aufkommen. Die PS Vita hat allerdings dank ihrer zwei Analogsticks und der Rechenpower das Potential, diesem Ziel näher zu kommen als alle bisherigen tragbaren Systeme.
Aktuell bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die PS Vita zum Start holen werde. Auch wenn das Gerät von der technischen Seite sehr gut klingt, gibt es jedoch nichts, was mich wirklich davon überzeugen könnte, sofort zuzuschlagen. Das mag auch daran liegen, dass ich eher ein Nintendo-Fan bin, und der 3DS gerade so richtig schön Fahrt aufnimmt. Vielleicht landet Sonys neuer Handheld mit etwas Verspätung in meiner Sammlung. Nämlich dann, wenn sie etwas billiger geworden ist und auch Games dafür herauskommen, die mich reizen.
Nach meiner Enttäuschung über den 3DS bin ich Feuer und Flamme für den PSP-Nachfolger. Da ich ein großer Fan von Multimedia-Spielereien bin wird mir die PS Vita auch ohne Mega-Start-Lineup große Freude bereiten. Da ich bereits die Gelegenheit hatte die Vita ausgiebig anzuspielen habe ich mich zu einem Release-Kauf entschlossen. Auf interessante Konzepte mit dem Back-Touchscreen bin ich auch gespannt. Da ich auch eine gewisse Motivation aus Trophys ziehe, freue ich mich umso mehr auch unterwegs ein paar zu verdienen. Lediglich die rigorose Account-Politik Sonys lässt mich ins Grübeln geraten, ich würde schon gerne meine Accounts problemlos wechseln können. Naja, und ein paar mehr Farben zum Start wären mein Ding gewesen, ich hab es nicht so mit langweiligem Schwarz.
Obwohl die Vita bereits vorbestellt war, haben die den Handheld wieder storniert. Nach anfänglicher Euphorie werde ich wohl ein wenig warten. Grund dafür ist das schwache Line-Up. Mich reizt nur Uncharted. Drakes neues Abenteuer wird aber warten, da im Launch-Zeitraum einfach zu viele zu gute Spiele abseits der Vita erscheinen. Resident Evil Revelations, Final Fantasy XIII-2, The Darkness II und Mass Effekt 3 sind Gründe, wieso die Vita bei mir nach anfänglichen Spielereien nur Staub fangen wird. Wahre Hitkandidaten abseits Uncharted sind mir noch nicht aufgefallen, und wenn, dann ohne PAL Release. Und wenn es Sony so ergeht wie Big N, wird die Vita bald nach Launch eh für einen ermäßigten Preis zu haben sein. Dann werd auch ich zuschlagen!
Die PlayStation Vita ist leistungsfähig und bildschön zugleich. Dennoch hole ich mir den Sony Handheld (zu dem Preis) vorerst nicht ins Haus. Für das mobile Spielen reicht mir derzeit die PlayStation Portable (PSP). Zudem haut mich das Line-Up nicht von den Socken. Da fällt mir ein, ich muss unbedingt wieder Ultimate Ghosts ´n Goblins in den UMD-Schacht packen..
Auch ich muss nach anfänglicher Euphorie erst einmal abspringen. Allerdings liegt es nicht daran, dass mich die Vita nicht interessiert oder ich das Lineup für schwach halte. Aktuell bin ich mit meinem 3DS als Handheld noch vollends zufrieden - und selbst den nutze ich leider nicht sonderlich oft. Scheinbar bin ich kein sogenannter Mobile-Gamer, und das trotz meiner ständigen Zugfahrerei zwischen Heimat und Studentenbude. Von daher werde ich mein teuer verdientes Geld lieber in kommende Blockbuster für die stationären Konsolen investieren. Bei einer Preissenkung im Laufe des Jahres könnte ich allerdings schwach werden. Schließlich ist es meine Pflicht als Nerd alle Systeme zumindest einmal besessen zu haben.
"Neues System - neue Möglichkeiten" war schon immer mein liebstes Motto. Da passt die Vita genau rein. Potente Technik und interessante Features (wie das Cross-Gaming) machen mich neugierig. Klar fehlt es dem Line-Up an Stärke, was aber immer ein Fluch neuer Systeme ist. Ich sage nur der PAL Launch des Nintendo64! Die größte Frage für mich ist derzeit, ob der Preis von 249.- Euro (Wi-Fi-Modell) und 299.- Euro (3G-Modell) gerechtfertigt ist. Außerdem sehe ich das Speicherproblem als Manko: Die Vita besitzt keinen internen Speicher und somit müssen Savegames auf eine Speicherkarte gesetzt werden, die bisher ausschließlich von Sony produziert werden. Und die Preise der PS Vita Memory-Cards wirken bisher extrem utopisch. Lobenswert ist die Verfügbarkeit von Spielen wie Uncharted im PSN, doch die hohe Datenmenge sowie hohen Preise für große Speicherkarten werden diese Art der digitalen Verbreitung eindämmen.
Bald geht der Handheld-Krieg jedenfalls in die zweite Runde. Damals hat der Nintendo DS diesen Fight für sich gewonnen. Sony könnte allerdings von Big N´s Fehler beim 3DS profitieren und die Chance nutzen, um die Schlacht für sich zu entscheiden. Womit wir bei der letzten Frage wären: Wo werdet ihr am 22. Februar sein? Ich für meinen Teil werde in Deggendorf beim Händler meines Vertrauens mit einem breiten Grinsen den Laden verlassen - mit einem neuen Handheld, der mir viele neue Möglichkeiten bietet, Spiele zu erleben!