Ihr kennt doch sicher den Conquest-Modus aus der Battlefield-Serie, die nebenbei erwähnt auch als spielbarer Mehrspielermodus in allen Call of Duty-Spielen vorhanden ist? Dieser erblickte das Licht der Welt in Unreal Tournament unter dem Namen Domination. Hier musste ein Team mehre Flaggenpunkte auf einer Karte erobern und halten, was wichtige Zähler aufs Konto gab. Auch ein missionsbasierter Spielmodus, der hier Assault hieß, feierte seinen Einstand. Hier musste man koordiniert mit einem Trupp zusammenarbeiten, um zum Beispiel aus einer Festung zu flüchten oder eine Basis im Ohama-Beach-Setting einzunehmen. Spiele wie Brink, Enemy Territory: Quake Wars oder Wolfenstein: Enemy Territory hatten diese Spielmechanik später als festen Bestandteil.
Hat man sich mit diesem erst einmal auseinandergesetzt, konnte der Hobbyprogrammierer eigene Karten kreieren oder Spielvarianten erstellen, Waffen designen usw. Hierdurch entstand schnell eine große Community, welche ihre Kartenpacks gratis zum Download anboten. Auch auf der professionellen Ebene war Unreal Tournament sehr erfolgreich. Es gilt neben Counter Strike und Quake III als der Wegbereiter des E-Sports. Somit war Epics Mehrspielershooter der Austragungsort von Clanwars, die in offziellen Ligen ausgetragen wurden.
Die Zeit der Arenashooter ist leider lange vorbei. Die neuen Stars der Szene sind Battlefield oder Call of Duty. Doch damals, als die Arenashooter das Maß aller Dinge im Onlinesektor waren, ist Unreal Tournament der ungekrönte König dieser Ära gewesen.
Videospielmeisterwerke: Unreal Tournament im Test



Die Reklame von 1999 machte mit dem Slogan ‚‚Wer solche Freunde hat...Wer geht da noch online?‘‘ schon eines klar. Epics Egoshooter-Turnier ist nicht nur online wegweisend, sondern brilliert mit äußerst schlauen Bots.
-
von Niemand:
...
-
von Wan-Fu:
Ach ja,einmal hat man mich cheater genannt. ...
-
von Flat Eric:
Wan-Fu schrieb: UT und Quake3 auf dem DC hab ich immer mit mouse/Tastatur gespielt. Same here... Und wie die Gamepad-Fraktion dann immer geheult und genölt hat, wie schlimm die Welt doch wäre... ...